eine andere möglichkeit wäre, dass TC die beiden sender in absehbarer zeit aus dem programm nimmt und die beiden sender bei bluewinTV als bluewin angebotaufgeschaltet werden.
Logisch wäre dieser Schritt vor allem bei den Doku-Kanälen. Ist jemand an den Discovery Channels interessiert, muss er jetzt 29.90 fürs Grundpaket und nochmals 9.90 obendrauf fürs Family-Paket bezahlen.
40 Hämmer/mtl. für Dokus? Nö! Pay-per-view mag ein Anfang sein, doch ist die Auswahl dürftig.
Bei Premiere ist der Kunde König. Er kann frei wählen, welches Paket er möchte. Alle kosten 9,99€. Er ist nicht verpflichtet andere Pakete zusätzlich zu abonnieren, die ihm gar nicht zusagen. Abonniert er 5 von 7 Paketen, erhält er 30% Rabatt. Nimmt er alle zusammen erhält er 35% Rabatt. Wieviel Rabatt erhält man bei TC? 4,8% ...aber nur über BluewinTV, sonst gar nix mit Rabatt! Da haben Bluewin und Teleclub einigen Handlungsbedarf, um in Zukunft möglichst attraktive Pakete zu schnüren.
Selbst in der CH geht es auch anders: Bei der CC erhält man bspw. National Geographic, History Channel, Biography Channel, Planet und RTL Living für 7.50 und nicht für 39.80.
Ebenso das Paket 13th Street, Sci-Fi, AXN, Kinowelt, TCM (dt.), RTL Crime, RTL Passion und E! für 7.50. Entscheidet man sich für 2 Zusatzpakete, kann man eigentlich gleich alle 5 zusammen nehmen, kostet nämlich eh in beiden Fällen 15.--/mtl. und nicht mehr.