ich kann Dir leider nicht sagen, ob es mit D+ funktioniert, bzw. welchen Emulator du brauchst (das hier ist ein legales Forum), aber was ein Emulator ist, erkläre ich (oder besser gesagt wickipedia) gerne:Ich habe mal eine ganz naive Frage: Es gibt ja böse, böse, böse Menschen, die Pay-TV-Sender mit nicht ganz orginalen Smartcards entschlüsseln. Funktioniert das eigentlich bei Digital+? Ich habe mal irgendwo gelesen, da brauche es einen Emulator...tja: Was ist das?
Quelle und mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Emulator...Ein Emulator ist ein System, das ein anderes nachahmt. ...
hmm ja, ist mühsam - üblicher Weise wählt man dann den Weg via Bekannte in Spanien selbst - die abonnieren das dann für dich. Sonst ist mir bei D+ kein legaler Weg bekannt.Und diese bösen Menschen würden ja das Angebot auch ganz legal abonnieren...aber das geht ja nicht.
Ich denke, dass dies ein eher kleines Problem ist. Natürlich ist es idiotisch, dass ein Spanier in der Schweiz sein D+ nicht legal abonnieren kann.Der beste Waffe gegen Hacker wäre es, die Rechte nicht an Länder, sondern an Sprachen zu knüpfen und so legale Abos in ganz Europa zu ermöglichen. Aber sie lernten es bei der Musik nicht und sie lernen es beim Fernsehen auch nicht.
Also ein legal abonniertes und bezahltes Sky UK Abo ist sowohl bei der Einfuhr als auch beim späteren Benutzen absolut straffrei. Du brichst damit nur die Geschäftsbedingungen mit Sky, das ist nicht strafbar.
Wie ist es, wenn man die Karten (Jahreskarten) bei den Sat-Shops bestellt? Sie sagen dort ja, dass es original Karten sind.Das Kaufen von gecrackten Karten beim Kartenali ist natürlich illegal, da erschlichne Leistung, klar!