Beratung: passender PVR / Receiver für Digicard Cablecom gesucht!

tartrat

Neuer Benutzer
24. März 2012
8
0
1
Hallo zusammen!

Ich möchte gerne auf digitales Fernsehen umstellen und dazu die Digicard von Cablecom nutzen, aber einen eigenen Receiver mit Recorderfunktion anschaffen.

Hier die Anforderungen an den Receiver:

1.) TV aufnehmen (gleichzeitig aufnehmen und einen anderen Sender wiedergeben), TV zeitversetzt wiedergeben

2.) 5.1 Surround Sound bei Wiedergabe von TV / Aufnahmen

3.) TV-Aufnahmen auf NAS (Synology) kopieren zur Bearbeitung / späteren Wiedergabe

4.) Filme von NAS wiedergeben (verschiedene Formate, Streaming)

5.) MP3 / Playlists von NAS wiedergeben (Streaming)

6.) Fotos (JPG) von NAS als Diashow anschauen (Streaming)

7.) EPG

8.) möglichst nicht hörbares Lüftergeräusch

optional: Internetradio hören

sehr optional: Wiedergabe DVDs (BluRay)

Ich habe den Thread zu den Cablecom kompatiblen Settop Boxen gelesen.

Da sich aber auf dem Markt immer was tut - auch bei der Firmware - würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Vorschläge für aktuelle Geräte machen könntet. Super wären auch Vor- und Nachteile des jeweiligen Models (sowohl bzgl. Hard- als auch Software).

Schönen Abend, Tartrat

 
Salü obs eine Box gibt die das alles kann weiss ich nicht, ich bin mit dem topfield cr2401(?) zum TV schauen mehr als zufrieden. Aufnahmen schneid ich am PC und leg sie auf nem Synology NAS ab. Ich Spiel sie dann aber mit einem "WD TV live", kleines Böxchen das fast alles abspielt, ab. Tolle Kombination, für mich passts. Falls keine Box findest die alles kann, ist dass vielleicht eine Alternative.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aha! Danke für die Info. Ja, klingt interessant, werde ich mir merken. Ideal wäre natürlich alles in einem wg. Platz, Strom, etc.

An alle: Gibt es doch eine Multifunktionsbox?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit viel Bastelaufwand vielleicht eine Dreambox 8000 ? :/

Weiss aber nicht ab die digicard mit Softcam funktioniert wegen des pairing mit dem Modul...

 
Danke für die Antworten.

Dreambox: habe hier irgendwo im Forum gelesen, dass das nicht geht bzw. nicht ganz legal ist. Daher lieber nicht.

Also wird es wohl auf eine Zwei-Geräte-Lösung hinauslaufen. Ich möchte dann die Aufgaben splitten:

Receiver: Alles mit TV

1.) TV aufnehmen (gleichzeitig aufnehmen und einen anderen Sender wiedergeben), TV zeitversetzt wiedergeben

2.) 5.1 Surround Sound bei Wiedergabe von TV / Aufnahmen

3.) TV-Aufnahmen auf NAS (Synology) kopieren zur Bearbeitung / späteren Wiedergabe

Media Box: Medienwiedergabe

4.) Filme von NAS wiedergeben (verschiedene Formate, Streaming)

5.) MP3 / Playlists von NAS wiedergeben (Streaming)

6.) Fotos (JPG) von NAS als Diashow anschauen (Streaming)

Haltet Ihr das für sinnvoll?

Welche Geräte würdet ihr empfehlen? Wer hat ein ähnliches Setup? (makiao hat ja schon von Topf 2401 und WD Live berichtet). Welches Budget müsste ich für die Zwei-Geräte-Lösung einplanen?

Vielen Dank!

 
Danke für die Antworten.
Dreambox: habe hier irgendwo im Forum gelesen, dass das nicht geht bzw. nicht ganz legal ist. Daher lieber nicht.

Also wird es wohl auf eine Zwei-Geräte-Lösung hinauslaufen. Ich möchte dann die Aufgaben splitten:

Receiver: Alles mit TV

1.) TV aufnehmen (gleichzeitig aufnehmen und einen anderen Sender wiedergeben), TV zeitversetzt wiedergeben

2.) 5.1 Surround Sound bei Wiedergabe von TV / Aufnahmen

3.) TV-Aufnahmen auf NAS (Synology) kopieren zur Bearbeitung / späteren Wiedergabe

Media Box: Medienwiedergabe

4.) Filme von NAS wiedergeben (verschiedene Formate, Streaming)

5.) MP3 / Playlists von NAS wiedergeben (Streaming)

6.) Fotos (JPG) von NAS als Diashow anschauen (Streaming)

Haltet Ihr das für sinnvoll?

Welche Geräte würdet ihr empfehlen? Wer hat ein ähnliches Setup? (makiao hat ja schon von Topf 2401 und WD Live berichtet). Welches Budget müsste ich für die Zwei-Geräte-Lösung einplanen?

Vielen Dank!
Also 1)+2) sind mit dem Topfield sicherlich möglich. Punkt 3 weiss ich nicht, müsstest Du dann ausprobieren. Im Schlimmsten Fall halt per PC kopieren.

Mit dem WD TV Live sind 4)-6) sicher möglich. Die passenden Geräte wurden ja schon genannt. Ich würde anfangs nur den Topf kaufen, der ist ja DNLA fähig. Falls Du dort noch was vermisst, nimm noch ein WD TV Live. Preise findest du ja selbst im Internet, ca. 650.- musst Du rechnen.

Gruss Acid

 
Geht alles mit dem TechniSat Digit ISIO C oder DigiCorder ISIO C, dazu bekommst Du noch Internetsurfen und HbbTV dazu.

 
Ne gute Alternative wäre wenn du dir ne digitale Settop Box kaufst von Technisat für den PC. Modell http://www.technisat.com/de_DE/CableStar-Combo-HD-CI/352-1292946849658-229/

Und dann nen Netzwerk Player Popcorn Hour A-300 http://www.popcornhour.com

beide Geräte brauchen extem wenig Platz. die TV Box ist extrem klein.

Mit der externen Digitalen TV Box kannst du TV Sendungen auf HD Sendern

dann sogar auf Blu Ray Disc Brennen, oder auf der Popcorn Hour abspielen.

Die Bildqualität ist Top nur empfehlenswert.

 
Die vorgeschlagene BOX CableStar Combo HD CI hat wohl kein CI+ sondern nur ein CI Interface?!

Da nun die Conax Fraktion auch bald auf CI+ wechselt, wohl nicht das richtige für die Zukunft...

 
Hallo Forum,

vielen Dank nochmal für Eure Antworten!

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, mich weiter mit den Geräten zu beschäftigen. Sobald ich dann etwas gekauft habe, melde ich mich nochmal.

Viele Grüsse

 
Geht alles mit dem TechniSat Digit ISIO C oder DigiCorder ISIO C, dazu bekommst Du noch Internetsurfen und HbbTV dazu.
Suche für meine Eltern eine einfache Lösung mit DigiCard CI+ / UPC Mini-Abo und Möglichkeit zur Aufnahme.

Selber benutze ich Sat und Dreambox und daher nicht vertraut mit UPC.

Ist das alles noch aktuell?

Stimmen diese Aussagen? (bei brack.ch gefunden)

- Programmzeitschrift nur 1 Tag nicht wie versprochen 7 Tage.

- Für gleichzeitige aufnehmen braucht er 2 Digicard (Cabelcom) >>> Das ist ja logisch, wie bei Sat, Kanal besetzt ist besetzt, oder?

Danke

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: