Usenet: Welcher Provider?

nando4569

Erfahrener Benutzer
Hallo Zusammen,

ich möchte Torrent und Emule den Rücken kehren und nur noch legal "geklaute" Filme runterladen /emoticons/default_cool.png. Durch meinen kürzlichen Wechsel zu Cablecom habe ich endlich auch eine einigermassen brauchbare Internet Perfomance.

Für mich sind vor allem HD-Filme interessant. Ich hab hier schon von einigen Usern gelesen, die Usenet nutzen. Aber bei welchem Provider?

Konkret möchte ich wissen welcher Provider für uns Schweizer der beste ist.

Danke für Eure Tipps.

 
Ich benutze NewsHosting - soweit alles OK.

Schau einfach, dass du nur einen Monatsvertrag abschliesst.

 
Bin auch bei newshosting. Habe die 50mbit Fiber Leitung ausgelastet.... Als Programm verwende ich sabnzbd. Ist praktisch, da es sich Remote inkl. iPad füttern lässt.

 
Vielleicht eine dumme Frage und OT: Was ist besser an Usenet gegenüber Rapidshare? Bei Rapidshare finde ich auch alles und meine 20Mbit kann ich auch auslasten... als tool verwende ich JDownloader.

 
Rapidshare ist ein Anbieter. Wenn der irgendwann mal Probleme mit der Contentindustrie bekommt, ist Schluss.

Das Usenet ist über viele viele verschiedene Server verteilt und wird konstant gespiegelt, da dies schon immer das Konzept war.

 
Ja gut wenn es soweit wäre.... aber Stand heute ist Rapidshare IMHO schnell und unkompliziert... und für ~5€/Monat auch recht günstig.

Was spricht sonst für Unsenet?

 
Der Vorteil von Usenet ist, dass in der Regel nicht gelöscht wird.

Bei RS kann es sein, dass die Simpsons Folge schon am Abend weg ist.

 
Weil im Usenet eben überhaupt nicht gelöscht werden kann, zumindest nicht auf allen Servern gleichzeitig. Was einmal im Usenet war, bleibt im Usenet, solange es die Retention zulässt.

Das ist auch ein Vorteil von Usenet: Ich kann Sachen abrufen, die vor 400-600 Tagen hochgeladen wurden, da es der Provider speichert. Bei Rapidshare ist das ja leider nicht immer der Fall...

 
Ok das ist natürlich besser... bei RS muss man immer hoffen dass es noch online ist!

Danke werde mal Usenet anschauen. Muss man da auch Links haben oder gibt es Suchmöglichkeiten?

 
Suchen kannst du z.B. über newzleech.com, das ist ein automatisch generierter Index, wie Google. Oder über newzbin.com, das ist ein Index der von anderen Personen erstellt wird, was in der Regel mehr Qualität bedeutet. Dafür kostet es halt etwas.

 
Ich nutze schon lange Usenext und bin sehr zufrieden damit. Es hat eine eingebaute recht gute Suchfunktion. Wenn die mal nicht genügt, kann man immer noch bei binsearch.info oder sonstwo suchen und sehr unkompliziert das nzb File importieren. Mit Usenext kann man eine 50Mbit Leitung auch auslasten.

Ausserdem gibt es eine Kommentar- und Bewertungsfunktion bei Usenext, so kann man gleich abschätzen ob die Files in Ordnung sind und wie die Qualität ist, etc.

Mit Rapidshare konnte ich mich einfach nie anfreunden.

 
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Das Angebot von newshosting gefällt mir recht gut. 10$ pro Monat und 50GB finde ich in Ordnung. Und die Laufzeit von 1 Monat ist auch recht interessant.

Kennt jemand die Seite realmom.info?

 
Ich benütze seit Jahren EasyNews (Usenet Newsgroups Made Easy - Free Usenet Trial! | Easynews).

Ähnliche Preise wie die anderen Anbieter und bietet direkten NNTP-Zugriff oder ein Webinterface (mit Globalsuche über sämtliche Newsgroups) an. Hat (via Webinterface) Download-Queues (mit Unterstützung Downloadtools), Autorar/par/nzb-Funktionen, SSL und Thumbnail-Vorschauen.

Das - für mich - wichtigste jedoch: Rollover-Gigs, d.h. unbenützte Transfervolumen werden auf den nächsten Monat übertragen. So habe ich nach ein paar Jahren 500GB Guthaben angesammelt - und das im Classic-Abo (etwa $10 pro Monat).

Bandbreite/Anbindung Easynews ist schnell: Mit ReGet-Downloader kann ich die gesamte Bandbreite meiner CC-Leitung (25er) nutzen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab schon seit ca. 6 Jahren Usenext und bin absolut zufrieden. Bisher habe ich eigentlich alles gefunden, was ich suche. /emoticons/default_wink.png

 
Und was für Programme nutzt ihr zum runterladen? Gibt es da auch gute Freeware? Ich versuche mich etwas im Usenet bin aber noch nicht so erfolgreich /emoticons/default_sad.png.

 
Ich verwende auf meinem Server zuhause hellanzb. Da kann man über andere Programme NZBs in die Queue schieben, was relativ komfortabel ist. Zusätzlich kann man z.B. einstellen, dass rars gleich nach dem Download entpackt werden und man auf dem Mac über Growl eine Nachricht kriegt, wenn der Download fertig ist..

 
Bei Usenext benötigst Du eigentlich kein zusätzliches Programm. Es gibt einen Client, der alle Funktionen beinhaltet und gut zu bedienen ist. Inkl. Downloadwizard, der die Files auspackt, repariert etc., sowie Kommentarfunktion und Bewertung der Files, etc. alles mit drin.

Bei Usenext kannst du das nicht benutzte Volumen zwar nicht in den nächsten Monat rollen, aber das Volumen vom nächsten Monat vorziehen, wenn du das vom laufenden Monat aufgebraucht hast. Ausserdem gibt es einen Gratis-Modus der auf 2Mbps beschränkt ist, aber nicht auf das Volumen geht. Dies kann man gut nutzen um Sachen über Nacht zu laden, die in der Queue sind, etc. Wenn es schnell gehen muss schaltet man wieder auf den Highspeed Modus um und kann mit bis zu 50Mbps downloaden.

Wenn es einem also auf die Geschwindigkeit nicht so ankommt (weil man viel über die nacht und während man sonst abwesend ist lädt), dann kann man das günstigste Abo mit wenig DL-Volumen wählen (ab EUR 7.90) aber auch da sind schon genügend GB mit drin, neuerdings glaub sogar 30 oder noch mehr)

 
Usenetserver.com bietet unbegrenztes Volumen, bis zu 10 gleichzeitige Connections und SSL für 13.32$ pro Monat...

 
Zurück
Oben