Welches Angebot wählen? receiver oder recorder?

T69

Neuer Benutzer
10. Dez. 2012
19
0
1
56
hallo,

welches angebot soll man(n) frau wählen, cc recorder oder receiver?

gibt es qualitative unterschiede bei bild und/oder ton?

welches angebot nutzt ihr? ev. vor -nachteile?

sehe ich das richtig das zurzeit das basisangebot (menge) der sender beim receiver grösser ist als beim recorder-angebot?

gruss und dank für eure meinungen, antworten.

:) greez T69

 
Hallo T69!

Wenn es nur eine Preisfrage ist, dann lohnt sich der Receiver. Insbesondere mit den Preisänderungen per 1. April ist der Receiver um einiges preiswerter als der Rekorder.

Die Sender sind die gleichen, allerdings muss man beim Rekorder das deutsche Paket wählen und andere Pakete als Option dazunehmen (wenn man z. B. das Italia-Package will, muss man Digital TV D nehmen und Italia dazu). Beim Receiver kann man von Anfang an ein beliebiges Paket wählen (also z.B. nur Italia).

Wenn man einfach nur mehr Sender empfangen will, reicht der Receiver aus. Doch sobald man mal eine Sendung aufnehmen und eine zweite schauen möchte, geht das mit dem Receiver nicht mehr (ausser der zweite Sender ist zufällig auch analog verfügbar).

Die Qualität sollte auf beiden Geräten vergleichbar sein; ich würde mal rein subjektiv schätzen, dass man sich in den verschiedenen Forever mehr über den Receiver als über den Rekorder beklagt (was aber auch daran liegen kann, dass es den Rekorder noch nicht so lange gibt).

Ich würde mir die frage mit deinem aktuellen Fernsehverhalten beantworten: Wenn du gerne ab und zu mal etwas aufnimmst, musst du den Rekorder nehmen, sonst ärgerst du dich früher oder später, dass du es nicht getan hast.

 
hallo,

besten dank für die ausführliche antwort.

habe noch diverse fragen...

sehe ich das richtig, dass kein aktuelles gerät über einen digital anschluss für bild (hdmi, dvi) oder hochwertigen analog-anschlus wie yuv-anschluss verfügt, bezw. dass dementsprechend spätestens für den hdtv-empfang ein neues gerät benötigt wird.

gruss tony

 
hallo,
besten dank für die ausführliche antwort.

habe noch diverse fragen...

sehe ich das richtig, dass kein aktuelles gerät über einen digital anschluss für bild (hdmi, dvi) oder hochwertigen analog-anschlus wie yuv-anschluss verfügt, bezw. dass dementsprechend spätestens für den hdtv-empfang ein neues gerät benötigt wird.

gruss tony
Das siehst du richtig.

 
Verschlüsselte Sendungen wie z.B. auf Premiere Film dürfen nur über digitale Bildausgänge mit HDCP Kopierschutz ausgegeben werden (=HDMI oder evtl. DVI). Da fallen auch hochwertige analoge Ausgänge wie YUV flach, bzw. dürfen nur ein runtergerechnetes PAL Signal ausgeben.

Wann der Kopierschutz aktiviert wird und wann nicht, bestimmt natürlich wieder der Provider bzw. der Rechtehalter welcher ihm den Content verkauft hat...

Aber nicht nur die Schnittstellen sind entscheidend! HDTV wird in Europa über Satellit nicht mehr mit MPEG2 sondern ausschliesslich mit MPEG4-AVC (H.264 codec) ausgestrahlt, das wird über Kabel nicht anders sein. D.h. heutige Boxen könnten das gar nicht decodieren, völlig egal was für Anschlüsse da vorhanden wären.

Gruss

 
hallo friends,

besten dank für eure prompten, ausführlichen antworten. habe noch eine.. /emoticons/default_biggrin.png

hat der receiver auch einen digital-soundausgang, der recorder verfügt ja über einen optischen digi-ausgang, wie sieht es beim receiver aus? habe leider keine beschreibung des receivers gefunden...

greez tony

 
hat der receiver auch einen digital-soundausgang, der recorder verfügt ja über einen optischen digi-ausgang, wie sieht es beim receiver aus?
Ja, auch der Receiver hat einen digitalen Soundausgang (Coax, wenn ich mich richtig erinnere).

Je nach deinen/euren Sehgewohnheiten würde ich - wenn der Preis keine zu grosse Rolle spielt - aber auch zum Rekorder raten. Ist doch angenehm, wenn man mal eine Sendung aufzeichnen kann (weil man nicht daheim ist oder was anderes zu tun hat oder auch timeshiften (weil das Telefon klingelt, man kurz auf WC will, etc). Mir kommt auch die Bildqualität (über RGB am Scart) etwas besser vor - aber das ist sicher nicht entscheidend und nur subjektiv.

 
Der Recorder ist sicher besser, für mich der Killerfaktor ist aber (noch) der fehlende Anschluss für das CA-Modul, um Teleclub mit der selben Box zu schauen.

Da gibt es und wird es Alternativen geben, z.B.:

- Ab Mitte 2007 ist TC auf über CC abonnierbar

- Bluewin TV

 
Ich würde mit dem Recorder mal warten. Nächstes Jahr kommt HDTV wie ich es von CC kenne ist es aber nicht möglich aus den Verträgen vor der 12 Monatsfrist auszusteigen, auch nicht bei wechsel auf ein anderes Angebot.

Ich würde vielleicht den Receiver für 150.-- kaufen, und wenn dann der HDTV(hoffentlich Recorder) kommt umsteigen und den gekauften Receiver ins Schlafzimmer oder sonstwo zum 2. Fernseher falls vorhanden stellen. Ausserdem kann man für den Receiver ein Teleclub CAM bekommen. Ohne dies ist der Teleclub empfang bei CC erst ab Mitte 07 möglich.

Kann man den Receiver eigentlich ab sofort oder auch erst ab April 07 für 150.-- kaufen?

 
hallo friends,

thx für eure antworten, infos, meinungen...

yep, habe mich nun eigentlich auch schon fast für den recorder entschieden, habe aber noch einige fragen:

preis: aktuell chf 15.-- (25 für plus ) anstatt 25 (35 für plus) für 6 monate, ab april wird (muss) cc angepasste preise einführen, werden die bestehenden verträge, bezw. die abo-preise auch nach unten angepasst, was meint ihr?

bezügliche hdtv wäre dies doch ein abo-ugrade und sollte eigentlich ohne weiteres möglich sein...

greez tony

 
Ich würde mit dem Recorder mal warten. Nächstes Jahr kommt HDTV wie ich es von CC kenne ist es aber nicht möglich aus den Verträgen vor der 12 Monatsfrist auszusteigen, auch nicht bei wechsel auf ein anderes Angebot.
Das denke ich nicht - ein Wechsel von Receiver auf Rekoreder war ja zB problemlos möglich. Einziger "Nachteil" ist, dass der 12-Monats-Vertrag wieder von vorne beginnt.

werden die bestehenden verträge, bezw. die abo-preise auch nach unten angepasst, was meint ihr?
Davon gehe ich aus, denn ab dem Datum ist alles, was teurer als CHF 6 ist überteuert und geht laut der Vereinbarung mit dem Preisüberwacher nicht. Allerdings gilt das sicher erstmal nur für den Receiver. Eine Anpassung des Rekorders geht ja scheinbar nur auf CHF 20 runter - aber auch

die werden sie den Bestandskunden wohl zugestehen (müssen).

 
Das denke ich nicht - ein Wechsel von Receiver auf Rekoreder war ja zB problemlos möglich. Einziger "Nachteil" ist, dass der 12-Monats-Vertrag wieder von vorne beginnt.
richtig! die geschäftsgebaren der firma cablecom werden in diesem forum ja oftmals mit einer sehr subjektiven note betrachtet, trotzdem scheinen mir die obig beschriebenen "verbindlichen laufzeiten" ebenfalls als sehr unwahrscheinlich.

die zielgruppe der an hd-tv angeboten interessierten dürfte auch im kommenden jahr klein sein. warum sollte die cc diese minderheit mit merkwürdigen verträgen vergraulen, insbesondere da ihre dienste als "hd-tv tester" doch hoch willkommen wären.

have a nice day,

ray'

 
ja die bestehenden verträge werden auch nach unten angepasst... alles andere wäre ein witz...

 
Dann hat die CC aber ihre Strategie geändert /emoticons/default_smile.png

Als ich vor Jahren von der Visionetics-Box zur Nokia-Box wechselte, musste ich eine Kündigung schreiben und eine neue Bestellung (inkl. CHF 95.-- aufschaltgebühren) in Auftrag geben!

 
holla friends,

nochmals ein grosses MERCI meinerseits für eure antworten.

so werde mir nun auch den recorder bestellen.

EINE habe ich aber noch /emoticons/default_biggrin.png

sehe ich das richtig das beim plus angebot nur "ein paar, bezw. 8 für die romandie" zusätzliche sender angeboten werden... oder sind da noch weitere vorteile?

bezw. wenn ich mich derzeit fürs basic-angebot entscheide, muss ich für einen upgrade zum plus-angebot die chf 95.-- installationskosten tragen?

welche abo nutzt ihr eigentlich basic oder plus?

greez tony

 
sehe ich das richtig das beim plus angebot nur "ein paar, bezw. 8 für die romandie" zusätzliche sender angeboten werden... oder sind da noch weitere vorteile?
Beim plus sind diese Sender zusätzlich dabei.

bezw. wenn ich mich derzeit fürs basic-angebot entscheide, muss ich für einen upgrade zum plus-angebot die chf 95.-- installationskosten tragen?
Natürlich nicht, das geht online sehr einfach (wobei dann in dem Moment die 12 Monate Vertragslaufzeit wohl wieder neu beginnen). Kosten entstehen dabei keine.

welche abo nutzt ihr eigentlich basic oder plus?
Ich habe Rekorder plus mit der Sports&more-Option (denn ich habe das alles hauptsächlich wegen NASN, meine Frau mag zusätzlich noch Disney und die Doku-Kanäle).

 
Eines vorweg: Die Romandie-Geschichte betrifft dich nur, wenn du auch in der Romandie wohnst.

Die acht neuen Sender wurden im Paket Digital Plus aufgeschaltet.

Digital Recorder Basic enthält Digital Plus. Digital Recorder Plus enthält Digital Plus ebenfalls. Das Problem ist hier, dass zwei unterschiedliche Dinge ähnlich benannt wurden.

Der Unterschied zwischen Recorder Basic und Recorder Plus ist das Paket Digital TV F, und dieses enthält die von dir genannten acht Sender, also ja: Die acht Sender sind der einzige Vorteil.

 
Recorder basic = 25 Stutz

Recorder plus = 35 Stutz

So wie ich es verstehe sind Nat Geo. und co. NUR bei plus

 
salut les amis,

yep, wohne in der romandie (kt freiburg...)

werde also das plus-angebot nehmen, geo für die frau und disney für die kids /emoticons/default_wink.png

thx euch für die infos...

:) greez tony

 
hallo,

so die bestellung ist aufgegeben... ahgrrr... 6-8 wochen lieferfrist... /emoticons/default_eek.png

möchte nun den empfang vorbereiten... und habe mehrere fragen:

1. habe derzeit ein hochwertiges antennenkabel, kann ich dieses weiterhin benutzen, bezw. anschluss des recorders mit der cc-buchse? oder muss ein neues sat-kabel gekauft werden?

2. muss ich jegliche programme auf dem recorder manuel einstellen, etwa so wie heute auf dem tv-gerät?

3. kann ich die reihenfolge der programme selber wählen, bezw. die anzeige der programme (türkische, serbische, etc. möchte ich nicht anzeigen...) beeinflussen?

4) welcher recorder wird eigentlich versendet, marke, gerätetyp?

5) benutzt jemand von euch eine pronto-fernbedienung und könnte mir ev. seine codes zukommen lassen...

gruss tony