Ein Freund von mir hat ein Sunrise Mobile Abo sowie TV/Internet von UPC.
Nun wollte er wechseln auf das neue Sunrise Premium Kombi-Abo, für TV/Internet/Festnetz/Mobile (wobei er den Festnetz-Teil nicht nutzen wird). Er dachte, dies sei sicher kein Problem, zumal ja beide bestehenden Produkte bei der neuen Sunrise sind.
Denkste: Er müsse bei UPC unter Einhaltung der zweimonatigen Frist kündigen. Das hätte bei ihm per 30.9. bedeutet. Das wollte er aber nicht, da er um diese Zeit in den Ferien weilen wird, aber noch jemand im Haus ist, der mit dem Abo-Wechsel vermutlich Probleme bekunden würde, vor allem, wenn er nicht reibungslos verliefe. Also fragte er, ob er das UPC-Produkt per 31.10. kündigen könne. Nein, das gehe nicht, da jetzt (im Juli) die Kündigungsfrist automatisch auf 30.9. gesetzt werde vom System und man dies nicht anpassen könne. Wolle er also per 31.10. kündigen, müsse er im August nochmals anrufen.
Zudem haben Sunrise und UPC immer noch getrennte Telefonnummern. Bzw. man wird in die andere Abteilung verbunden, wenn man die "falsche" Nummer gewählt hat und darf bei Weiterschaltung jeweils alles nochmals erzählen. Das Ganze läuft in etwa so, wie bei zwei Firmen, die zwar im selben Bürokomplex niedergelassen sind, aber nichts miteinander zu tun haben.