Sunrise We TV aufnahmen lokal Speichern?

Menaxerius

New member
20. Jan. 2022
3
0
1
Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich.

Ich suche nach einem Weg / Option meine Aufnahmen die Sunrise in der Cloud speichert herunterzuladen um sie Lokal zu speichern (um z.b. das 1 Jahr Speicherlimit zu umgehen)
Gibts da eine Möglichkeit?

Danke im vorraus.

Menaxerius

 
Ausser Teleboy ist mir persönlich kein Anbieter bekannt bei dem man seine Aufnahmen restriktionsfrei und ohne Umwege herunterladen und lokal speichern kann. Ist aber gut möglich dass es auch noch weitere Anbieter gibt wo das möglich ist.

 
Ich glaube mit der WIlmaa Box konnte man das direkt auf den USB Stick.

Und so ein IPTV PVR kann das auch 😉

 
Der Vollständigkeit halber: Mit klassischen DVB TV Anbietern und einer Dreambox kann man die (fertig decodierten) .ts Files per FTP vom lokalen Speicher runterladen.

Aber leider wird die standardisierte DVB Technik immer mehr durch proprietäre und inkompatible Streaming-Boxen der unterschiedlichen Anbieter verdrängt...

 
Das habe ich mir gedacht, also ich könnts per Bildschirmaufnahme "Abfilmen" oder dergleichen, aber ist dann mit relativ viel Aufwand verbunden für so ein paar Aufnahmen ...

 
Das habe ich mir gedacht, also ich könnts per Bildschirmaufnahme "Abfilmen" oder dergleichen, aber ist dann mit relativ viel Aufwand verbunden für so ein paar Aufnahmen ...
Oder einfach diesen Stick aus dem Reich der aufgehenden Sonne bemühen...

https://www.amazon.de/-/en/Capture-Camcorder-Support-Broadcast-Streaming/dp/B08BKNJP7N/ref=sr_1_3?crid=33YSHQAUUSTYA&keywords=hdmi+capture&qid=1642708859&sprefix=hdmi+ca%2Caps%2C82&sr=8-3

 
Oder aus entsprechenden Regionen einen HDMI-Splitter organisieren und an den zweiten Port einen HDMI-Recorder anschliessen.

Wichtig dabei, der Splitter soll sich nicht gemäss Standard verhalten und HDCP ignorieren. Scheint wohl gerade bei Billighardware der Fall zu sein. ;-)

 
Oder aus entsprechenden Regionen einen HDMI-Splitter organisieren und an den zweiten Port einen HDMI-Recorder anschliessen.

Wichtig dabei, der Splitter soll sich nicht gemäss Standard verhalten und HDCP ignorieren. Scheint wohl gerade bei Billighardware der Fall zu sein. 😉
Auch wenn das mit einem HDCP umgehenden HDMI-Splitter funktionieren sollte, ist es äusserst mühsam, man muss dann alles im 1:1 Tempo abspielen und aufzeichnen. Da muss man schon Raritäten aufgezeichnet haben, damit es sich lohnt.

 
Cloud basierte Aufnahmen lassen sich nicht lokal speichern.  IPTV und ein NAS Synology kann man unverschlüsselt speichern auf dem NAS. Und wenn man es benötigt auf den Computer oder USB Stick transferieren. Teleboy Comfort Abo lässt sich auch lokal speichern,  oder https://www.onlinetvrecorder.com

Gruss

powerzug 

 
Je nach dem, um welche Sender und Sendungen es geht, gibt es noch andere Möglichkeiten. Für alles, was öffentlich-rechtlich ist, ist Mediathekview die erste Anlaufstelle. Je nach Sendung muss aber ein VPN genutzt werden, sonst erhält man entweder gar nichts oder nur reduzierte Qualität. Für Filme und Serien gibt es nach wie vor Usenet, da findet man fast alles.

Vieles findet sich auch auf Youtube wieder, wo dann ein geeigneter Downloader reicht.

Wenn das alles nichts ist: Um welche Sendungen geht es dir denn?

 
Je nach dem, um welche Sender und Sendungen es geht, gibt es noch andere Möglichkeiten. Für alles, was öffentlich-rechtlich ist, ist Mediathekview die erste Anlaufstelle. Je nach Sendung muss aber ein VPN genutzt werden, sonst erhält man entweder gar nichts oder nur reduzierte Qualität. Für Filme und Serien gibt es nach wie vor Usenet, da findet man fast alles.

Vieles findet sich auch auf Youtube wieder, wo dann ein geeigneter Downloader reicht.

Wenn das alles nichts ist: Um welche Sendungen geht es dir denn?
Querbeet, es geht vor allem um die Dinge die nicht in einer Online Library vorhanden sind, auch nicht bei Joyn oder RTL+, resp die Episoden / Staffeln welche dort nicht verfügbar sind.