Wechsel von SC zu CC... kleiner Erfahrungsbericht

Jarvis

Neuer Benutzer
30. März 2008
28
0
1
Hi Community!

Gestern war es soweit: Habe die ganze Hardware (Tel., Internet, TV) von Swisscom abgehängt und alles neu mit Cablecom aufgestellt. Die HW Installation ging flott voran und soweit keine Probleme.

Habe die Cisco Mediabox eingeschaltet, Sendersuchlauf gestartet und danach ging für 60 Minuten nichts mehr. Die Box hat sich aufgehängt und musste den Strom kappen und die Box wieder aufstarten.

Im TV-Betrieb habe ich dann auf die Guide-Taste gedrückt. Im ersten Moment dachte ich, dass mir ein Systemdiagnoseabsturz-Fenster für Techniker angezeigt wird bis ich realisierte, dass dies der EGP-Guide ist.

So was langsames, hässlich im Design, grottenschlecht in der Usability und dazu unübersichtlich habe ich noch nie gesehen! Der SC TV Guide ist um ein Vielfaches besser/schneller und daher ein wahrer Schock für mich, was für nen Mist Cablecom auf die Boxen pappt und den Kunden zutraut. Auch die restliche Menüstruktur und Funktionen sind einfach nur zum heulen. Geschweige vom offiziellen und offenbar gewünschten Verbot die Senderliste eigenständig zu sortieren. Jemand könnte ja auf die Idee kommen, Cablecom von der Nr. 1 Taste auf die 999 zu verschieben.

Erstaunlicherweise liefert SC meiner Meinung nach die bessere bzw. schärfere Bildqualität auf SD-Sendern. Why this?

Die Senderauswahl von CC zusammen mit der Software von SC wäre eine perfekte Kombination.

Na gut, die Kündigungsfrist bei CC beträgt nur 2 Monate. Liebe SC, ich behalte vorerst die HW, denn ich komme bald wieder. Oder vielleicht probiere ich es vorher noch mit Mygate aus...?

Cheers

Jarvis

 
Naja, das letzte Mal, als du noch bei der CC warst, hattest du wohl noch die ADB-Box. Bezüglich Benutzerfreundlichkeit ist jede bislang nachgefolgte UPC-Box tatsächlich ein Graus!

Die Bildqualität ist allerdings besser geworden - schliesslich läuft das Ganze nun über HDMI und nicht mehr analog via SCART. Dass das Bild von SD-Sendern bei SC im Vergleich zu CC besser sein soll, ist wohl subjektives Empfinden. Schliesslich gibt CC meines Wissens den Original-Stream ab Satellit weiter, während SC alle MPEG-2 SD-Sender umcodieren muss.

 
Auch ich habe bei einem Bekannten die CC-Box im Einsatz gesehen. Das war auch für mich ein echter Schock was da CC den Kunden zumutet. So ein UI wäre vor 15 Jahren wohl der Oberhammer gewesen. Aber in der heutigen Zeit.... Ich weiss nicht. Es fängt schon bei den Fonts an. *schauder. Meiner Meinung nach gehört zum Digital-Fernsehen auch ein ansprechendes Benutzerinterface. Das ist auch der Hauptgrund warum ich von Sat nach SCTV wechselte - trotz der schlechteren Bildquali. Aber die Bedienung von SCTV ist einfach Oberklasse./emoticons/default_ohmy.png

 
Update betreffend Sortierung der Sender: Gem. Auskunft der CC Admin sollte im 1. Quartal ein Update auf die Boxen aufgespielt werden, damit die Sendersortierung ermöglicht wird. CC wisse, dass dies ein grosses Manko ist. Gut, ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Als weiteren Schritt empfehle ich bei SC zu schauen, was die alles richtig und besser machen.

@raycer: Ja genau, in der heutigen Zeit von elektrischen Dosenöffnern und Apple UI...

 
Für den Sommer soll es ja dann eine neue Box von CC geben:

http://www.digi-tv.ch/cablecom/6969-upc-horizon-gateway.html

Da sieht die Samsung box chique aus und auch das User-Interface könnte überzeugen:

YouTube - NDS Snowflake

Da das ganze dann eine Standardsoftware von NDS ist, sollte die dann endlich auch gscheit aussehen. Frage ist dann noch, wie da die EPG-Daten aussehen und ob CC die Infos dann immer noch abschneidet!

Aber ich freue mich auf das Ding! Hoffe sie können den Termin einigermassen halten und noch mehr hoffe ich, dass das Ding via DNLA auch MKV abspielen kann ;-)

 
Update betreffend Sortierung der Sender: Gem. Auskunft der CC Admin sollte im 1. Quartal ein Update auf die Boxen aufgespielt werden, damit die Sendersortierung ermöglicht wird.
Na, schauen wir mal, ob's mit dem Termin klappt - es wurde ja auch noch ein "Stromsparupdate" für die Philips-Boxen versprochen /emoticons/default_wink.png

 
Update betreffend Sortierung der Sender: Gem. Auskunft der CC Admin sollte im 1. Quartal ein Update auf die Boxen aufgespielt werden, damit die Sendersortierung ermöglicht wird. CC wisse, dass dies ein grosses Manko ist. Gut, ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Als weiteren Schritt empfehle ich bei SC zu schauen, was die alles richtig und besser machen.@raycer: Ja genau, in der heutigen Zeit von elektrischen Dosenöffnern und Apple UI...
Hast du die Auskunft per Telefon bekommen oder schriftlich? Die CC hat in letzter Zeit Termine eigentlich eingehalten, insofern wäre das ja sehr erfreulich.

 
...So ein UI wäre vor 15 Jahren wohl der Oberhammer gewesen. Aber in der heutigen Zeit.... Ich weiss nicht. Es fängt schon bei den Fonts an. *schauder. Meiner Meinung nach gehört zum Digital-Fernsehen auch ein ansprechendes Benutzerinterface...
Du sprichst mir aus der Seele, ich dachte ich wäre der einzige der so darüber denkt. Ich dachte bereits ich wäre durch meinen Beruf in der grafischen Branche einfach zu anspruchsvoll.

Diese UI hat einfach den Charme einer Teletext Seite und nicht mehr. Wenn man wenigstens bei den HD Boxen die UI Auflösung auf HD Niveau bringen würde wäre es ein Anfang.

Update betreffend Sortierung der Sender: Gem. Auskunft der CC Admin sollte im 1. Quartal ein Update auf die Boxen aufgespielt werden, damit die Sendersortierung ermöglicht wird. CC wisse, dass dies ein grosses Manko ist. Gut, ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Das hat der gute Cablecom Fischer doch im Kassensturz vor Jahren schon mal versprochen. Ich hoffe diesmal ist wirklich was dran an der Aussage denn es ist in der Tat eine Zumutung der Ist-Zustand. Jeder normale Mensch würde z.B. die SD Version von ARD und ZDF durch die HD Version ersetzten in der Senderliste. Im CC-Netz müssen wir jedoch, um diese Sender zu schauen irgendwo in den 60 rumzappen.

Ich frage mich auch immer wieder wie schlecht diese UPC Software programmiert sein muss um die Box so langsam zu machen. Ich glaube nicht dass es an der Hardware liegt.

 
Das hat der gute Cablecom Fischer doch im Kassensturz vor Jahren schon mal versprochen.
Du musst auch zugeben, dass sich die CC in dieser Beziehung massiv verbessert haben, seit Tveeter am Steuer sitzt.

 
ja das ist in der Tat so, muss ich eingestehen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im TV-Betrieb habe ich dann auf die Guide-Taste gedrückt. Im ersten Moment dachte ich, dass mir ein Systemdiagnoseabsturz-Fenster für Techniker angezeigt wird bis ich realisierte, dass dies der EGP-Guide ist.
Erstaunlicherweise liefert SC meiner Meinung nach die bessere bzw. schärfere Bildqualität auf SD-Sendern. Why this?
Ich möchte die Cablecom in Sachen STB keineswegs verteidigen - die STB ist unterste Schublade, einfach nur grottenschlecht, unbenutzbar, unzumutbar.

ABER: was mich doch sehr verwundert ist, dass Du das nicht wusstest? Das wird hier (und anderswo) nun doch wirklich schon seit Jahren diskutiert!

Was die Bildqualität betrifft: sorry, das kann ich absolut nicht bestätigen. Wir hatten lange SC TV und die Quali ist subjektiv bei SD Sendern drastisch schlechter als bei CC.

ich selber bin aus genau einem Grund bei der Cablecom: SC bietet an meinem Wohnort noch immer nicht mehr als 5 mbit/s über die ADSL Leitung (absolut lächerlich, wir haben heuer 2011, nicht 1995), während die CC 100 mbit/s rauslässt (was ich seit einer Woche auch installiert habe - wirklich sehr sehr sehr geil...).

TV schauen tu' ich eh nur über SAT, daher ist mir die CC STB egal. Aber wer heute noch wegen TV zur Cablecom wechselt und effektiv nicht weiss, dass die STB Scheibe ist, der ist irgendwie selber Schuld.

 
So was langsames, hässlich im Design, grottenschlecht in der Usability und dazu unübersichtlich habe ich noch nie gesehen! Der SC TV Guide ist um ein Vielfaches besser/schneller und daher ein wahrer Schock für mich, was für nen Mist Cablecom auf die Boxen pappt und den Kunden zutraut. Auch die restliche Menüstruktur und Funktionen sind einfach nur zum heulen. Geschweige vom offiziellen und offenbar gewünschten Verbot die Senderliste eigenständig zu sortieren...
wo ist das Problem? Vantage-VT 600C dran und du erkennst dein TV nicht wieder

 
Wie konntest du dann SC TV haben wenn bei euch nur 5 mbit möglich sind
Zu den Anfangszeiten von BluewinTV konnte man noch mit einem ADSL Profil BluewinTV haben. Das änderte sich dann jedoch im lauf der Zeit.

 
@dakis: In der Tat, die Kiste von CC kann man nicht verteidigen. Mit SC hatte ich nie Probleme und deshalb musste ich lange nicht mehr hier im Forum reinschauen. Wechseln wollte ich wegen dem interessanteren Senderangebot und habe sträflich vergessen mich hier schlau zu machen. Ist nicht weiter tragisch denn einen Versuch wars ja wert und die Kündigungsfrist beträgt nur 2 Monate. Was die Quali anbelangt: Mit 5Mbit/s kann ich mir vorstellen, dass Du mit der Quali nicht zufrieden warst. Mein subjektives empfinden war: SC abgehängt, nach ca. 1h lief dann CC, gleichen Sender angeschaut und mir kam es leicht verschwommen vor das Bild.

@konda2: Ja schon vantage, aber ohne Video und TV on Demand. Jetzt eine eigene Settopbox kaufen und im nächsten Jahr wegen CI+ 1.3 nochmals...ne!

 
Wie konntest du dann SC TV haben wenn bei euch nur 5 mbit möglich sind
an meinem alten Wohnort, wo wir SC TV hatten, hatte ich 20 mbit/s + das HD Paket. Hier ist nur noch 5 möglich, wodurch ich hier von vornherein CC hatte.

 
"Ja schon vantage, aber ohne Video und TV on Demand. Jetzt eine eigene Settopbox kaufen und im nächsten Jahr wegen CI+ 1.3 nochmals...ne!"

Dann kannst auch nicht kaufen, wahrscheinlich kommt dann 1.4.

 
Hi Community!


Im TV-Betrieb habe ich dann auf die Guide-Taste gedrückt. Im ersten Moment dachte ich, dass mir ein Systemdiagnoseabsturz-Fenster für Techniker angezeigt wird bis ich realisierte, dass dies der EGP-Guide ist.

So was langsames, hässlich im Design, grottenschlecht in der Usability und dazu unübersichtlich habe ich noch nie gesehen!

Jarvis
Ich verstehe nicht wieso der EPG so wichtig sein soll? Ich brauche den EPG nur zum Aufnehmen von Sendung und dafür genügt er wirklich.

Ausserdem gibt sehr gute Alternativen (sogar von Cablecom) im Internet:

www.cablecom.tvtv.ch/tvtv/index.vm?groupid=16〈=de&epgView=list"]

Schön wäre es, wenn Cablecom diesen Service auf dem EPG integrieren könnte.

Betreffend Bildqualität musst Du Dir mal die HD-Sender von CC zu Gemüte führen. Die 17 ! Sender sind wirklich toll!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: