Verzögerung SRF Streams

plesha

New member
Hoi zäme

Ist sonst Jemandem aufgefallen, dass SRF bei der EM ca. 30 Sekunden verzögert ist?(Wilmaa und die jubelnden Nachbaren dienen als Vergleich)
Kennt Jemand einen aktuellen Vergleich der Streaming Anbieter und deren Verzögerung?

SRF schwafelt natürlich was von Codierung und Internetanbindung/Verteilernetze usw...

mfg

 
Was meinst du @plesha: Wenn du auf srf.ch den Stream anschaust? Du kannst grundsätzlich immer darauf gehen, dass alles was gestreamt wird, schon rein technisch niemals an ein Live-Signal herankommt. Es gibt hier Vergleiche. Ob die noch aktuell sind? Bei typischen Streaming-Anbietern wie Zattoo, Willmaa, Teleboy etc. sind es mindestens 30 - 40 Sekunden Latenz. Das ist dem geschuldet, dass zuerst das native Signal aufbereitet und dann erst eingespiesen wird. Weiter muss das Endgerät auch noch ein paar Sekunden buffern, damit das TV-Erlebnis störungsfrei ist. Beim Sport ist das natürlich dann eher ärgerlich und passiert mir aktuell auch. Ich habe Zattoo und weiss, dass ich sicher ca. 30 Sekunden hinten bin. Es kommt also nicht unbedingt auf den Anbieter an, zumindest nicht nur. Insbesondere auf den Übertragungsweg. Und da ist z.B. die blue TV oder UPC App gegenüber dem Signal auf der Box im Nachteil. Ohne Gewähr ist die Latenz in etwa so, von wenig bis viel:

- SAT / Kabel direkt

- blue / Sunrise TV mit Box

- Streaming Anbieter per App wie Zattoo, Willmaa, Teleboy etc.

So richtig live bist du am besten mit SAT oder per Kabel.

 
@magicfriend

Ich habe hier tatsächlich Äpfel mit Birnen verglichen...

Auf dem Handy(srf) lief die App und wilmaa im Browser...(ich war mir nicht bewusst, dass hier unterschiedliches Material verwendet wird...)

Wenn beide Streams im Browser laufen, sind sie zeitgleich. 

Ich war mal der Meinung, dass die Schnellsten nur wenige Sekunden benötigt haben, um das Signal neu zu codieren. 

Die Streams müssen dann gefühlt nur den Bruchteil einer Sekunde buffern...

Es hat mich sehr überrascht, dass die Verzögerung so gross ist...Aber eigentlich ist es ja egal ob es 5 oder 30 Sekunden sind. Die Spannung wird so oder so zerstört...

 
So richtig live bist du am besten mit SAT oder per Kabel.
Das stimmt so nur bedingt,  z. B. Swisscom bezieht einen Stream direkt ohne Umweg, und da ist man sogar schneller als im Kabel oder über Satellit.

Ich habe die Möglichkeit die SRF Programme über IPTV (Swisscom TV), Kabel (UPC) und über Satellit zu emfangen, und kann es desshalb direkt vergleichen.

Aber ganz Live ist man nirgens.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bist du beim Vergleich mit Swisscom TV tatsächlich "schneller" als über Sat? Ich habe vor Kurzem gelesen dass das Kabelsignal "schneller" sein soll als über Sat da die Sender von der SRG direkt per Glasfaser eingespiesen werden. Als ich das dann überprüft habe war Sat aber immer noch "schneller" als Kabel (UPC / DVB-C).

 
Bist du beim Vergleich mit Swisscom TV tatsächlich "schneller" als über Sat? Ich habe vor Kurzem gelesen dass das Kabelsignal "schneller" sein soll als über Sat da die Sender von der SRG direkt per Glasfaser eingespiesen werden. Als ich das dann überprüft habe war Sat aber immer noch "schneller" als Kabel (UPC / DVB-C).
Ich kann es gerne nochmals testen. Den letzten Test ist schon etwas her, das war bei der letzten Fussball WM. Da war es noch so.

Ich werde mal 4 Tests machen, sobald ich dazu komme 😉

  • Swisscom TV bzw Blue TV
  • Kabel UPC via DVB-C (Basic Angebot über Tuner im TV)
  • Kabel UPC-TV-Box
  • Satellit (mit Smartcard / Viaccess)


Die Apps wie Teleboy, Zattoo oder Wilmaa lass ich mal wegm, oder mache es zu einem späteren Zeitpunkt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoi zäme

Ist sonst Jemandem aufgefallen, dass SRF bei der EM ca. 30 Sekunden verzögert ist?(Wilmaa und die jubelnden Nachbaren dienen als Vergleich)
Kennt Jemand einen aktuellen Vergleich der Streaming Anbieter und deren Verzögerung?

SRF schwafelt natürlich was von Codierung und Internetanbindung/Verteilernetze usw...

mfg
Meine Persönliche Erfahrung, Sat ist am schnellsten. Dann folgen:

Swisscom +6 Sekunden

UPC +8 Sekunden

Teleboy + 20 Sekunden iPad (+17 Sekunden Apple TV)

Zattoo + 44 Sekunden iPad (+15 Sekunden Apple TV)

blue TV App +23 Sekunden (iPad) 

Die Verzögerungen oben sind immer im Vergleich zu Sat. Bei Zattoo weiss ich nicht, ob dies mit der Zwangswerbung zusammenhängt, dass die Verzögerung so extrem ist.

Ich weiss schon, wieso ich Fussball nur über Sat schaue.
 

 
Ich  wahr  am montag  in ein Public Viewing wegen sehr schlechten wetter wurde es dirnen verlagert   die haten Swisscom tv oder  tv air    wie das heisst haben es von mac pro über Browser gestramt   ich habe aus Neugier mal geschaut  die hatten 30  sekunden Bildverzögerung  gegenüber mein Samsung s20  Android Zattoo Premium  app 

 
Ich  wahr  am montag  in ein Public Viewing wegen sehr schlechten wetter wurde es dirnen verlagert   die haten Swisscom tv oder  tv air    wie das heisst haben es von mac pro über Browser gestramt   ich habe aus Neugier mal geschaut  die hatten 30  sekunden Bildverzögerung  gegenüber mein Samsung s20  Android Zattoo Premium  app 
Zattoo hat ja vor dem EM angekündigt, dass man nun bedeutend naher am "Live" dran ist. 

 
Mein Nachbar mit SAT-Empfang weiss auch immer vor mir wer der Mörder war. Ist echt Sch##### 😁

 
Ich  wahr  am montag  in ein Public Viewing wegen sehr schlechten wetter wurde es dirnen verlagert   die haten Swisscom tv oder  tv air    wie das heisst haben es von mac pro über Browser gestramt   ich habe aus Neugier mal geschaut  die hatten 30  sekunden Bildverzögerung  gegenüber mein Samsung s20  Android Zattoo Premium  app 
bluetv über den browser ist nochmal deutlich was anderes als über die swisscom box. ebenfalls über die bluetv app. habe ich "getestet" als ich beim match vom TV zum iPad gewechselt hab, und von da an die nachbarn deutlich früher gejubelt haben als bei mir was geschah. Musste dann den TV wieder zurück erobern von meiner Frau 😆

Das gleiche gilt für die Streams auf SRF.CH oder andere browser- oder appbasierte Streams. 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessanterweise hat das ZDF aktuell beim  Match etwa 8 Sek. Verzögerung gegenüber SRF2 auf der Swisscom Box 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessanterweise hat das ZDF aktuell beim  Match etwa 8 Sek. Verzögerung gegenüber SRF2 auf der Swisscom Box 
Das Signal kommt ja auch direkt von SRF zu Swisscom.

Dazu mal eine Frage, hast du auch manchmal mini Tonstörungen auf Swisscom TV beim Match? Hab ich auf allen meinen Swisscom TV Boxen, Aber nur beim Live Sport und Studio auf SRF.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Test der Quellen jetzt grade auf SRF2:

1. Sat 0 Sec

2. Swisscom (via Kupfer) ca. 0 bis + 0.5 sec 

3. UPC via DVB-C ca.+ 6 sec.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Test der Quellen jetzt grade auf SRF2:

1. Sat 0 Sec

2. Swisscom (via Kupfer) ca. 0 bis + 0.5 sec 

3. UPC via DVB-C ca.+ 6 sec.
Ich hab noch zusätzlich den Vergleich gemacht mit ZDF über Sat. Praktisch keine Verzögerung feststellbar gegenüber SRF über die Box. 
ZDF über die Box ist allerdings wie Oli schon erwähnte 8 Sekunden hinterher. ORF nochmals +1 Sekunde.

 
Swisscom hat wohl heute ein andere Signalquelle für SRF 2

RSI La 2 ist 6 Sekunden schneller als SRF 2 über Swisscom TV.

 
Zurück
Oben