Programm zum PDF-Dateien bearbeiten

halifaxy

Member
03. Okt. 2007
441
4
18
51
Hallo zusammen

Ich suche für meinen MAC ein Programm, welche ich PDF-Datein bearbeiten kann.
Zwar suche ich eine Funktion im Programm, welches schwarze flecken, Punkte und unschöne Stellen, in einem Dokument entfernen kann.

Kennt jemand von Euch ein solches Programm für den MAC?

Besten Dank im voraus für die Antwort(en)

 
In einem PDF? Ich würde da eher auf ein Texterkennungsprogramm setzen. Dann kannst du den Inhalt extrahieren und hast somit auch die unschönen Stellen beseitigt.


Sent from my iPad using Digi-TV.ch mobile app

 
Hallo zusammen

Ich suche für meinen MAC ein Programm, welche ich PDF-Datein bearbeiten kann.
Der gemeine Mac-User treibt sich im Forum auf http://www.macfix.de/ herum ;-). Da sind die Chancen am grössten, auf Leute mit entsprechender Erfahrung zu stossen.  Ansonsten füttere https://www.macupdate.com/ mit Suchbegriffen wie "edit" und "pdf". Zu beachten, von diesem Portal *nichts* runterzuladen (war da mal etwas mit Adware als Beilage), sondern da nur die Links zum jeweiligen Hersteller zu benützen.

Gruss Markus

 
Die üblichen PDF Editoren sind mehr für folgendes ausgelegt:

- mehrere Dateien in eine zusammenfassen

- eine Datei in mehrere aufzuteilen

- Dateien zu komprimieren

- Text oder Grafiken darin zu korrigieren / editieren / importieren / exportieren

- Kommentare anbringen

- Formulare ausfüllen

- Signaturen hinfügen, ect.

Das wird dafür kaum das Richtige sein... Zudem müsste man jeden Fleck oder Punkt einzeln von Hand auswählen und löschen. Automatisiert wüsste ich da nichts.

Stammen die PDF-Dateien aus Scans? Dann ist es technisch gesehen nur Pixel-Grafik, kein editierbarer Text?

Dann wäre magicfriends Ansatz wohl der erfolgversprechendere. Suche nach Texterkennungs- bzw. OCR-Software (Optical Character Recognition). Die versucht aus den zusammenhängenden Pixeln wieder Buchstaben und Worte zu erkennen. Macht also aus Pixel-Grafiken wieder Text. Den könnte man nach der Erkennung auch wieder editieren oder sogar im Spotlight nach den Inhalten Suchen (nicht nur nach dem Dateinamen).

Solche Software ist aber recht aufwändig was Komplexität (KI), Einstellungen und Preis angeht. Auch sind die Resultate je nach Schriftart, Schriftgrösse, Scanqualität und den gewählten Einstellungen sehr unterschiedlich. Man muss sich wohl auf eine längere Einarbeitungszeit und rumprobieren einrichten, um brauchbare Resultate zu erzielen. Kein Plug'n'play!

Vom "PDF OCR X" gibt es eine "Community Edition" die gratis ist. Das wäre wohl ein guter Einstiegspunkt zum testen.

Die grossen Komplettpackete wie FineReader Pro oder Readiris wären nur dafür ein Overkill, sind mehr zum direkten Import vom Scanner gedacht und >100.-

Im AppStore findet man aber auch viele kleinere und billigere Utilities (mit fragwürdigen Fähigkeiten). Zum Teil gibt es gratis Testversionen auf den Websiten der Hersteller. Evtl. wäre OCRKit für 35.- noch ein Kompromiss? Der Hersteller hat noch 2 grössere und teurere ExactScan (Pro) Tools im Angebot. Sollte also grundsätzlich etwas davon verstehen...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: