TC über Kabel schlechte Qualität?

fraxmankl

Neuer Benutzer
Guten Morgen

ich habe folgendes Problem:

Set top Box von TC über Scart-Anschluss an meinen Sony HD-Fernseher angeschlossen, das Bild sieht aus wie bei meinem Fernseher aus den 80ern.

Ich habe Cablecom Digital TV, bin also von der TC-Qualität ein wenig "überrascht", ums mal positiv auszudrücken. Habe dann bei der TC-Hotline angerufen und da sagte man mir, dass dies tatsächlich die beste Qualität ist, die man anbieten könne. Ist das wirklich war? Warum werben die dann mit Digital-TV, HD etc, wenn das dann über Kabel so schlecht aussieht???

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, bin echt enttäuscht.

Viele Grüsse

Max

 
1. hat TC nur eine geringe Bandbreite in den Kabelnetzen und kann somit auch keine höher aufgelösten Streams anbieten. Warum das so ist und ob es Abhilfe gibt, wird schon lange diskutiert.

2. Via SCART kannst du nicht mehr erwarten als PAL-Auflösung. Die STB müsste also einen HDMI-Anschluss haben. Wegen Punkt 1 macht das aber keinen Sinn, womit der Teufelskreis geschlossen wurde.

Sorry dass ich dir nicht helfen konnte. Du musst dich mit der Qualität abfinden oder kündigen.

Robi

 
Die Qualität von TC soll über Swisscom-TV besser sein, ich weiss allerdings nicht wie viel und ob überhaupt.

TC scheint seit Ewigkeiten nichts mehr ins Kabelnetz zu investieren, sowohl was die Senderauswahl betrifft, als auch die Bildqualität.

 
aber wenn du Cablecom digi TV hast dann kannst du ja die TC Sender auch darüber schauen?

Insbesondere kannst du bei die CC HD Box ja via HDMI anschliessen, vielleicht wird das Bild dann leicht besser als via Scart.

Welchen Sony hast du? Vielleicht kannst ja auch ne Digicard nehmen (kann man eigentlich die TC Sender über eine Digicard freischalten lassen?)

 
Aber Robi, der gute Max hat sicher eine Kündigungsfrist von 12 Monaten... Mit deinem Tipp betr. Kündigung wird also nichts. Vielleicht gewöhnt er sich ja an das schlechte Bild... Bei mir ist seit Mai 2010 Schluss mit Blockbildung, Artefakte und Verpixelung. Ich habe mir die lange herbeigesehnte bessere Qualität woanders geholt. Nach einer Abodauer von 20 Jahren ist Teleclub für mich gestorben. RIP! Aber wie sagte es Tosci: Wir sollten das ganze nicht immer neu aufrollen. Genau! Mich bringt sowieso nichts mehr zurück zu Teleclub. Ich war am Ende wirklich total frustriert und werde Teleclub nie verstehen, dass ausgerechnet eine früher so innovative Firma heute auf angeblich total zufriedene Analog-Kunden mit TC-Box setzt. Man sollte abwarten, bis diese Abonnenten mal beim Optiker gewesen sind oder einen HD-Fernseher kaufen.

Man kann Teleclub-Interessenten wirklich nicht genug warnen und nur ständig wiederholen, dass die Bildqualität im Kabel einfach grauenhaft ist!

 
Die Sender die bei TC die wirklich schlechten Bilder haben, gibts ja bei CC auch im Voll Paket, aber sie sind in der Qualität dort nur minimal besser, für mich genaus so Schlecht.

 
Der Frust liegt einfach darin - und das wurde hier mehrfach erwähnt - TC schafft es auf keiner Plattform HD anzubieten.

Klar ist das in der Schweiz schwer, trotzdem ist man das einzige Pay-TV in Europa (weltweit?) ohne HD.

Das ist und bleint peinlich.

 
Es wäre ja für die Analog Seher ja auch kein Nachteil, wenn TC in HD senden würde. Ueber den Scartaugang der Boxen können auch HD Sender gesehen werden (natürlich nicht mit der hohen Auflösung).

 
Konnte jemand von euch schon den Qualitätsunterschied von TC auf dem digitalen Kabel und Swisscom TV in Erfahrung bringen? Oder gibts das Probkem nur auf dem Kabel?

 
Konnte jemand von euch schon den Qualitätsunterschied von TC auf dem digitalen Kabel und Swisscom TV in Erfahrung bringen? Oder gibts das Probkem nur auf dem Kabel?
Ich weiss nicht genau was du meinst. Die beiden Filmkanäle haben bei Swisscom das bessere Bild als auf CC.

 
Ich kann den Direktvergleich machen, hatte TC schon bei SCTV und CC. Man muss da unterscheiden zwischen den zwei Spielfilmkanälen und Sport... Bei TC Cinema/Star war es keinesfalls so, dass das Bild bei SCTV viel besser war. Wenn man die richtigen Einstellungen hat, kommt man auf eine ähnlich gute Qualität. Das Bild ist für SD absolut akzeptabel und sicherlich keine Katastrophe. Bei den Sportkanälen sieht die Sache aber schon ganz anders aus... Da ist die Qualität auf SCTV klar besser. Vorallem bei dem Programm, dass TC über Sky bezieht, stehen einem manchmal die Haare zu Berge:eek: Aber ich glaube das Sky-Programm über TC ist nochmals eine anderes Thema, das war sogar bei SCTV nicht immer das Gelbe vom Ei.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da muss ich dir wiedersprechen und ich hatte auch mal TC bei CC.

Die Sky Sportkanäle sind bei TC über Swisscom genau so übel wie bei CC. Die Filmkanäle empfinde ich über Swisscom doch um einen Tick besser.

 
Naja, das sind meine persönlichen Erfahrungen, da gibt es eigentlich überhaupt nichts zu widersprechen;) Ich hatte bei den zwei Spielfilmkanälen wirklich keine erkennbaren Qualitätsunterschiede, ausser eben beim Sport. Aber genau wegen dem Sport abonnieren sich ja die meisten Teleclub, daher sind die Qualitätseinbussen beim Kabel tatsächlich ein Ärgernis.

 
TC bei Swisscom sind klar die Sportkanäle für den Schweizersport besser, alle Uebertragungen von Sky Deutschland sind auch bei Swisscom völlig ungeniessbar.

 
Also die Auflösung der Formel1 über Sky via Swisscom hat mich gut gedünkt. Die Bundesliga jedoch nicht. Evtl. werden die Bilder besser. Gemäss Sky werden neue Transponder in bälde eingesetzt. Nehme an, dass TC bzw. Swisscom die Signale via Sat bezieht.

Sent from my iPhone using digi-tv

 
Zurück
Oben