Salt TV-Box auf Android

Inzwischen wohl eine Standardbox mit üblichem Prozessor.
Viel mehr könnte sich eine solche Lösung mit einer ultimativen Fernbedienung abheben.
Mit den minimalistischen Lösungen kann ich nichts anfangen.
Im Prinzip ist die Nokia Fernbedienung schon recht gut, besonders die Beleuchtung der Tasten finde ich klasse. Noch cooler wäre natürlich die Beleuchtung mit einem Gyrosensor zu kombinieren. Eine direkte Guide-Taste fehlt da auch noch.
 
Wo wir gerade von Fernsehen sprechen...

Was die Sender betrifft, wäre es schön, wenn Salt die "Europe" Version von TV5MONDE hinzufügen.
Denn die Schweiz ist mehrheitlich nicht französischsprachig.

Zu beachten ist, dass dies bei Swisscom, Sunrise und Zattoo bereits ok ist.
 
Was die Sender betrifft, wäre es schön, wenn Salt die "Europe" Version von TV5MONDE hinzufügen.
Denn die Schweiz ist mehrheitlich nicht französischsprachig.
Kann man nur überprüfen, wer Kunde dort ist.

Angesichts der versäumten Unbenennungen:

Sony Channel -> AXN White
Sony AXN -> AXN Black

Ist es durchaus denkbar, dass man dort die Europe-Version im Angebot hat, es lediglich auf der Website falsch gekennzeichnet ist.

Gruss Markus
 
@Markus

An der Basis ist das Problem eine Frage der Mentalität, die in der Romandie wohlbekannt ist.

Salt ist ein Unternehmen, das einem Franzosen gehört: Xavier Niel.
Und mehrere Angestellte am Hauptsitz in Renens (VD) sind aus Frankreich.

Für einige Franzosen (da in der Schweiz die französische Sprache gesprochen wird) müssen die Elemente identisch mit denen in Frankreich sein.
Zum Beispiel auf dieser Seite: www.salt.ch/de/help/home/internet/fiber-box-x6
Salt hat die schnellste Verbindung in der Schweiz und das Kupferpaar beträgt maximal 30 mbtis.
Um ein Modewort zu verwenden: Fake News (Ausser für die Situation in Frankreich).

Schliesslich...
Eine gute Idee für ein Buch für Ausländer, die Französisch in der Schweiz lernen: www.editionslep.ch/parlons-suisse-conf
 
Für die Mitarbeiter von Salt, die nicht verstehen, wovon ich gerade gesprochen habe:
- www.init7.net/de/news/mm-25gbit-210525.pdf
- www.swisscom.ch/de/about/netz/schnittstellen.html

cuivre_adsl-vdsl-gfast-1024x411.webp
 
Salt Home bietet Internet ausschliesslich über Glasfaser oder 4G/5G an (Salt Gigabox).

Bei Salt in der Schweiz kommt das Internet nie über die Telefonleitung (DSL). Verstehe die Graphik der verschiedenen DSL Techniken, ihre max. übertragungsrate und max. länge des Kabels nicht, was hat das mit Salt zu tun?
 
@SwissAlpina

Dies findet sich auf der oben erwähnten Seite von Salt:

Aussergewöhnlich hohe Übertragungsraten​


Die Fiber Box X6 wurde für hohe Glasfaser-Übertragungsraten mit der 10 Gbit/s-Internet-Technologie konzipiert. Um Dir eine Vorstellung zu geben, welche Geschwindigkeiten mit dieser Technologie möglich sind, musst Du zunächst einmal wissen, dass eine konventionelle ADSL-Breitbandlösung eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Mbit/s erreicht. Als schnelles Breitband-Internet wird demzufolge eine Verbindung bezeichnet, die Geschwindigkeiten von über 30 Mbit/s erreicht. Somit übersteigt unser Glasfaserangebot mit seinen 10 Gbit/s die üblichen Standards, da 1 Mbit nur einem tausendstel von 1 Gbit entspricht.

Und:

Unser Highspeed-Internetangebot​


Um zu verstehen, was unser Internetangebot zum leistungsstärksten Breitband-Internet der Schweiz macht, widmen wir uns zunächst den rein technischen Merkmalen der Internet Box.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben