Qualität von Salt Fiber TV?

pileo

New member
Hallo zusammen

Ich habe momentan bei GGA Digital-TV und bin mit der Bildqualität zufrieden, allerdings gar nicht mit der Bedienung der TV-Box. Ständig stocken, plötzlich kein Ton mehr, lauter Bugs,... und das seit Jahren.

Nun überlege ich mir zu Salt Fiber zu wechseln, das Handling mit dem Apple TV fände ich super. Allerdings sah die Bildqualität im Salt Store ziemlich mies aus. Kann jemand etwas zur Bildqualität sagen? Habe hier im Forum gelesen, es sei auf Zattoo Level...? Nur was heisst das, vor allem im Vergleich zur GGA Bildqualität?

Danke für eure Tipps und Erfahrungen!

Liebe Grüsse

Léo

 
Nun ich kann GGA nicht beurteilen, aber nutze inzwischen seit 3 Jahren Salt und bin sehr zufrieden damit...

Die App und die entsprechende Bedienung ist etwas gewöhnundsbedürftig (liegt sicher auch an der Apple TV Remote), aber wenn man das im Griff hat, läufts ganz gut.

Bildqualität ist meiner Meinung nach sehr gut und Artefaktbildung oder dergleichen habe ich keine (sei es per LAN-Kabel oder im WLAN).

Du kannst dir einen kostenlosen Zattoo-Account machen und so einmal testen, wie das für dich aussieht. Zattoo hat Apps für Smart TVs, Settopboxen, iOS, Android oder direkt über den Browser aufrufbar. 

Zur Salt-App auf dem Apple-TV gibt es regelmässige Updates. Einziger aus meiner Sicht nicht optimal gelöster Umstand=> Wenn das Apple-TV ausgeschaltet wird und erneut gestartet, muss manchmal die Salt-App gestoppt und frisch gestartet werden, weil es zu Ton- oder Bildaussetzer /Versetzer kommen kann.

Wenn du ganz konkrete Fragen hast, kannst du dich gerne melden, aber so allgemein kann ich sagen: Bildqualität auf meinem 65 Zöller ist sehr gut (verglichen mit der Horizon-Box von vor 3 Jahren von UPC oder auch mit Youtube in 1080p). 4K-Inhalte schau ich nicht über die Salt-TV-App (obwohl es inzwischen glaub 4k-Sender gibt).

Gruss & schönen Tag

 
Danke für deine Erfahrungen! Ich werden auf jeden Fall mal ein Testaccount machen bei Zattoo.

Ich habe gesehen, dass GGA eine neue Box im Angebot hat von Arris. Ich werde sie mal austauschen und zuerst schauen, ob sich da was verbessert. 

Gruss

Léo

 
Bei GGA bezahle ich 59.- für Internet (1gbit/s) und TV (180 Sender, 7d-Replay und Aufnahme)

Kleine Firma aber funktioniert gut, Service/Hotline super...

 
ahja und für die 10 franken ersparnis würde ich da jetzt nicht weiss nicht was auf mich nehmen und zuerst die alternativen mit ihnen prüfen...

wenn jetzt bei einem swisscompreis von 120 franken wärst, dann hätte ich gesagt, wären die 50.-- etwas anderes von salt

 
Ja, auf jeden Fall. Ging mir aber auch nicht unbedingt um den Preis sondern um die TV-Box, die bei GGA momentan eine miserable Software hatte. Viele, viele Bugs. Beispiel: Nach dem Pausieren und Wiederabspielen von TV fehlt der Ton. Man muss dann jedes Mal wieder das Volume ändern, damit der Ton zurück kommt. Oder Stocken beim Spulen. Usw.

Mal schauen, ob das die neue Box besser kann. Wie es aussieht ist das eine Android Box. GGA hat neu auch eine App für Apple TV...

 
ja das klingt dann doch etwas mühsam. Sowas hat Salt nicht, ausser eben nach dem Ruhemodus vom Apple TV.

Das mit dem Preis ist einfach einer von diversen Punkten... Wäre für mich insofern relevant, wenn ich mir eh schon überlege, schaue ich an, was ich einsparen könnte...

 
Soviel dazu: Salt TV soll ja Zattoo sein, sprich, Zattoo stellt seine TV-Lösung Salt zur Verfügung, die dann noch ihr Markennahme oben drauf klebt.

Was die "Bildqualität" angeht. Ich denke da schenken sich alle Anbieter kaum was, zudem diese ja auch alle bloss den Stream abgreifen können, der Sender x zur Verfügung stellt. Schaut man sich die Bitraten an (Megabyte pro Sekunde MB/s), scheints doch in etwa überall der gleiche Kram zu sein. Dass da dann grosse Unterschiede bei der "Bildqualität" vorhanden sein sollen ist IMO zweifelhaft.
Finds eher amüsant, wie sich da manche in Subjektivität ergehen in ihrer Meinung, was nun besser sei. Bei Swisscom z.B. gibts noch immer genug viele, die felsenfest davon überzeugt sind, dass hier "qualitativ" das selbstredend allerbeste der Bilder streame.

Denke auch das wiedergebende Gerät, der TV, hier massgeblich zum Eindruck beiträgt. Der genau gleiche Stream auf einem 0815 TV und daneben einem "Supergerät" wird wohl auch anders ausschauen. Und ich vermute, in den Salt-Shops werden wohl kaum die "Supergeräte" stehen.

Würde mal das durchlesen: https://www.digi-tv.ch/topic/12303-datenraten-sunrise-tv-swisscom-tv/

Die Bedienung von Salt-TV macht im allgemeinen das, was zu erwarten ist. Die etwas hakelige Apple-Fernbedienung löst zwar öfters etwas anderes aus, als man eigentlich beabsichtigt hat, bei mir jedenfalls, aber dafür gibt es ja Ersatz-Fernbedienung, auch von Salt selbst.

Aber ansonsten ja: Unbedingt Salt Fiber / Home! ;) Der wahre Erlöser für alle Internetproleten! Ein billiger Jakob, der nicht nur vorgibt, billig zu sein, wie all jene die Salt nachahmen, sondern auch wirklich billig IST, zumindest was den Preis angeht. ;) Und zuverlässig funktionieren tuts allemal, IMO sogar besser als woanders. Spricht wirklich kaum was dagegen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin auch GGA Kunde, nutze aber keine TV-Box, sondern nur die App. Die funktioniert einwandfrei auf allen Devices. Die App kann auch auf dem TV per App-Store geladen werden, die TV-Box braucht es nicht mehr (ausser der Anschluss verlangt danach, kann man aber auch umstellen).

 
Hallo 

Hast Du gesehen, dass die GGA Maur eine neue Plattform hat? 

https://www.gga.ch/de-CH/Private/Fernsehen/Ueberblick

Allenfalls kannst Du auf die alte STB verzichten oder auf Apple wechseln. 

 
Zurück
Oben