Tele Züri ab 3. Februar in der ganzen Deutschschweiz

Dubai-Fan

Erfahrener Benutzer
27. Juli 2007
2.002
14
38
wie tele züri ja heute in ihren news berichtet hat, speist die cablecom am 3. Februar den sender in der ganzen deutschschweiz in ihr digi-netz ein, resp. wird in allen regionen freigeschaltet.

wäre toll, wenn ihr hier berichten könntet, ob das auch überall der fall ist. evt. braucht's noch einen neuen sendersuchlauf auf der digi-box, aber sollte eigentlich auch ohne gehen. /emoticons/default_eek.png

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Lokalsender Mux ist ja schon da.

Die Rechte sind auch auf der Karte.

So muss CC den Sender nur in den Guide nehmen.

Sollte auf Platz 16 kommen.

 
na dann los Schweizer, ihr braucht jetzt digi-tv /emoticons/default_rolleyes.gif

 
Also wäge däm Ziiri-Sänder mach ich mir sicher nid d'Mieh vo eme neue Sändersuechlauf. Ziirischnuure heersch au so scho gnueg /emoticons/default_wink.png Ich glaub nid, dass das wirgligg viele zuesätzlichi Schwiizer vom Digi-tv yberziige wird /emoticons/default_wink.png

 
Also wäge däm Ziiri-Sänder mach ich mir sicher nid d'Mieh vo eme neue Sändersuechlauf. Ziirischnuure heersch au so scho gnueg /emoticons/default_wink.png Ich glaub nid, dass das wirgligg viele zuesätzlichi Schwiizer vom Digi-tv yberziige wird /emoticons/default_wink.png
nee bestimmt nicht! Was erhofft sich Tele Züri damit? Der Rest der Schweiz interessiert sich bestimmt nicht für einen Zürcher Regionalsender! Sie regen sich eher nur auf, dass ein weiterer unnötiger Sender beim Zappen dazwischen hängt /emoticons/default_biggrin.png.

 
nun je nach dem kann man sich schon interessieren wenn man zb aus zürich ist aber nicht mehr da wohnt...

oder man arbeitet in zürich und hat daher ein interesse oder oder oder... ist wohl individuell...

genau so wie ich ab und zu mal bei tele basel hängen bleibe oder tele tell... einfach mal reinschauen was so in anderen teilen des landes los ist...

 
nun ja, talk täglich und sonntalk sind für alle interessant, da da ja mehr schweizweite themen vorkommen wie lokale. ausserdem finde ich tele züri von der moderation und bild/tonqualität immer noch das beste regio tv von allen und ich habe mir alle mal angesehen zum vergleich.

bei tele bärn z.b. kommt ja zur vollen stunde zuerst mal das wetter und dann werbung und dann sehr kurze news. die bildqualität im studio ist auch ziemlich düster und gruselig. das wird nur noch von züriplus getoppt, welches von A-Z ungeniessbar ist. ist aber nur meine meinung. /emoticons/default_wink.png

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wäge däm Ziiri-Sänder..
oh gott, geschrieben ist das ja noch schlimmer als wenn man zuhören muss. da muss man sich ziemlich konzentrieren um die sätze zu verstehen und ich kann inzwischen gut liechtensteinisch lesen /emoticons/default_biggrin.png

wer ne alternative zu sf bei abstimmungen sucht, hätte beispielsweise freude an tele züri. nicht dass es besser ist, sondern nicht immer die gleichen köpfe. die qualität stimmt in sachen bild und ton, nicht wie bei dem komischen teletop, der seit neustem drin ist.

 
Ich bezweifle doch sehr, dass die Aufschaltung von Tele Züri für Berner und Basler und andere eine echte Bereicherung ist...

Hier scheint Cablecom die blau-weisse Brille zu tragen.

 
Ich bezweifle doch sehr, dass die Aufschaltung von Tele Züri für Berner und Basler und andere eine echte Bereicherung ist...Hier scheint Cablecom die blau-weisse Brille zu tragen.
Nein, die Cablecom darf einen Sender, den sie schon lange in allen Gebieten verbreitet nun endlich auch in den Senderlisten der Boxen anzeigen. Man verliert so keine Bandbreite, kann aber einen Sender in der ganzen Schweiz aufschalten.

Ob die Berner und die Basler das nun gut oder schlecht finden, liegt an ihnen, ich persönlich finde den Sender um Welten besser als unser eigener Regionalsender Tele-M1.

 
Ich war umgekehrt auch in Uznach schon froh, teleBasel sehen zu können. /emoticons/default_wink.png

Und eben, empfangbar war TeleZüri schon lange in sämtlichen Deutschschweizer cablecom-Netzen.

 
Ich war umgekehrt auch in Uznach schon froh, teleBasel sehen zu können. /emoticons/default_wink.pngUnd eben, empfangbar war TeleZüri schon lange in sämtlichen Deutschschweizer cablecom-Netzen.
Ja gut /emoticons/default_wink.png *umgekehrt* kann ich das auch nachvollziehen /emoticons/default_wink.png

 
Auf der Homepage von TeleZüri findet eine übersicht, welche Kabelnetze sind TeleZüri Empfangbar.

Siehe: TeleZüri: Kabelnetz

Einige überige Netze sind aber nicht empfangbar. Vielleicht wird noch mehr aufbauen?

 
nee bestimmt nicht! Was erhofft sich Tele Züri damit? Der Rest der Schweiz interessiert sich bestimmt nicht für einen Zürcher Regionalsender! Sie regen sich eher nur auf, dass ein weiterer unnötiger Sender beim Zappen dazwischen hängt /emoticons/default_biggrin.png.
Bei uns wirbt Tele Züri (oder die Telerätia?) sogar in den lokalen Medien (Radio, Zeitungen) dafür, dass Tele Züri in Graubünden jetzt über DVB-T zu empfangen ist. Ich kann mir auch vorstellen, dass Sie dabei die vielen Zürcher ansprechen wollen, welche regelmässig ihre Feriendestination in der Ferienecke der Schweiz aufsuchen. Auch wenn ich nicht weiss, wie häufig die Zürcher hier die lokalen Medien reinziehen. Einen Püntner kann man damit wirklich nicht hinter dem Ofen hervorlocken. Da ist RTL II, welcher auch neu aufgeschaltet wurde für den Normalverbraucher wohl schon attraktiver.

 
Wobei ja vielleicht etwas vergessen wird, dass bei TeleZüri nur noch der Name lokal ist. Die News sind schon lange sehr stark national ausgerichtet und TalkTäglich/Sonntalk etc. erst recht.

 
Bei uns wirbt Tele Züri (oder die Telerätia?) sogar in den lokalen Medien (Radio, Zeitungen) dafür, dass Tele Züri in Graubünden jetzt über DVB-T zu empfangen ist. Ich kann mir auch vorstellen, dass Sie dabei die vielen Zürcher ansprechen wollen, welche regelmässig ihre Feriendestination in der Ferienecke der Schweiz aufsuchen. Auch wenn ich nicht weiss, wie häufig die Zürcher hier die lokalen Medien reinziehen. Einen Püntner kann man damit wirklich nicht hinter dem Ofen hervorlocken. Da ist RTL II, welcher auch neu aufgeschaltet wurde für den Normalverbraucher wohl schon attraktiver.
ooch, tele züri jetzt nach einem tag empfang so negativ zu beurteilen ist aber nicht sehr nett. /emoticons/default_confused.png

schau dir mal ein talk täglich an, wenn befürworter und gegner einer abstimmungsvorlage gleichzeitiig im studio sind. da fliegen dann öfter mal die fetzen wie auch regelmässig im sonntalk.

das programmschema mit stündlicher wiederholung ist ja bei allen regio tv's das gleiche und schlechter wie tele südostschweiz wird es ja wohl kaum sein. /emoticons/default_eek.png

 
ooch, tele züri jetzt nach einem tag empfang so negativ zu beurteilen ist aber nicht sehr nett. /emoticons/default_confused.png
Ich habe Tele Züri überhaupt nicht bewertet. Wie kommst du darauf?

Und was meinst du mit einem Tag? Ich kann Tele Züri seit Jahren empfangen. Mit der ADB war das problemlos möglich.

das programmschema mit stündlicher wiederholung ist ja bei allen regio tv's das gleiche und schlechter wie tele südostschweiz wird es ja wohl kaum sein. /emoticons/default_eek.png
Stimmt. Habe nie das Gegenteil behauptet. Tele Südostschweiz ist für mich technisch immer und inhaltlich meist ungeniessbar.

Und Tele Züri hat halt immer noch "Züri" in seinem Namen.

 
...Und Tele Züri hat halt immer noch "Züri" in seinem Namen.
Naja ich finde den Dialekt schlimmer als das wort.

und falls einer meckert: ich bin am zürichsee geboren und zur schule gegangen...