Welcher Webanbieter für Anschluss an TV

Matia

Benutzer
Hallo zusammen

Da wir bald umziehen und Swisscom nicht wirklich mehr schnelles Internet liefert, überlegen wir uns auf UPC umzusteigen.

Die Frage ist nun, ob wir Swisscom TV mit einem der Webanbieter (Zattoo, Wilmaa, Teleboy) ersetzen können um gleich noch etwas Geld zu sparen.

Nur, ich finde es schwer zu erfahren, welche Anbieter wie gut auf dem TV betrachtet werden können. Wenn möglich sogar Hersteller unabhängig.

Bei Wilmaa gibt es eine Box, der Preis ist allerdings massiv höher, als die anderen beiden.

Wie sieht dies bei Zattoo und Teleboy aus? Ich sehe nur TV Apps (die Zattoo App auf meinem LG ist total langsam) oder Streaming Dienste via Datenlieferant (Handy etc), also Apple TV oder Chromecast.

Gibt es anderer Möglichkeiten (Settop Boxen, Sticks, etc) um Live TV, Replay und Aufnahmen auf dem TV zu schauen? Irgendwelche Tipps?

 
Aber für Zattoo gibt es keine Settopboxen mit voller Funktionalität, oder?
"Du hast eine Sendung verpasst oder keine Zeit gehabt, um sie im Fernsehen zu schauen? Zattoo hat eine Aufnahmefunktion mit der du kostenlos bis zu 20 Sendungen bis 20 Tage online aufnehmen und speichern kannst. Mit Zattoo HiQ ist Speicherplatz für 250 Sendungen verfügbar, die dir unbegrenzt in deiner Playlist gespeichert sind. Tipp: alle Folgen deiner Serie aufnehmen, in der Playlist speichern und dann bingewatchen."

Das wird dir doch reichen.

 
Es gibt von Videoweb eine Set-Top-Box, die Zattoo als App drin hat. Es ist aber ein abgespecktes Zattoo ohne Aufnahme-, bzw. Replay-Funktion. Die Bildqualität erachte ich als recht gut. Es können diverse weitere Apps (z.B. Mediatheken von diversen TV-Stationen) werden. Weitere Informationen zu dieser Box gibt es hier:

https://www.digitec.ch/de/s1/product/videoweb-tv-netzwerk-media-player-376539?tagIds=538-588

Im Moment experimentiere ich mit einer Wetek Play Box herum. Ziel ist der Einsatz in der Ferienwohnung, wo es kein Festnetzinternet gibt, jedoch eine hervorragende 4G-Verbindung. Zusammen mit dem Salt Surf unlimited Abo ergibt sich dann eine interessante Einsatzmöglichkeit, da dieses Abo mobil ist und somit auch an anderen Orten als nur in der Ferienwohnung genutzt werden kann. Das interessante an der Wetek Box ist die Tatsache, dass sie auf Android beruht und somit viele Apps aus dem Google Play Store zur Verfügung stehen. Sehr gute Ergebnisse habe ich mit der Swisscom TV 2.0 App sowie vor allem mit der Wilmaa App erzielt. Letztere hat auch ein sehr gutes Replay. Zattoo habe ich unter Android aber noch nicht zum Laufen gebracht (kein Bild). Die Wetek Box unterstützt neben Android aber noch weitere "Betriebssysteme". Bestandteil des Lieferumfangs ist das Kodi Media Center. Dort wiederum kann man auch die Zattoo App installieren. Es handelt dabei um eine recht vollständige Zattoo App, die auch Replay und Aufnahmen ermöglicht. Mein Problem ist im Moment aber eine beträchtliche Asynchronität von Bild und Ton, der ich noch auf den Grund gehen muss. Auch scheint mir die Zuverlässigkeit hinsichtlich der Netzwerkverbindung besser zu sein, wenn man die Box per Ethernet-Kabel anschliessen kann als via WLAN. Die Box ist zudem ein ausgewachsener DVB-C/T/S2-Receiver, bzw. kann über einen entsprechenden Tuner dazu gemacht werden. Weitere Infos zu dieser Box gibt es hier:

http://www.satonline.ch/shop/search.php?st=wetek

 
Auch wenn es an der Frage etwas vorbei zielt: Ich würde auch über http://www.upc-cablecom.ch/de/kombi-angebote/horizon-duos/ nachdenken...
Wenn du schon dein Internet bei der UPC beziehen möchtest, kann es durchaus Sinn machen auch gleich das TV über UPC zu beziehen. Schliesslich bezahlst du dann mit der Grundgebühr sowieso schon das TV-Grundangebot mit. Dazu musst du übrigens die Horizon nicht lieben;-) Die Horizon hat aber in der Tat ein paar kleine Macken, jedoch muss dir diesbezüglich jemand Auskunft geben, der eine hat (habe schon lange keine mehr).

 
Stimmt schon, die kleinste Horizon kostet nur 10Fr / pro Monat. Bei der Horizon fehlen mir einfach ein paar Features: Aufnahmen am PC anschauen, Aufnahmen vom Handy aus programmieren.

Vieleicht eine Kombo aus Teleboy und Horizon. Für Teleboy werde ich mal eine entsprechende Android Box ausprobieren. Sollte das nicht funktionieren, dann wohl ein Android Tablet und Chromecast. Als Ergänzung wäre das wohl ok.

Übrigens: Das UPC 200Mbit Internet ohne TV ist gleichteuer, wie dasjenige mit... komische Preispolitik

 
Wenn es schon Cablecom fürs Internet sein muss, dann ist es wohl am einfachsten gleich den Fernseher und einen separaten DVB-C Recorder an die Kabeldose zu hängen. Programme, die fehlen, kann man dann immer noch mit einem Laptop übers Internet holen. Da würde ich dann aber Kodi mit IPTV empfehlen, und nicht einen der kommerziellen Anbieter. Kodi mit IPTV bringt wohl etwa die gleichen Programme wie Zattoo und Co, aber ohne Registrierung und ohne Aufpreis für die HD Versionen. Dabei sind die schweizer Privatsender und die SRG Programme, ARD und ZDF mit allen Zusatzprogrammen, ORF 1 und 2, die BBC und ITV Inlandprogramme aus England, RAI, einiges aus Frankreich, der Türkei und vielen anderen Ländern.

Sensationelles Filmangebot & Serien & Mediatheken kostenlos als Stream mit KODI

 
Zurück
Oben