tonstörung sf1

hmm ist schon wieder vorbei, ein bischen peinlich für das neue sportstudio :)

 
Auf SF info gibt es derzeit keinen deutschen Ton. Die englische Tonspur funktioniert, bzw. es kommt der deutsche Ton. Ich schaue digital über das Kabel.

Nachtrag vom 04.12.2007: Offenbar haben nun nicht mehr alle Daten der 7 SRG TV-Sender in einem Kabelkanal Platz. Heute wurde TSI2 hausgekippt, dafür funktioniert der deutsche Ton von SF info wieder. Ich wundere mich manchmal schon etwas über das fehlende Kommunikationskonzept von meinem Anbieter. Kürzlich kam ein Flyer mit dem digitalen Angebot. Ab wann dieses gültig ist, steht nirgendwo, auch nicht im Internet. Aus direktem Kontakt weiss ich aber, dass es erst ab Mitte Januar gilt...

 
Blöde Frage: Könnte das nicht mit dem stürmischen Wetter zusammenhängen?

Ich hatte auf ARD kurze Aussetzer und es erschien für ein paar Sekunden eine Tafel. Tele Züri pixelt dafür.

 
Das Problem mit der Tonstörung lag beim Schweizer Fernsehen. Dauerte knapp 10 Minuten zu Beginn des Sportpanoramas.

 
In der Wiederholung des Sportpanoramas um 0:10 auf SF2 war der Ton ok, deshalb war die Einblendung mit der Entschuldigung für die Störungen etwas fehl am Platz...

 
Blöde Frage: Könnte das nicht mit dem stürmischen Wetter zusammenhängen?
Ich hatte auf ARD kurze Aussetzer und es erschien für ein paar Sekunden eine Tafel. Tele Züri pixelt dafür.
Habe auch ARD geschaut und den ganzen "Tatort" ohne Bild- und Tonstörung erlebt.

 
Ich denke mal dass die Kanaele falsch konfiguriert sind seit dem 1. Dezember (Umschaltung 16:9). Das analoge Audiopaar ist nun auf dem 3. Kanal. Bei mir kommt SF analog sogar anamorph. Das darf ja nicht sein. Da haben wohl alle Headends am Samstag, 5.00 gepennt.

 
die Idee mit Samstag umstellen war sowieso etwas seltsam wegen allfälligen Pannen. Besser wäre der Wechsel unter der Woche gewesen. (Warum nicht Montag?)

Die Logos finde sogar ich bei einigen Sendungen etwas gross geraten (zB Konsum Tv). Im Moment scheint man wegen der analogen Kabelausstrahlung nicht im Traum daran zu denken, anamorph taugliche Logogrössen zu verwenden.

Btw: wer mal mit dem Beamer die Kanäle abgrast findet mehr Sender mit dieser horizontalen Linie als nur SRG/Betty Abkömmlinge:

Arte France, RTL2 Deutschland, ARD "Das Erste" in der Hotbird Variante (Astra ist sauber) um nur ein paar zu nennen.

Hat jemand schon ein Mail an die SRG Technik verschickt? Ich tippe auf Austastlücken Abfall.

 
die Idee mit Samstag umstellen war sowieso etwas seltsam wegen allfälligen Pannen. Besser wäre der Wechsel unter der Woche gewesen. (Warum nicht Montag?)
Die Logos finde sogar ich bei einigen Sendungen etwas gross geraten (zB Konsum Tv). Im Moment scheint man wegen der analogen Kabelausstrahlung nicht im Traum daran zu denken, anamorph taugliche Logogrössen zu verwenden.

Btw: wer mal mit dem Beamer die Kanäle abgrast findet mehr Sender mit dieser horizontalen Linie als nur SRG/Betty Abkömmlinge:

Arte France, RTL2 Deutschland, ARD "Das Erste" in der Hotbird Variante (Astra ist sauber) um nur ein paar zu nennen.

Hat jemand schon ein Mail an die SRG Technik verschickt? Ich tippe auf Austastlücken Abfall.
Die Tonpaare waren schon am Freitagnachmittag so. Nur haben die wohl schon Wochenende gemacht ;-).