Videos auf DVD

felice

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen

Falls es noch nicht alle wissen, in ca. 1 Monat oder so ist Weihnachten. Ich habe nun vor, meinen Eltern einen DVD Recorder zu schenken.

Da sie bis jetzt einen Videorecorder hatten und mit dieser Technik (DVD) nicht viel anfangen können, wird dies wohl ein Quantensprung werden /emoticons/default_wink.png

Nun ist es so, dass Sie natürlich über diverse selbstaufgenommene Videokassetten verfügen auf die sie ebenfalls natürlich nicht verzichten wollen (meine natürlich den Inhalt nicht die Kassette).

Hat jemand einen Vorschlag wie ich diese Videokassetten auf DVD übertragen kann?

Eine Möglichkeit wäre, ihnen ein kombiniertes Gerat (DVD und Video) zu schenken, aber dann würde weiterhin der Videorecorder laufen und DVD ist dann so nice to have.../emoticons/default_biggrin.png

Kann ich solche Kopien evtl. selber machen oder wie soll ich am besten vorgehen?

Danke für die Hilfe

f.

 
Ich würde einen HDD-DVD-Recorder (mit kleiner Festplatte) kaufen. An diesem Gerät kannst du das alte VHS-Gerät via Scart-Kabel anhängen. Der grosse Vorteil einer Festplatte ist, du kannst vorher die eigenen (Camcorder-?)Aufnahmen schneiden, teilen und mit einem Titel versehen.

 
Ich würde einen HDD-DVD-Recorder (mit kleiner Festplatte) kaufen. An diesem Gerät kannst du das alte VHS-Gerät via Scart-Kabel anhängen. Der grosse Vorteil einer Festplatte ist, du kannst vorher die eigenen (Camcorder-?)Aufnahmen schneiden, teilen und mit einem Titel versehen.
Ach so, ich habe ja bereits selber einen DVD Recorder mit Festplatte. Somit kann ich den VHS-Video-Recorder an meinen DVD Recorder anschliessen und so die Videos kopieren???

Wäre genial wenn so ist!!!!!!!!!

 
Ach so, ich habe ja bereits selber einen DVD Recorder mit Festplatte. Somit kann ich den VHS-Video-Recorder an meinen DVD Recorder anschliessen und so die Videos kopieren???
Wäre genial wenn so ist!!!!!!!!!
JA, das geht.

Einfach das Videogerät mit einem SCART-Kabel auf den AV-in vom DVD-Rekorder anschliessen. Beim DVD-Rekorder dann auf AV1, AV2 (oder so) schalten. Beim TV den normalen DVD-Eingang wählen. Somit kannst Du am TV mitschauen, was Du aufnimmst. Dann auf die Festplatte aufnehmen, schneiden (Beginn, Ende, Werbepausen) und von der Festplatte auf DVD brennen.

Also ganz normal, wie wenn Du vom TV aufnimmst, nur das als Quelle der SCART-Anschluss ausgewählt wird.

 
klasse. werde ich machen, na dann habe ich nächstes wochenende was zu tun.../emoticons/default_eek.png

 
nun habe ich folgendes problem:

ich habe alte VHS original kassetten. wie ich festgestellt habe, haben diese ebenfalls einen kopierschutz.

weiss jemand einen weg diese VHS kassetten trotzdem auf DVD zu kopieren:confused:/emoticons/default_biggrin.png

 
Es handelt sich dabei um den Macrovision Kopierschutz, siehe hier Video Home System - Wikipedia

Aber wie du den kostengünstig und einfach weg bekommst, keine Ahnung. Entweder du kaufst ein "Kopierverstärker" (siehe wiki Artikel) oder du versucht es über den PC wo du das Kopierschutz-Signal mit entsprechenden Tools entfernen kannst.

Such bei google mal nach VHS Kopierschutz, hat paar Forenbeiträge dazu.

Giebt es das Video denn noch nicht auf DVD? /emoticons/default_wink.png

 
Du könntest es vielleicht durch folgende Gerätekombination versuchen:

Videorecorder mit Video

per

Scart/Cinch Kabel

zu

Videorecorder #2 AV2(IN)

am Gerät AV2 wählen und dann weiter von

Videorecorder #2 AV1(OUT, wo sonst der TV wäre)

per

Scart/Cinch Kabel

zum DVD Recorder

Videorecorder #2 kann auch ein anderes Gerät mit AV In und AV Out sein, ich geh einfach davon aus dass dieses Zwischengerät den Kopierschutz entschlüsselt und nicht weitergiebt. Hat nicht die CC Box ein Scart In und Out Anschluss?

 
Zurück
Oben