Ricardo Dreambox

berikon

Erfahrener Benutzer
10. Dez. 2012
244
14
18
49
Hallo Zäme

Wie ist es möglich, dass bei Ricardo so viele Dreamboxen (und ähnliche) mit Keksen verkauft werden?
Ist der Verkauf nicht strafbar?
Ich nehme an der kauf ist strafbar?!?

Es wäre ja ein leichtes für die Polizei die ausfindig zu machen. Ricardo müsste nur die Daten herausrücken.
Offenbar lässt man diesen Handel zu.

 
Ich denke der Verkauf ist nicht strafbar.

Aber sobald die Box in Betrieb ist und

damit Schwarz Pay Tv schaut das ist

strafbar. Kann aber kaum herausgefunden werden. Ausser bei

Cardsharing wäre es leicht die Schwarzseher herauszufinden.

 
Hallo Zäme

Wie ist es möglich, dass bei Ricardo so viele Dreamboxen (und ähnliche) mit Keksen verkauft werden?

Ist der Verkauf nicht strafbar?

Ich nehme an der kauf ist strafbar?!?

Es wäre ja ein leichtes für die Polizei die ausfindig zu machen. Ricardo müsste nur die Daten herausrücken.

Offenbar lässt man diesen Handel zu.
Warum fragst Du? Willst Du eine kaufen oder Ricardo anzeigen?

Keys wechseln eh einmal im Monat, musst die neuen dann selber draufspielen....

Bei cardsharing ist es leicht die Schwarzseher zu finden? Zuerst mal den finden, der die Karte frei gibt. Viel Glück bei der Suche!

 
Weder noch.
Ist mir einfach aufgefallen.
Und da hat mich eure Meinung interessiert.
Bin eigentlich davon ausgegangen das dies verboten ist.
 

 
StGB 150bis

Herstellen und Inverkehrbringen von Materialien zur

unbefugten Entschlüsselung codierter Angebote

1 Wer Geräte, deren Bestandteile oder

Datenverarbeitungsprogramme, die zur unbefugten

Entschlüsselung codierter Rundfunkprogramme oder

Fernmeldedienste bestimmt und geeignet sind, herstellt,

einführt, ausführt, durchführt, in Verkehr bringt oder

installiert, wird, auf Antrag, mit Busse bestraft.

2 Versuch und Gehilfenschaft sind strafbar.

 
Auch wenn man es im ersten Moment nicht vermuten würde. Kekse bzw. damit programmierte Geräte, Boxen und Module sind viel heikler als CS!

Wenn du Besuch bekommst und du hast eine "gefütterte" Box an deinem UPC CC Anschluss bekommen sie dich so richtig dran und es wird teuer!!

Bei CS ist die Rechtslage etwas "anders" um mal nicht zu sagen eindeutiger:

Bundesgerichtsentscheid zu Pay-TV Cardsharing

Auch wenn es nicht richtig ist die Lücke bei UPC CC auszunützen. Dass nur der "Endverbraucher" dran kommt finde ich nicht korrekt. Schliesslich ist der Laden seit praktisch 10 Jahren offen wie ein Scheunentor. Und schuld soll dann nur der "Hobby-Hacker" sein!!? Wenn ich mein Haus 10 Jahre nie abschliesse muss ich mich auch nicht wundern wenn es mal leergeräumt wird!

Aber bei mir würde dann die Versicherung garantiert nichts bezahlen wenn die ganze Nachbarschaft bestätigt dass ich niemals abschliesse! Und wer sein Auto offen und sogar noch mit Schlüssel im Zündschloss rumstehen lässt macht sich sogar strafbar! Aber CC sendet die TC-Sender munter und vorsätzlich FTA durch die ganze Schweiz ohne Konsequenzen! Aber dran genommen werden nur die "kleinen"! Verstehen muss man das ja nicht...

 
Dass nur der "Endverbraucher" dran kommt finde ich nicht korrekt. Schliesslich ist der Laden seit praktisch 10 Jahren offen wie ein Scheunentor. Und schuld soll dann nur der "Hobby-Hacker" sein!!? Wenn ich mein Haus 10 Jahre nie abschliesse muss ich mich auch nicht wundern wenn es mal leergeräumt
Sorry, aber das ist eine sehr eigenwillige Argumentation. Wenn ich jeden Tag an deinem unabgeschlossenen Haus vorbeilaufen würde, würde es mich trotzdem nicht berechtigen, mich bei dir einfach zu bedienen, oder auch nur einfach so dein Haus zu betreten. Ausserdem ist das Haus nicht unabgeschlossen, sondern es wird ein Schliessystem benutzt was sich mit passendem Werkzeug und mittelmässigem Aufwand öffnen lässt.

Das Deine Versicherung möglicherweise nichts zahlt ist das eine, aber Anzeigen könntest du mich trotzdem und das zu Recht!

 
@olifaessler

Ich stimme dir voll und ganz zu! Das wollte ich damit auch nicht sagen. Isch sage nicht dass es jemanden dazu berechtigen würde. Ich sage nur dass man sich nicht wundern darf wenn es passiert. Da stimmts du mir sicherlich auch zu? Selbstverständlich berechtigt es niemanden ein Haus zu betreten nur weil es nicht abgeschlossen ist! Ich wollte damit nur sagen dass jeder auch selber dafür verantwortlich ist wie sicher sein Hab und Gut ist. Und wenn ich weiss dass jeder zweite einen passenden Schlüssel zu meinem Haus hat lasse ich doch als normal denkender Mensch das Schloss wechseln!? Denn dass niemand diese Möglichkeit nutzt ist Wunschdenken! Ich will damit nur sagen dass UPC CC meiner Meinung nach eine Mitschuld trägt wenn jemand z.B. die Programme von Teleclub seit Jahren ohne Abo schaut. Und ich habe kein Verständnis dass dieser Zustand jahrelang einfach so geduldet wird und UPC CC nichts dagegen unternimmt. Schliesslich werden sie ja auch selber geschädigt. Und dass TC die Signalzuführung nicht schon lange gekappt hat verstehe ich noch viel weniger! Ich kann mir nicht vorstellen dass UPC CC dagegen etwas tun könnte. Eine solch gravierende Sicherheitslücke muss doch eine Vertragsverletzung sein!? Wenn es die Möglichkeit gibt eine Verschlüsselung mit einfachsten Mitteln, welche jeder mit einmal googeln findet, auszuhebeln wird sie auch genutzt. So ist das halt eifach.

@artanprenaj92

Ja und? Ich nutze sie für Sat und Kabel. Da ist grundsätzlich nichts unrechtes dabei!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@f1-tom ja, da sind wir uns natürlich einig, ich hatte nicht genau verstanden auf was du raus wolltest.

 
Um es vorweg zu nehmen: Ich bin nicht mehr im CC-Gebiet wohnhaft. ;-)

Allerdings habe ich mir schon oft den Kopf zerochen, über diese absolut irre Situation, die f1-tom hier beschreibt. Dabei komme ich immer wieder zum gleichen Schluss: Die haben sich einfach total in die „Scheisse“ manövriert – wenn man das hier so sagen darf.

Ihre Strategie ist einfach nicht aufgegangen. Die Leute haben dummerweise von „schlimmen“ Dingen erfahren: Standards, Karten, Schnittstellen. Ja, die dummen Kunden sind dahinter gekommen, was sich hinter Begriffen und Abkürzungen wie DVB-C oder CA-Modul usw. verbirgt – und sie wurden „frech“. Sie wollten all die schönen Dinge auch nutzen – wie alle anderen auch.

Irgendwann wuchs auch der regulatorische/rechtliche Druck. Das ist man sich bei diesen trägen Abzock-Monopolen natürlich gar nicht gewöhnt. Konnte man doch jahrelang abkassieren, Dank der Unwissenheit (und natürlich auch weiteren unfairen Faktoren) der Kunden. Nun musste es schnell gehen: Ein Plan B musste her.

Also hat man es durch Verhandlungen geschafft, dass die Kudelski SA für ihr schon lange veraltes Nagravision Karten/Module herausgab. Meines Wissens nach ein Novum für diese Firma. Dumm nur, dass dieses System längst löchrig wie der berühmte Schweizer Emmentaler war. Unter der Prämisse der „proprietären Strategie“ war das natürlich nicht so wichtig. Aber im „freien Feld“?

Man versuchte zu retten, was zu retten ist, indem man unter fadenscheinigen Ausreden auf das leidige CI+ auswich – weil die Sender das angeblich so fordern würden. Nur komisch, dass dies bei anderen Netzbetreibern nicht der Fall ist.

Nun da die Karten „draussen“ sind. Unzählige Fernseher, Boxen und Decoder in den Stuben stehen, hat man doch gar keine andere Wahl mehr. Systemwechsel hiesse Hardware-Austausch. Der dürfte in den zweistelligen-Millionenbereich gehen – vom „politisch-medialen“ Theater ganz zu schweigen. Man sieht ja das lächerliche „Geschiss“ wenn analoge Uralt-Technik abgeschalten werden soll (was jeder vernünftige Mensch begrüssen würde).

Meine Prophezeihung: Diese „Bastel-Boxen“ werden noch lange laufen. Einzige Chance für CC: Sie bekommen den Code-Wechsel in den Griff und ändern sehr viel häufiger als heute. Offenbar macht ihnen das ja noch immer Probleme.

Habe übrigens dazu vor längerer Zeit mal etwas recherchiert. Nach intensiver Suche habe ich tatsächlich einen(!) Sender gefunden – glaube in Indonesien – der ebenfalls noch dieses (billige?) Uralt-System nutzt. Die sollen ihre Codes aber mehrmals täglich ändern(!) insbesondere vor Filmen oder Spielen.

Ich persönlich vermute aber, der Anteil dieser Schwarzseher stagniert seit Jahren auf eher kleinem Niveau. Den meisten Leuten dürften die Code-Wechsel halt doch irgendwann zu blöd werden, trotz gewissen Automationslösungen. Und mein ganz eigener böser Verdacht: Die werden doch den Internet-Traffic schon analysieren, was da bspw. im google gesucht wird (ok jetzt https) oder welche URLs aufgerufen werden...

Tja hätte man mal auf ein „richtiges“ CI-System wie Conax gesetzt...

Sorry für den viel zu langen Post - aber ist halt Sonntag mit Schneeregen :-/

 
Besser als omsec könnte man das Thema nicht zusammenfassen.

Anfügen kann man vielleicht noch, dass diese Löcher mit ein Grund sind,

dass TC über CC noch lange nicht in HD ausgestrahlt wird.

Und dafür habe ich wirklich Verständnis.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei jetzt Nagra2 im Einsatz ist. Das ist aber auch fast 10 Jahre alt.

 
Da hast du selbstverständlich recht. Ist ja der Aladdin, der da herum wurstelt :)

Wobei ich Kudelski für keine schlechte Firma halte. An Cardmageddon gibt's nichts auszusetzen. Absolut konkurrenzfähig (zB gegen NDS Videoguard)

 
Vorallem brauchts ja heute auch keine Dreambox mehr, da schiebt man einfach ne gehackte CI-Karte in den TV-Schacht...

Also noch einfacher für die User...

Oder die Strategie von CC ist: Personen welche schwarz Teleclub (denke die meisten haben es eh nur wegen den Sportsendern) schauen können, sind immer noch bessere Kunden, als Kunden welche zur Swisscom wechseln /emoticons/default_wink.png.

Also ein Verkaufsargument für den CC Kabelanschluss.... Die Anschlussgebühr sackt die CC voll ein, wenn die ein TC Abo abschliessen kriegen die ja (wahrscheinlich) nur einen ganz kleinen Anteil der monatlichen Teleclubprämien.

==> CC lässt bewusst zu, dass man ihr System ganz einfach aushebeln kann.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke es ist auch etwas Kalkül dahinter. Cablecom weiss doch, dass wenn sie Cablecom ganz dicht machen, werden sie einen enormen Abgang an zahlenden Anschlüssen haben. Die Swisscom wäre einmal mehr der wahre Gewinner.

vom iPhone mit Tapatalk Pro

 
gibt es jemanden, der wirklich noch TC schwarz schaut bei CC? Diesen Pixelbrei tut sich doch niemand an.