Prepaid-Kunden surfen schneller und telefonieren mit günstigem Minutentarif

Jup, so sehe ich das auch.

Die Infinity Abos richten sich meiner Meinung nach an Vielsurfer (da unlimitiert). Diese teuren Abopreise rechtfertigt die Swisscom damit, dass Telefonieren und SMS unlimitiert sind. Aber eben, die Zielgruppe braucht vorallem Daten.

Die Prepaid Abos sind meiner Meinung nach eher für "Wenigsurfer" und "Mehrtelefonierer" gedacht. Nun schlägt die Swisscom hier beim Telefonieren auf und rechtfertigt es mit günstigerem Surftarif.

Was diese Zielgruppe ja eben nicht braucht.

Geschickt geschickt. So - und nun könnt ihr das wiederlegen. :)

 
Surfen wird ja nicht günstiger, sonder schneller. Und Telefonieren je nachdem teurer. Anrufe 2 Minuten werden teurer. Nur Swisscom weiss ob sie unter dem Strich mehr oder weniger dran verdienen. Überteuert sind Daten seit ewig - Salt und Sunrise bieten 1GB Full Speed für 15.- Swisscom 1.2 GB mit 10mbit für 29.-

 
Tja, da hat Stephan Mignot und seine Marketinggurus etwas aus dem Hut gezaubert bei Swisscom. Die Verpackung ist anders und das Ziel klar. Die Einnahmen nicht schmälern, einfach mehr Leistung reinpacken und hoffen, dass die Kunden gleichviel oder mehr ausgeben. Jetzt würde ich ja für Gespräche eher mehr bezahlen. Werde definitiv nun meine ganze Family auf Sunrise Prepaid mit Vorteilspaket von einem ganzen Jahr umschalten lassen. Da bezahle ich knapp über 100 Stutzt pro Person und habe ein ganzes Jahr lang Ruhe.

 
Wow liebe Swisscom, diese Veränderung muss ich nun aber als Hohn gegenüber ihren Kunden werten. Telefonieren wird de facto im Schnitt fast 50% (!!!) teurer und beim Surfen nimmt man eine völlig nutzlose Erhöhung von 7.2 auf 10mbps vor, die keinem etwas bringt. Dafür behält man die völlig überhöhten Preise der Datenpakete. Das ist nichts anderes als eine satte Preiserhöhung in einem Markt, in welchem die Preise fallend sind. Echt mutig ...

Nun gut, das ist für mich nun der Auslöser, um mich mal genauer über Salt Pre-Paid zu informieren. Es ist anzunehmen, dass die Swisscom bald 4 Mobile Kunden verliert.

 
Dieses Tarifschema entspricht nun eher dem der anderen Anbieter ausser dass Salt und Sunrise nur max 2 Minuten verrechnen anstelle von 3 Minuten bei Swisscom.

Das Sunrise Prepaid mit Option PREPAID BUDGET 15  (CHF 15 /Monat) wäre eine Interessante Alternative.

Hat inklusive 60 Anrufe CH, 60 SMS/MMS und  400 MB Daten 4G Speed.   Das ist kein Monatsabo, sondern die CHF 15 werden einfach automaisch den Prepaid-Guthaben abgezogen, bis man diese Option abbestellt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr wisst ja was Swisscom sagt wenn man sie auf die Preise anspricht - unser Netz ist es wert. Und der low-end interessiert Swisscom eh nicht. Prepaid war (und ist) Datentechnisch in der Steinzeit verglichen mit den anderen Anbietern (60% teurer, und 1/10 des Speeds), und den einzigen Vorteil - dass Kurzanrufe (Stickwort Anrufbeantworter) in Funktion der Dauer verrechnet wurden, ist jetzt dahin. Die Natel entry Angebote sind auch nicht der Hammer.. 33 Stutz für 100MB? Ich sag nur M-Budget Mobile One, Aldi Smart 1000 oder Coop Mobile Swiss Flat... allesamt günstiger, mit viel mehr Voice Minuten und SMS/MMS (bei Coop sogar unlimited) und alle mit 1 GB Daten. Swisscom hat im Prinzip 2 Abos: 1 Voice Flat Namens Infinity XS, und eine Voice und Data Flat + Roaming (Infinity M)... der Rest ist nur in Spezialfällen interessant. Und Abos unter 100 Stutz interessieren ja eh nicht, man sieht das auch bei Vivo wo alles dran gesetzt wird dass man ja keinen 2-stelligen Betrag pro Monat bezahlt.

Vielleicht ist es ja Ziel die Leute auf Infinity zu pushen.. oder wenigstens Natel Entry (es gibt ja immer noch das Upgrade Angebot zum halben Preis).

Übrigens - schnell und günstig auf dem Swisscom Netz surfen geht duchaus - mit Lyca Mobile. Service wird vermutlich grotten schlecht sein (die Homepage lässt einem ja schon zweifeln), aber ich hab so ne SIM und kriege bis 50mbit. Nur geht der Traffic über England kehren - und die Anbieter von Internet Diensten haben das Gefühl du seist dort zuhause. Aber schnell ist es alleweil und die Preise einmalig günstig für Prepaid.

 
Naja so super ist das Swisscom-Netz auch nicht, Ich kenne Leute die haben mit Swisscom im Ferienhaus keinen Empfang, mit Sunrise aber einwandfreien Empfang.

 
So weh mir das auch tut (Als Swisscom Kunde seit langem) aber ich wechle jetzt auch mal. Habe mir mal eine Salt Prepay geholt um das Netz zu testen. Überall wo ich mich aufhalte habe ich Netz mit 4G.

Werde es ausprobieren. Swisscom ist da echt zu teuer im Mobile bereich :(

 
Yep, Ausnahmen gibt es immer und Swisscom hat im Datanetz die Nase vorne, vor allem in den ländlichen Regionen. Bei der Telefonie ist dies jedoch laut dem letzten Connect-Test vorbei. Sunrise hat diesbezüglich Swisscom überholt.

 
Der Conect test ist mit etwas Vorsicht zu geniessen. Getestet wurde auf Hauptverkehrsachsen - die sind natürlich gut abgedeckt. Auf dem Land, das steht auch im Connect Test, hat Swisscom über alles gesehen immer noch die bessere Abdeckung Ausnahmen bestätigen die Regel.

 
Nicht vergessen sollte man die Tarife und Optionen im Ausland aber auch die jeweiligen Roamingpartner. Gerade bei Letzterem ist meines Wissens Swisscom führend. Mit Sunrise habe ich oft nur einen Teil der verfügbaren Anbieter und Salt ist mir als Prepay schlicht zu unsicher wegen der mangelhaften Kostenübersicht.