HDTV: Trick gegen Bildstörungen

Warren

Erfahrener Benutzer
22. Nov. 2006
1.339
34
48
HDTV: Trick gegen Bildstörungen [jv] Stuttgart - Wer einen Flachbild-Fernseher oder Projektor für hochauflösendes Fernsehen (HDTV) in seinem Wohnzimmer anschließt, sollte einen deutlichen Abstand zwischen Strom- und HDMI-Kabel einplanen.

Liegen beide Kabel beispielsweise in einem gemeinsamen Kabelkanal direkt nebeneinander, könne dies die verlustfreie Übertragung der digitalen Daten beeinträchtigen, schreibt die Zeitschrift "Audio" (Heft 1/2007). Die Folge sind zum Teil erhebliche Störungen der Bildqualität.

Um den optimalen Abstand zwischen Strom- und HDMI-Kabel bei der Installation des Heim-Kinos herauszufinden, helfe ein kleiner Trick, wie die Zeitschrift berichtet: Wer sicher gehen will, dass der gewählte Abstand reicht, legt einfach die HDMI-Strippe neben das Netzkabel eines Staubsaugers. Danach wird das Gerät eingeschaltet und das Fernseh-Bild überprüft. Sind Bildstörungen zu sehen, muss der Abstand zwischen beiden Kabeln so weit vergrößert werden, bis das Bild fehlerfrei übertragen wird. (ddp)
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_125319.html