Empfang Turksat von Zürich

ao1dra

Neuer Benutzer
30. Sep. 2008
4
0
1
Hi!

Ich wohne schon seit lange in Zürich und habe immer mal den Gedanken gehabt, Sat-Schüssel zu haben.

Zurzeit habe ich Cablecom Digital Tv, hauptsächlich darum, weil ich damit Türkische Kanäle empfangen kann.

Jedoch nervt es mich, jeden Monat über 20 Franken (ABO und Receiver Miete) zu bezahlen!! ----> und dass für nur 8 Türkische Kanäle!!!

Dabei kann man ja mit Turksat über 60 Türkische Kanäle empfangen!

Bin vor ein paar Wochen auf LCD- TV umgestiegen und möchte auch nun auf Sat umsteigen wenn es möglich währe.

Habe en Bild von meinem Haus gemacht (Link unten!!!), wo man Sieht, in welche Richtung ich meine Schüssel richten muss.../emoticons/default_biggrin.png

Ich darf vom Mieter aus nur auf den Balkon eine Sat-Schüssel anbringen.

Jedoch weiss ich nicht, wieviel Meter platz es braucht, um Turksat zu empfangen!! /emoticons/default_smile.png

Hoffe kriege Hilfe und danke schon jetzt für Ihre Bemühungen:D:D:D!!!!

Liebe Grüsse

L I N K :

http://g.imageshack.us/thpix.php]

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du dir die Karten von Lyngsat anschaust, dürfte wohl eine relativ kleine Schüssel genügen:
Türksat 3A at 42.0°E - LyngSat Maps

Türksat 2A at 42.0°E - LyngSat Maps

Habe gerade dein Bild gesehen: Das geht so nicht, da die Wand im Weg ist. Niemals.
Hi, danke für eure antworten:D:D:D

Ich habe vor, vom Balkon aus eine Stange gegen aussen anzubringen und dann am spitz die Shcüssel, weiss aber nicht, wiviel meter es vor der schüssel braucht zum empfängen.

Mit dem West Turksat und so check ich ned, sry:( köntet ihr mir das besser erklären:)

Liebe grüsse

 
West heisst, dass er Satellit speziell nach Europa strahlt. Da hast du die Euro-Versionen der Sender. Die sind so viel ich weiss auch bei CC im Kabel.

Ost (oder Türkei) heisst, dass der Sender gegen die Türkei strahlt. Du musst eine grössere Schüssel haben.

Der Grund ist, dass auf den Sendern mit Ost-Abstrahlung Filme und Fussball gezeigt werden und man mit dieser Abstrahlung den Empfang im Ausland verhindern (oder erschweren) will..

 
West heisst, dass er Satellit speziell nach Europa strahlt. Da hast du die Euro-Versionen der Sender. Die sind so viel ich weiss auch bei CC im Kabel.
Ost (oder Türkei) heisst, dass der Sender gegen die Türkei strahlt. Du musst eine grössere Schüssel haben.

Der Grund ist, dass auf den Sendern mit Ost-Abstrahlung Filme und Fussball gezeigt werden und man mit dieser Abstrahlung den Empfang im Ausland verhindern (oder erschweren) will..
Ach so ist das:) danke!!

Jo ich möchte mit 80 cm empangen:D

Also West brauche ich /emoticons/default_tongue.png

Wieviel Meter braucht man vor der schüssel, um signal empfangen zu können?? muss eine stange vom balkon montieren gegen draussen, dass es weiter weg ist und platzt hat zum empfangen:D

Liebe grüsse

 
hmm...also das sieht schlecht aus für türksat empfang. wenn der vermieter dir die schüssel nur auf dem balkon erlaubt, meint er natürlich damit nicht, dass du da eine stange anbringst, die über den balkon herausragt, sondern das die schüssel unauffällig innerhalb der balkons montiert wird und das geht ja in deinem fall nicht, da dein balkon nun mal auf der falschen hausseite ist und das dach im weg ist. würde auch nur höchstens gehen, wenn du im obersten stockwerk wohnst.

das einzige was ich mir vorstellen kann, ist die neue, grössere selfsat am zimmerfenster an der südseite.

SelfSat

und so sieht das in etwa bei fenstermontage aus:

SelfSat

hat halt den nachteil, dass du dann das antennekabel quer durch die wohnung verlegen musst. bevor jetzt wieder alle kommen und sagen, es muss mindestens eine 80er schüssel sein....bekomme mit meiner digidish 45 auch ca. 65 sender vom türksat westbeam rein und habe in anderen foren gelesen, das türksat mit der selfsat auch geht. halt ohne grossen schlechtwetter reserven aber immerhin besser als gar nix und immer noch viel mehr als über cablecom.

P.S: kannst du, wenn du eine digicam hast, evt. mal ein photo von diesem baufirmenplatz oder was das da neben dem haus ist, von deinem balkon machen und hier reinstellen ?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm...also das sieht schlecht aus für türksat empfang. wenn der vermieter dir die schüssel nur auf dem balkon erlaubt, meint er natürlich damit nicht, dass du da eine stange anbringst, die über den balkon herausragt, sondern das die schüssel unauffällig innerhalb der balkons montiert wird und das geht ja in deinem fall nicht, da dein balkon nun mal auf der falschen hausseite ist und das dach im weg ist. würde auch nur höchstens gehen, wenn du im obersten stockwerk wohnst.
das einzige was ich mir vorstellen kann, ist die neue, grössere selfsat am zimmerfenster an der südseite.

SelfSat

hat halt den nachteil, dass du dann das antennekabel quer durch die wohnung verlegen musst. bevor jetzt wieder alle kommen und sagen, es muss mindestens eine 80er schüssel sein....bekomme mit meiner digidish 45 auch ca. 65 sender vom türksat westbeam rein und habe in anderen foren gelesen, das türksat mit der selfsat auch geht. halt ohne grossen schlechtwetter reserven aber immerhin besser als gar nix und immer noch viel mehr als über cablecom.

P.S: kannst du, wenn du eine digicam hast, evt. mal ein photo von diesem baufirmenplatz oder was das da neben dem haus ist, von deinem balkon machen und hier reinstellen ?
lol danke für deine antwort:D!!

Also mein vermieter erlaubt mir, dass ich mit einer stange nach draussen eine schüssel anbringen darf:D, da es das balkon im hinteren bereich des hauses ist und gerade umbau ist. umbau geht noch bis jahr 2013/ 14:D

Und woohne im obersten stock.

im moment kann ich leider keine fotos machen:( aber probiere es in den nächsten tagen.

kkann ich au mit SelfSat H10D turksat empfangen. und was genau ist fenstermontage? also von innen oder auch draussen?? /emoticons/default_biggrin.png

Mfg

 
fenstermontage meint aussen am fenstersimms, wie du auf den bildern im zweite selfsat-link siehst. die selfsat kann man ja auch an die wand schrauben oder an einen ständer oder mit einem saugfuss befestigen.wenn du nur eine einfachverglasung hast, als keine doppelverglasung oder wärmedämmglas, geht die selfsat theoretisch auch in der wohnung, also hinter dem fenster. ich würde schon die HD21D2 nehmen weil die grösser ist und mehr reserven haben sollte da türksat eine relativ schwache sendeleistung hat. bei astra wär die kleinere kein problem.

hier kannst du noch ein video dazu gucken:


ein anders problem ist eben auch noch, dass wenn du die schüssel mit stange über den balkon herausragen lässt auch noch einen blitzschutz/blitzableiter montieren müsstest was auf einem balkon unter dem dach oder am fenster nicht nötig ist.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: