OnlineTVRecorder und Alternativen

ralfbeyeler

Erfahrener Benutzer
13. Juli 2007
359
0
16
46
richtig, je näher das angebot beim echtsignal liegt, desto höher die technischen anforderungen. wobei auch bluewin-tv, oder eben tattoo, mit einer gewissen verzögerungen (sprich mehrere sekunden) auf sendungen gehen ...
Wobei es mir reichen würde, wenn ich eine Sendung aufzeichnen lassen könnte und auf meinen TV downloaden könnte. Die Probleme mit IP-TV wären dann nicht mehr vorhanden. Es würde dann allerdings eine gewisse Zeit dauern, bis die Datei auf der Set-Top-Box ist.

Grüsse

Ralf Beyeler

 
Wobei es mir reichen würde, wenn ich eine Sendung aufzeichnen lassen könnte und auf meinen TV downloaden könnte. Die Probleme mit IP-TV wären dann nicht mehr vorhanden. Es würde dann allerdings eine gewisse Zeit dauern, bis die Datei auf der Set-Top-Box ist.
Wäre auch für mich eine attraktive Option. Derzeit bietet mir das aber noch kein Anbieter in für mich ausreichender Qualität. (= interlacetes Bild mit 576 Zeilen)

 
Wobei es mir reichen würde, wenn ich eine Sendung aufzeichnen lassen könnte und auf meinen TV downloaden könnte. Die Probleme mit IP-TV wären dann nicht mehr vorhanden. Es würde dann allerdings eine gewisse Zeit dauern, bis die Datei auf der Set-Top-Box ist.
Grüsse

Ralf Beyeler
Schaut mal unter:

http://www.safe.tv

Habe es zwar selber nicht getestet. Wird aber wohl so etwas sein, wie ihr sucht.

 
evtl. wäre das etwas für dich:
OnlineTVRecorder.com - Your personal multichannel tv recorder

kann aber weder über die Qualität noch über die zuverlässigkeit was sagen!

Hier gibt es ein Vergleich der 3 grössten Anbieter ausm Jahr 2006: Vergleich: Online-TV-Recorder - CHIP Online

Greez
Ich habe in den letzten 12 Monaten den OnlineTVRecorder regelmässig benutzt (als Auslandschweizer). Dies war für mich die einzige Möglichkeit auf gewisse Sender zürückzugreifen.

Die Handhabung, Zuverlässigkeit und Qualität hat sich zwar ganz massiv verbessert seit den Anfängen. Aber man muss wohl immernoch ein ziehmlicher Geek sein, um das regelmässig zu Nutzen.

1. Man Programmiert die Aufnahme mittels EPG auf OnlineTVRecorder.com (super dabei ist natürlich, dass man das von überall tun kann, wo man Internet-Zugang hat, auch wenn man mal tagsüber feststellt dass da was gesendet wird, was einen interessiert, und man es wohl verpassen wird.

2. Man lädt die Aufzeichnung herunter. Da gibt es 3 verschiedene Qualitätsstufen. Von mp4 für den iPod über Divx als Standard bis "High Quality" h.264 Details siehe hier

Zum Runterladen gibt es verschiedene Wege.

A) über den Standarddownload, mit Warteschlange

/emoticons/default_cool.png den "bezahlten" Download wo die Warteschlange übersprungen wird (man kauft sich Punkte. Für verschiedene Aktionen bekommt man diese Punkte aber auch geschenkt, und kann die für den priorisierten Download verwenden)

C) über Mirrors (auch mit Warteschlangen, oder Spendenmöglichkeit für priorisierten Download

D) P2P via Bittorrent oder eMule

3. Man dekodiert das File. Aus rechtlichen Gründen ist jedes File verschlüsselt, da es eine persönliche Aufnahme des Nutzers darstellt. Dies muss erst dekodiert werden.

4. Wenn man mag nutzt man noch Zusatztools um mittels Schnittlisten von anderen Usern die Werbung rauszuschnippeln...

Alles in allem eine geniale Sache, wenn man den Aufwand mit Download und Dekodierung nicht scheut. Ich hab mir die "normale" Qualitätsstufe jeweils mit einem Standalone Mediaplayer vom NAS-Medienserverlein auf einen Röhrenfernseher gestreamt. Dafür war die Qualität okay. Auf einem grossen LCD oder Plasma würde die Qualität wahrscheinlich nicht reichen. Mangels unterstützung von h.264 meines Medienplayers konnte ich die hohe Qualitätsstufe nicht ausprobieren.

Was ich so gehört und gelesen hab, machen es die kostenpflichtigen Alternativen zu onlinetvrecorder.com auch nicht besser. Da dieser Service gratis ist, ist er schwer zu schlagen. Ausserdem kann man die divx-Aufnahmen dann archivieren, oder auf CD / DVD brennen, etc, wie man grad lustig ist. Ich weiss nicht wie frei die Datenformate der kostenlpflichtigen Dienste dann sind, oder ob da gar noch DMR drauf ist.

Ich empfehle den Onlinetvrecorder, für Leute wie mich, die keine andere Möglichkeiten haben an gewisse Sendungen ranzukommen. Oder für das spontane Aufzeichnen einer Sendung, wenn man im Büro plötzlich merkt, dass man was verpassen wird, und zu Hause keinen fernprogrammierbaren Recorder hat.

EDIT: Zur besseren Uebersichtlichkeit, und weil dieses Thema einen eigenen Thread verdient hat, habe ich die Diskussion um OnlineTVRecorder und Co. abgespalten und hier weitergeführt.