Streaming Client

smid

Super-Moderator
10. Dez. 2012
12.049
905
113
42
Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Streaming-Media Client für den Fernseher. Dieser sollte über eine DVI oder noch besser HDMI Schnittstelle verfügen.

Wichtig ist auch, dass er mit Filmen, im x264 oder H.264 Codec klarkommt.

1:1 Encodeing wäre ok, sofern es auf einem Athlon 3400 mit 1 GB RAM läuft.

Ein Mediacenter wäre toll, aber wohl ein bisschen Luxus /emoticons/default_wink.png

 
Ich würde an Stelle eines Streaming-Client eher ein Standalone Mediaplayer nehmen, der Video ab interner Harddisk abspielen kann.

Solche Player mit h264 und HDMI Anschluss gibt es allerdings noch nicht viele

Beispiel: Dvico TViX HD M-4100SH, Multimedia Player mit HDMI

ProdukteDetails2

Produkt-Link

 
Und der kann X264 Sachen flüssig abspielen?
es gibt z.zt praktisch kein Player etc. der x264 unterstützt..!!

nicht mal mein KISS 1600 macht das..!!

das einfachste ist vom PC DVI - DVI / HDMI zum TV...!!

ich mach das schon lange so..!!

hab eine nvidia grafikcard mit HDMI Ausgang..!!

und eine Soundcard mit Digital Ausgang 7.1 ..!!

nie mehr Probleme mit 720p mkv files etc. ...!!!

charlie

 
Die A/V Clients die was taugen setzen auf die neueren Chips von Sigma

Wär also ned schlecht die Website im Auge zu behalten. So erkennst du schnell inwiefern der im Produkt verbaute Chip was taugt. Ich bin im Moment ein zufriedener DXR3-ler /emoticons/default_wink.png

 
@texarkana

Mein PC steht ca. 8 Meter vom TV weg. Die Grafikkarte hat einen DVI Anschluss.

 
@texarkanaMein PC steht ca. 8 Meter vom TV weg. Die Grafikkarte hat einen DVI Anschluss.
ich hab ein 10m DVI-HDMI Kabel - geht gut mit meinem Sony /emoticons/default_wink.png

Sound ist optical (wegen Kabellänge)

CHfish

 
Ich hoffe meine sch* Soundkarte hat optical - hast du sonst eine Alternative? /emoticons/default_wink.png

 
Zunächst mal: Hallo allerseits, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum!

Zum Thema Streaming Client/Server kann ich etwas beitragen, da ich mir selbst über Weihnachten/Neujahr sowas eingerichtet habe.

Als Streaming Client verwende ich die Playstation 3 (40 GB), die via HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen ist. Als Streaming Server habe ich meinen Windows-PC konfiguriert, nämlich mit der Software TVersity. Die Playstation findet den Server direkt und verbindet sich mit ihm, und kann dann direkt übers Netz Videos streamen.

Folgende Formate gehen (habe ich getestet): MP4 (H.264/AVC mit AAC 5.1), MPEG2, AVIs mit Xvid und DivX und MP3), Windows Media (WMV, aber nicht alle WMA-Soundformate), MPEG1, dazu MP3 als reines Soundformat

Folgendes geht nicht: Matroska Files (MKV), Windows Media Audio 10 Professional.

On-the-fly reencoding ist bei diesen Files nicht nötig und würde z.B. bei H.264 und Full-HD-Auflösung auch nicht gehen, da sozusagen alle heutigen PCs dafür zu langsam sind.

Zwar ist die Playstation 3 ein wenig teuer als reine Streaming-Maschine, aber "nebenbei" erhält man auch noch einen BluRay-Player und eine Top-Spielekonsole.

Ich bin jedenfalls begeistert!

Bei Interesse kann ich gerne noch ein paar Links zum Thema posten.

 
Hast du mal die MKV Files ausprobiert?
Ja, die Playstation 3 kann mit Matroska-Files direkt nichts anfangen. Mit einigen im Netz erhältlichen Freeware-Tools kann man die jedoch in MP4-Files umcodieren.

Da die meisten MKV-Files, die ich bisher im Netz gefunden habe, mit H.264/AVC und DTS bzw. AC3 (Dolby Digital) codiert sind, muss der Video-Teil eigentlich nur umgebettet werden. Der Sound muss hingegen nach AAC konvertiert werden, da das MP4-Format nur diesen Soundcodec kennt. Alternativ gäbe es noch das Tool mkv2vob, damit muss AC3 nicht umcodiert werden.

Ist halt ein wenig Handarbeit, funktioniert aber einwandfrei.