Warum kommt der Amerikanische Sportsender NASN nicht auf Teleclub?

scltigers

Neuer Benutzer
Ich begreife nicht,wieso auf Teleclub der Amerikanische Sportsender NASN(wird bei Cablecom gezeigt)mit viel Live Americanfootbal,Basketball und NHL nicht aufgeschaltet wird.Es ist eine Supersache was teleclub auf die Beine gestellt hat,aber zwei Sachen regen mich völlig auf.Eben NASn und das man von der Spanischen Fussballiga keine Livespiele sieht.Was meint ihr dazu?

 
Vermutlich einfach zu wenig interesse. Wäre der Kanal nicht in der Cablecom collection würde ich ihn auch nicht abonnieren. Zudem hat Teleclub im Kabel "nur" drei Kanäle...

 
@ scltigers

kundendienst@teleclub.ch - da kannst Du deine Wünsche, Kritik, Verbesserungsvorschläge hin senden......

 
ich habe patrick gantner beim teleclub treffen nach us-sport bei tc gefragt.

er hat mir versichert das sie daran seien das angebot diesbezüglich zu überdenken

und das in nächster zeit was zu erwarten sein.

wann genau und wie es zu verstehen ist konnte/wollte er mir verständlicherweise

nicht sagen. aber ich bin der festen überzeugung, dass er mich nicht angelogen hat

und das wirklich was in der beziehung läuft.

was nasn angeht.

also das interesse ist auf jedenfall da. oder ist jedenfalls grösser als bei gewissen

anderen sendern die bei der cc im paytv sind. und das nasn selber nicht bei

tc läuft liegt wohl primär an der sprache.

 
könnte auch noch daran liegen, dass nicht zweimal der selbe Kanal auf dem selben Medium verbreitet werden soll.. Da wäscht vielleicht eine Hand die andere?

Robi

 
NASN klaut Jahr für Jahr alle Rechte von Premiere weg. Ich glaub nicht das NASN Interesse hat da mit Teleclub zusammenzuarbeiten.

Aber NASN wird ja in vielen Kabelnetzen bereits angeboten. Es ist für die Kabelnetze einfach teuer den einzukaufen, weil NASN (EPSN) eine hohe Erstaufschaltungs Lizenz Gebühr verlangt und für viele Kabelnetze lohnt sich das nicht.

 
NASN klaut Jahr für Jahr alle Rechte von Premiere weg. Ich glaub nicht das NASN Interesse hat da mit Teleclub zusammenzuarbeiten.
DAS wäre wohl eher grad ein grund um via TC verbreitet zu werden.

bzw. ein grund für TC NASN in ihr angebot aufzunehmen.

 
Also ich würde nicht sagen das NASN Premiere(TC) alles weg Klaut,sonder Premiere sehr schlecht verhandelt hat den sie hatten ja keine konkurrenz und Premiere wahr ja nicht bereit die summe zu bezahlen,sie haben viel zu spät reagiert,ich habe TC nur noch wegen der NBA

Sobald was ich hoffe NASN die NBA rechte im 2009 erwirbt bin ich weg von TC,sorry aber die NBA spiele die sie bringen sind doch der Absolute witz,der Kommentator auf deutsch könten man sich sparen der labert nur müll und ich bezahle für 3 Sportkanäle die 1000wiederholungen bringen 49FR,für NASN zahle ich nur 10FR(ab 3.4.07 nur noch 7.50),aber der bring mir mehr als die 3 sportkanäle auf TC.

 
Wäre ja auch noch spannend zu wissen, ob NASN bei der angekündigten neuen Premiere Plattform "Premiere Sky" ab 1.9. dabei sein wird, wenn da natürlich auch nur über Sat.

 
glaube ich eher weniger, wenn ich sehe, dass die CC nun sci-fi und 13th street im angebot hat.
Als diese beiden Sender damals aus dem cc digital tv geflogen sind, hiess es, dass die Swisscom mit Universal einen Exklusivvertrag abgeschlossen habe, der es der Swisscom ermögliche ihrerseits die Senderechte in der CH weiter zu veräussern. Ist diese Zeit nun abgelaufen oder ist dies Teil eines Deals an dessen Ende die CC nun TC das Kabelbouqet von 17 Kanälen vollumfänglich verbreiten lässt? /emoticons/default_confused.png

 
eine andere möglichkeit wäre, dass TC die beiden sender in absehbarer zeit aus dem programm nimmt und die beiden sender bei bluewinTV als bluewin angebot

aufgeschaltet werden.

 
eine andere möglichkeit wäre, dass TC die beiden sender in absehbarer zeit aus dem programm nimmt und die beiden sender bei bluewinTV als bluewin angebotaufgeschaltet werden.
Logisch wäre dieser Schritt vor allem bei den Doku-Kanälen. Ist jemand an den Discovery Channels interessiert, muss er jetzt 29.90 fürs Grundpaket und nochmals 9.90 obendrauf fürs Family-Paket bezahlen.

40 Hämmer/mtl. für Dokus? Nö! Pay-per-view mag ein Anfang sein, doch ist die Auswahl dürftig.

Bei Premiere ist der Kunde König. Er kann frei wählen, welches Paket er möchte. Alle kosten 9,99€. Er ist nicht verpflichtet andere Pakete zusätzlich zu abonnieren, die ihm gar nicht zusagen. Abonniert er 5 von 7 Paketen, erhält er 30% Rabatt. Nimmt er alle zusammen erhält er 35% Rabatt. Wieviel Rabatt erhält man bei TC? 4,8% ...aber nur über BluewinTV, sonst gar nix mit Rabatt! Da haben Bluewin und Teleclub einigen Handlungsbedarf, um in Zukunft möglichst attraktive Pakete zu schnüren.

Selbst in der CH geht es auch anders: Bei der CC erhält man bspw. National Geographic, History Channel, Biography Channel, Planet und RTL Living für 7.50 und nicht für 39.80.

Ebenso das Paket 13th Street, Sci-Fi, AXN, Kinowelt, TCM (dt.), RTL Crime, RTL Passion und E! für 7.50. Entscheidet man sich für 2 Zusatzpakete, kann man eigentlich gleich alle 5 zusammen nehmen, kostet nämlich eh in beiden Fällen 15.--/mtl. und nicht mehr.

 
Zurück
Oben