Die neue Swisscom Box

Meine Schwiegereltern möchten Swisscom TV. Aktuell haben sie nur Internet der Swisscom mit der Internet Box Standard

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/geraet/internet-router/internetbox-standard.html

Sie können kein Kabel ziehen zwischen der Internet Box und dem Zimmer mit dem TV. Daher meine Frage. Ist es möglich die neue Swisscom TV Box (mit Voice Assistant) ohne Zusatzgerät über WLAN mit der Internet Box Standard zu verbinden oder braucht es weiterhin die WLAN-Box?

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/produkte/netzwerkzubehoer/details.html/wlan-box-11024867?payOption=ONE_TIME&useCase=HARDWAREONLY#tab[selected]=0

 
Die SC-Box hat (wie die anderen TV-Boxen der Swisscom auch) einen eingebauten 5GHz-WLAN-Adapter.

Eine qualitativ ausreichende WLAN-Direktverbindung klappt damit erfahrungsgemäss bis ca. 10 Meter Distanz und max. 1 Mauer/Decke.

Das WLAN der separaten WLAN-Box ist noch ein wenig leistungsfähiger (4 anstatt 2 Antennen) als der direkt in die TV-Boxen eingebaute AC-WLAN-Adapter.

Der Einsatz einer zusätzlichen WLAN-Box als separate Media Bridge für die dann per LAN-Kabel an der WLAN-Box angeschlossene TV-Box kann also im Grenzbereich durchaus noch Sinn machen, aber am besten für unterbruchsfreies Streaming ist natürlich sowieso immer eine zwischen Router und TV-Box direkte kabelbasierte LAN-Verbindung.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
  • Thanks
Reaktionen: frantic und madaley
Ich hab auf beiden UHD-Boxen seit Gestern Abend das neue OS drauf. Sieht schick aus, und ist gefühlt auch nicht langsamer. Natürlich wird es aber auch hier wieder Jommeris geben, die der Meinung sind, das Menu XYZ gehe jetzt 0.062 Sekunden langsamer auf und das sei doch eine Frechheit bla bla jammer jammer heul heul.

Die Werbe-Skip-Funktion ist noch nicht angetroffen oder getestet worden, on verra.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Werbe-Skip-Funktion ist noch nicht angetroffen oder getestet worden, on verra.
Die gibt es erst auf einzelnen Sendern, nämlich SRF1, ORF1, ZDF, 3+, VOX, RTL, Pro7, DMAX und Super RTL, RTS un, RSI 1.

Dass es nur noch den Darkmode gibt, hat mich zuerst gestört. Da begreife ich die Jommeris auch. Man gewöhnt sich daran...

Sonst finde ich das neue OS sehr gut.

 
Komisch, dass man es nicht auswählten kann...

Technisch gesehen wäre eine helle Oberfläche besser für LCD und eine dunkle Oberfläche besser für OLED.

 
Seit dem Up–Date ist mir schon zweimal die Box ausgestiegen (das Bild ist eingefroren,nichts ging mehr), ich hatte das vorher nie, hat noch jemand dieses Problem?

 
läuft bei euch Plex auf der Swisscom UHD Box noch? Ich kann Plex starten und einen Film auswählen, aber wenn ich den Film starte, kommt nur ein Standbild und der Film läuft nicht. Ich kann auch spulen, aber es kommt wieder nur das Standbild von der entsprechenden Stelle im Film. Der Film läuft nicht.

Nur Files mit 50Hz (von TV Sendungen) laufen noch. Filme und Serien laufen nicht mehr.

 
Bei meiner neuen Swisscom TV Box funktioniert es noch auch in 4K HDR. Im Moment wird bei Swisscom auf der älteren UHD Box (und der Neuen?) eine funktion getestet so dass das amerikanische Material in echtem 24/60Hz abgespielt wird und das Ruckeln aufhören soll wie bei der appletv box! 

evtl. ist das der Grund!

 
Filme gehen in beiden Einstellungen nicht.

Getestete Serie geht wenn ausgeschaltet, aber dann mit Ruckeln. Wenn eingeschaltet, läuft die Serie nur mit Zeitlupentempo.

Frame Rate 23.976 fps bei beiden

 
Filme gehen in beiden Einstellungen nicht.

Getestete Serie geht wenn ausgeschaltet, aber dann mit Ruckeln. Wenn eingeschaltet, läuft die Serie nur mit Zeitlupentempo.

Frame Rate 23.976 fps bei beiden
Dann mache mal einen kompletten Resett. 

 
Prüfe mal die Einstellungen bezüglich Direct Play, Direct Stream, Video Transcoding, etc. Das riecht für mich danach, als würde sich der Server am Transcoding die Zähne ausbeissen. Alles so einstellen, dass Transcoding vermieden wird.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Transcoding ist nicht das Problem. Habe in beiden Einstellungen probiert. Zudem ist der Server sehr Leistungsfähig.

Mit der Samsung TV App habe ich nie Probleme. Mit der Swisscom TV App aber schon. Das Verhalten ist uneinheitlich. Filme mit gleichen Parametern (24fps) gehen zum Teil. Auch mit der neuen Einstellung ruckelt es manchmal.

Ich denke, dass braucht noch Weiterentwicklung bis das sauber funktioniert. Da bleib ich vorläufig zum schauen von Filmen und Serien auf der veralteten Plex App auf dem Samsung TV und mache nur Tests auf der Swisscom Box.

 
Gemäss Swisscom Community wurde auf den UHD-Boxen (IP1400) die neue Funktion für Anpassung der Bildfrequenz noch nicht ausgespielt, da es noch Probleme gab mit der Kompatibilät der Chipsätze. Bei der neuen Swisscom Box (IP 2000) ist die Funktion in den Videoeinstellungen "Bildqualität bei Apps" vorhanden. 

Einige berichten, dass mehrmaliges Aktivieren, Deaktivieren und erneutes Aktivieren der Funktion notwendig war, bis es korrekt funktionierte (erkennbar daran, dass der Bildschirm nicht kurz Schwarz wurde beim Abspielen von Inhalten mit 23.976 FPS, und Ruckeln bei der Wiedergabe). Bei mir hat es erst beim 3. Durchgang funktioniert. 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: