Nokia Mediamaster für Cabelcom-DigitalTV

MegaProfi

Neuer Benutzer
Wer weiss Bescheid??

Kann ich mittels einem Nokia Mediamaster Gerät und einer Swissfun-Card die digitalen TV Sender auf dem Cablecom-Netz empfangen oder muss man ein solches Gerät zusätzlich freischalten lassen oder eine weitere Karte bei der Cablecom kaufen/anmelden?

Hinweis: Mir würde das Angebot mit den ca. 100 Sendern (cablecom digital tv basic) ohne die Pay-Zusatz-Angebote ausreichen!

Hat jemand Erfahrung mit einem auf dem "Flohmarkt" gekauften Nokia Mediamaster und insbesonder der Inbetriebnahme im Cablecom-Netz?

Vielen Dank im voraus!

 
Ich weiss, das die Karten "gepairt" sind. Dass heisst, dass sie nur mit dem entsprechenden Gerät laufen. Ob das aber auf das Modell oder die Seriennummer geht, weiss ich leider nicht.

 
Die Cablecom erwartet, dass ein Halterwechselformular ausgefüllt wird, aber grundsätzlich sollte es funktionieren, wenn denn die Swissfun-Karte auch zur Nokia-Box gehört.

 
also wenn dafür mehr als 150 bezahlst holst dir besser eine neue bei cc... die nokiateile sind ja teils super alt...

 
Sind die Nokia Mediamaster 9760C oder 9761C nicht doch eher besser als die neue Mediabox die direkt von CC geliefert wird?

 
Ich hatte vor Jahren mal eine Nokia-Box. Das Ding brauchte ewig zum Umschalten, wenn man dann mal zu ungeduldig war, nahm es dann plötzlich gleich mehrere Sender auf einmal, dagegen durfte man wieder warten bis man die nächste Eingabe machen durfte. Totalabstürze und Fehler bei der Erkennung der Smartcard waren häufig.

Vielleicht hat sich das inzwischen mit Firmwareupgrades gebessert, aber ich denke alles kriegt man damit wohl ncht weg. (Die Fernbedienung war auch hässlich und unpraktisch).

 
Firmwareupgrades gibts seit Jahren nicht mehr, weder Nokia noch cablecom interessieren sich noch für das Teil.

Um digital übers cablecom-Netz fernzusehen ist die Nokia-Box brauchbar, geschenkt würde ich sie jedem empfehlen, aber ich rate niemandem, dafür Geld auszugeben.

 
kannst meine haben..!

habe eine 9761C

musst sie halt bei mir in Zuerich abholen.

brauche sie sowieso nicht mehr.

kannst sie dann direkt am TV selber ausstecken..!!!

charlie

 
Ab Herbst bietet Glattwerk einfach ein besseres Angebot als Cablecom

- Besser preis – 13 CHF im Monat ohne zwang Box

- Mehr Analog Programme

- Kein Aufpreis für Digitale TV.

- Etwa gleich viel digitale Programme – ( Detail unbekannt zurzeit )

- Netz ist schon ausgebaut bis 700MHz, wenn nicht höher.

- Kauf von set-top Box günstiger ( 100CHF vs 150 CHF)

- Noch unklar: ; vielleicht ohne Grundverschlüssung, Freie Wahl von Set-top Box im Fachhandel

- Es fehlen nur das Digital Cinema Angebot von Cablecom für 6CHF

Was passiert in 5 Jahren wird ein besseres Angebot im Internet von Anbieter wie Zattoo und Joost welche die Kabelbetreiber konkurrenzieren werden.

Wenn man 5 Jahren zurückschaut, 2002, waren wir am Anfang von ADSL, wo in der Schweiz nur 4% einen Breitband Anschluss hatten. Man sollte nicht unterschätzen was die Erfinder von KaZaa und Skype schon erledigt haben.

http://www.itu.int/ITU-D/ict/cs/letters/material/Broadband%20in%20Switzerland.pdf

 
Spass beiseite: sind diese Nokia-Teile wirklich so schlecht?

Auf eBay und Ricardo gehen die regelmässig für ca. 80CHF-100CHF inkl. Karte. Beim Fachhandel werden die als Occasion teilweise für mehr als die 150CHF der neuen Cablecom-Mediabox angeboten.

Hat jemand den Vergleich: neue Cablecom-Mediabox - alte Nokia Mediamaster?

- Bildqualität

- Geschwindigkeit beim Umschalten

- Bedienerfreundlichkeit

- ...

 
Die Menüführung des Nokia Mediamaster war top; bei der Bildqualität habe ich keinen Unterschied festgestellt. Der ganz grosse Nachteil: Die Nokiabox war langsam. Wie schon erwähnt, musste man manchmal mehrere Sekunden auf die Ausführung eines Befehls warten, gelegentlich stürzte sie ganz ab. Und weil der Start-Prozess fast eine Minute dauerte, lief sie bei mir im Dauerbetrieb.

 
Ich habe auch noch eine Nokia-Box rumstehen.

JA, sie ist extrem Langsam (Zapping über 1sec).

Zudem war ich mit der Bildqualität nicht zufireden. Aber denke, dass dies an meinem Kabel liegt. Da niemand dafür zuständig sein wollte - weder CC noch mein Kabelanbieter - und ich die simultanen Sender nicht empfangen kann (zum selben Preis) bin ich zu BlueWin gewechselt und kann leider keinen Vergleich mit der neuen Box machen.

Ich denke, dass viele die Nokia-Box bei Ricardo "gekauft" haben, damit sie ohne monatliche Gebüren CC-Digital schauen konnten. Bis diesen Frühling gab es ja keine Kaufmöglichkeit mehr der Box. Ich glaube nicht, dass sie jemand wegen dern Box gekauft hat.

 
Ich bin zufrieden mit der Nokia 9761C Mediamaster Box und dies seit etlichen Jahren:

die Bildqualität ist über RGB bestens, das Umschalten der Sender dauert bis 2 Sekunden,

die Box ist in 12 Sekunden aufgestartet, die Firmware wird immer noch regelmässig

aktualisiert und Aussetzer gab es all die Zeit wirklich wenige.

 
Über was für Anschlüsse verfügt denn diese Nokia-Box? Es gibt da nicht zufällig eine Möglichkeit, irgendwelche MPEG-Signale noch woanders hinzustreamen, oder? /emoticons/default_wink.png

 
Hier noch weitere Fragen für DigiTV-Kenner:

- Hat die Nokia 9760C einen Timer zum automatischen Starten, wenn man was aufnehmen will auf einem Recorder?

- Hat die Nokia 9761C einen Timer (gemäss Handbuch ja)?

Scheinbar haben die neueren Modelle der Mediabox diesen Timer nicht mehr. Ist doch auch ein Grund, die Nokia Mediamaster weiterhin als brauchbar anzuschauen.

Das digi-tv-Forum ist effektiv sehr effizient, um rasch Antworten zu erhalten!

 
ich begreife nicht wie Jemand jetzt noch unbedingt ein Nokia kaufen will...!!?

rechnet man den billigsten Mietpreis für ein Jahr...!?!

dann lohnt sich das ja gar nicht ..

man kann ja nach einem Jahr die Box ohne Probleme kündigen..!!!

Für NOKIA - FANATIKER :

ich werde hier etwas später das Handbuch zum downloaden

als Link bereitstellen...!!

charlie

 
Zurück
Oben