Störungen bzw. Artefakte bei HD Sendern

Sephiroth

Benutzer
29. Nov. 2009
31
0
6
Hi,

Ich habe einen Samsung UE46C8700 Fernseher mit DigiCard. Mir ist aufgefallen, dass bei den HD Sendern manchmal Störungen in Form von Artefakten auftreten. Es ist nicht immer gleich schlimm - manchmal kommt es öfters vor und manchmal fast garnicht. Ich habe die neuste FW drauf doch diese hat das Problem nicht gelöst. Das Problem tritt übrigens nur bei HD Sendern auf - bei den SD Sendern ist mir das Problem noch nie aufgefallen.

Weiss jemand wo das Problem liegt?

MFG

Sephiroth

 
wie lang und wie neu bzw wie gut ist dein antennenkabel abgeschirmt...

rüttel mal leicht bzw dreh etwas am kabelende das am tv steckt - ändert sich da was...

 
Danke für den Tip! Ich hatte ein Verlängerungskabel drin welches ich nun raus genommen habe. Bisher hatte ich keine Störungen mehr - mal schauen ob es so bleibt.

 
Hoi zämä

Dasselbe Problem habe ich auch. Mit einem teuren "Profigold Antenna interconnect" hatte ich meistens nur ein schwarzes Bild oder extreme Bildstörungen. Mit einem mittelteuren Kabel von Vivanco oder auch mit einem günstigen von Melectronics habe ich jedoch nur minimale Artefakte:

Im Wohnzimmer ist ein Samsung LCD TV 40B750 mit 3M Antennenkabel und im Schlafzimmer ein SONY LCD TV 40HX800 mit einem 30M Kabel. Bei beiden ist die Signalqualität gemäss Bildschirmmenü bei 100%. An der Antennendose ist eine Kupplung dran, die Fernseher teilen sich also das Signal. Ohne Kupplung habe ich ebenfalls Artefakte. Antennenkabel habe ich bereits verschiedene getestet. Die Artefakte treten meistens direkt nach dem Senderwechsel auf und dauern etwa 1-2 Sekunden, treten aber recht selten auf. Manchmal auch ganz normal während dem TV schauen... auch nur für wenige Sekunden und nicht unbedingt jeden Tag. Bis auf diese sporadisch auftretenden Artefakte ist das Bild wirklich ausgezeichnet.

Weiss nicht, was man da noch grossartig tun kann, was meint ihr?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An der Antennendose ist eine Kupplung dran, die Fernseher teilen sich also das Signal. Ohne Kupplung habe ich ebenfalls Artefakte.
Was für eine Kupplung? Habe einen Axing TVS8 direkt an der Dose, von da 2 Kabel weg. Mit einer normalen Weiche habe ich keinen brauchbaren Empfang.

Habe ebenfalls Probleme mit 10m Profigold Kabel. Teste gerade ein 10m Vivanco mit 110db Schirmung, doch es scheint nicht wirklich besser zu sein... muss aber weiter testen.

 
Hallo schitthoch2

Hab einen normalen Verteiler (bezeichnete ich vorhin als Kupplung) für zwei Geräte an der Dose, aber das macht keinen Unterschied, auch ohne diesem Verteiler sind die Artefakte da. Hast du es mal ohne Zweigeräteverstärker probiert? Könnte mir vorstellen, dass das Signal durch den Verstärker zu stark ist, was bei Digi-TV ebenfalls zu Bildstörungen führen kann.

Ist wirklich sehr interessant mit den Profigoldkabeln... Ich habe sogar mehrere Kabel von Profigold gekauft (von 1,5m - 5m). Alle machen grosse Probleme... dabei waren die nicht billig /emoticons/default_wink.png Einwandfrei funkioniert es dagegen mit diesen Kabeln:

  • Vivanco Prowire Antennenkabel (dunkle Farbe, ummanteltes Kabel und vergoldete Stecker) von Melectronics & Digitec
  • Vivanco Standardkabel (weisse Farbe aber vergoldete Stecker) von Melectronics


Naja... einwandfrei ist übertrieben, aber bis auf die sporadisch manchmal vorkommenden Artefakte funtzt das ganz gut.

 
Könnte mir vorstellen, dass das Signal durch den Verstärker zu stark ist, was bei Digi-TV ebenfalls zu Bildstörungen führen kann.
Ja das kann sein, muss ich auch noch testen. Versuche bald den (Hama) Standardverteiler direkt an der Buchse zu testen.

Ich habe halt noch das Problem mit 10m-Kabel und schlechter (alter) Hausverkabelung. Ich merke das z.B. wenn abends um 20.00 andere Leute auch TV schauen, dann habe ich viel mehr Artefakte usw. Aber CC hilft wegen der 10m-Kabel nicht.

Ich habe seit einer Woche das Vivanco 7/124, 10M-N - Antennenverlängerungskabel. Ich wollte das Prowire kaufen, habe aber nirgens ein Prowire mit 10m verfügbar gefunden. Das Profigold war tatsächlich mit ca. 60CHF einiges teurer als das Vivanco und ich habe dann aber bei der Fehleranalyse bereits an anderen Stellen gelesen, dass die Profigold im Zusammenhang mit CC Probleme verursachen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bildprobleme habe ich keine.

Aber ständig Tonaussetzer bei 5.1 auf den SF HD Kanälen.