upc cablecom verdoppelt Internetgeschwindigkeit der meisten Internet-Kunden

tosci

Administrator
upc cablecom wird auf den 1. Januar 2016 bei den meisten Internet-Kundinnen und -Kunden die Internetgeschwindigkeit verdoppeln. Das leistungsfähige Netz aus Glasfaserkabel von upc cablecom ist die ideale Voraussetzung, um mit der stark ansteigenden Datenmenge im Internet Schritt halten zu können. Gleichzeitig werden im Sinne einer Vereinheitlichung bei einigen Kunden die Monatspreise erhöht.

 Hohe Internetgeschwindigkeiten und zuverlässige Verbindungen sind ein grosses Bedürfnis, was unter anderem die Steigerung der Datennutzung um 49 Prozent in den vergangenen 12 Monaten auf dem Netz von upc cablecom beweist. Um diesem Bedürfnis Rechnung zu tragen, verdoppelt upc cablecom per 1. Januar 2016 die Internetgeschwindigkeit bei allen Internet-Kundinnen und -Kunden von heute 50 Mbit/s auf 100 Mbit/s bzw. von heute 125 Mbit/s auf 250 Mbit/s. Gleichzeitig mit der Verdoppelung der Internetgeschwindigkeit erhöht upc cablecom die Preise einiger bestehender Internet-Abos im Sinne einer Vereinheitlichung um CHF 4.- pro Monat.

Die betroffenen Kundinnen und Kunden werden persönlich über die Verdoppelung der Internetgeschwindigkeit informiert. Dort, wo zusätzlich eine Preiserhöhung anfällt, wird auf ein Sonderkündigungsrecht hingewiesen sowie auf die Möglichkeit, ausserterminlich auf ein anderes Abo umsteigen zu können.

Leistungsstarkes Netz dank hohen Investitionen

upc cablecom verfolgt auch künftig die Strategie, ihren Kundinnen und Kunden das beste Interneterlebnis bieten zu können, mit schnellsten Geschwindigkeiten im gesamten Anschlussgebiet. Insgesamt investiert das Unternehmen jedes Jahr über CHF 200 Millionen in das Netzwerk aus Glasfaserkabel. Der Ausbau konzentriert sich dabei nicht nur auf Ballungsgebiete, sondern auch auf wenig besiedelte Gebiete, weshalb nur upc cablecom im gesamten Netz bereits heute Top-Geschwindigkeiten von 500Mbit/s anbieten kann. Weitere Erhöhungen der angebotenen Geschwindigkeiten sind geplant und technisch problemlos möglich, dies im Gleichschritt mit dem wachsenden Kundenbedürfnis.

 
Voll geil. Jetzt steigt meine theoretische Geschindigkeit von 125 auf 250. OK, meine effektive Geschwindigkeit bewegt sich zwar wahrscheinlich weiterhin zwischen 30 und 60, aber das ist Detail. Dafür zahle ich doch gerne ungefragt 4 Stutz mehr, auch wenn solche Geschwindigkeiten für 95 % kein echtes Bedürfnis sind. Schliesslich ist die mehrmalige Erhöhung der Anschlussgebühr, der Kombi-Abos, der Aktivierungsgebühren, etc. schon so lange zurück:-) Spass beiseite... Dieser Irrsinn wiederholt sich immer wieder, da das das Einzige ist, was die UPC machen kann. Dort wo die Verbesserungen dringender wären (TV-Bereich), ist die UPC handlungsunfähig. Wer Pech hat, der hat jetzt innert nicht mal zwei Jahren die dritte Preiserhöhung.

 
Nun die ziehen das durch. Die Infrastruktur wurde angepasst und ist sowieso vorhanden. Nun will man den Benefit daraus. Wem es nicht passt, wird grosszügig ein Sonderkündigungsrecht angeboten:-)

 
OK, meine effektive Geschwindigkeit bewegt sich zwar wahrscheinlich weiterhin zwischen 30 und 60, aber das ist Detail.
Wieso denn nicht auf 50mbit downgraden wenn du eh nicht mehr kriegst? Oder Stunk machen und Gratismonate rausholen.

 
Wieso denn nicht auf 50mbit downgraden wenn du eh nicht mehr kriegst? Oder Stunk machen und Gratismonate rausholen.
Ganz einfach, weil ich ein Kombi-Abo habe, wo ich logischerweise nicht einfach das Internet downgraden kann. Hinzu kommt, dass ich mit meinem alten digicard-Kombi-Abo nicht einfach auf ein kleineres digicard-Kombi-Abo wechseln kann, ohne dabei so richtig abgezockt zu werden (da es schlicht und einfach keine digicard-Kombis mehr gibt, was auch so eine nette Neuerung ist...).

 
Hallo @tosci

Dein Thread schmeckt mir gar nicht. Er kommt wie ein Werbespot für UPC daher. Ich wünschte mir gerne deine persönliche Meinung zur UPC-Pressemitteilung.
Wie steht es denn z.B. mit dem Upload? Was in Bezug auf Preiserhöhungen in kurzen Abständen? Wieviel Download braucht der Durchschnittshaushalt?
Beim Upgrade von 150 auf auf 250 Mbit/s erlebte ich eine Katastrophe. UPC nein danke.

Ein jahrelang UPC-Gebeutelter, heute Swisscom-Glücklicher.

Grüsse dich herzlich

rene1212

 
Rene1212 ... ich weiss nicht wie lange du hier schon dabei bist aber wenn du etwas im Forum suchst, wirst du feststellen, dass tosci unabhängig vom Provider immer wieder solche News einstellt. Das ist lediglich ein Copy&Paste einer Pressemitteilung, die er in seiner Funktion von vielen Providern erhält. Es wiederspiegelt nicht seine persönliche Meinung noch ist es Werbung, es dient lediglich zur allgemeinen Information. Ich persönlich bin um diese Infos sehr dankbar.

 
Yep, hatten wir unlängst. War auch wegen einer Pressemitteilung. Ich glaube gar eine Meldung des gleichen Providers. Aber da sieht man, wie die Repuation dieser Unterehmung ist/emoticons/default_cool.png

 
Zurück
Oben