Neuer Beamer gesucht

Shifty

Neuer Benutzer
Halli Hallo,

ich brauche mal euren Rat. Ich bin auf der Suche nach einem guten Beamer für mein Wohnzimmer. Mir wurde der alte Fernseher etwas zu klein und vor allem bei der nächsten sportlichen Großveranstaltung macht sich sowas natürlich immer gut /emoticons/default_cool.png

Jetzt will ich natürlich nichts falsches kaufen und daher meine Frage an euch. Mir ist der hier ins Auge gesprungen und jetzt wollte ich euren fachlichen Rat haben /emoticons/default_wink.png Das ist zwar schon ein wenig ein älteres Modell, aber ich finde die Bewertungen sprechen für sich. Was meint ihr dazu?

Viele Grüße

 
Ja der Beamer ist gut, zum Filme schauen.

Da du aber bewusst noch Sport angesprochen hast, würde ich einen mit Zwischenbildberechnung "100hz" empfehlen, für scharfe Bewegtbilder.

Kostet natürlich auch etwas mehr /emoticons/default_wink.png

 
Die Heimkino Projektoren sind auf Farben, Kontrast und Lärm optimiert und meist grösser.

Ich hätte jederzeit lieber eine grosse Kiste mit guter = leiser Kühlung mit grossen und relativ langsam drehenden Ventilatoren, als eine kleine Kiste mit kleinen, lauten hoch drehenden Ventilatoren...

Wenn's nur darum geht, ein paar Präsentations-Folien irgendwie bunt an die Wand eines restbeleuchteten Sitzungzimmers zu werfen, kann man auch so einen portablen Business Projektor nehmen.

Business + Heimkino sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe!

 
Wieso schafft es dann Panasonic mit dem PT-AE3000? Der war ja eigentlich gut, nicht? Und nur 25cm tief, statt 40...

 
Keine Regel ohne Ausnahme /emoticons/default_wink.png

Vielen scheint die Farbe der Kiste wichtiger als die Grösse zu sein...

 
Unbedingt die richtigen Dübel zur Befestigung nehmen, oder sonst nur mit Helm schauen :-p

Versteh' dich schon. Hab' auch nicht gerne grössere Umbauten (in der Mietwohnung) als nötig. Daher auch noch keinen Beamer. Der gehört für mich nicht in ein Wohnzimmer mit weisser Decke und weissen Wänden. Zuviel Streulicht, zu schlechter Konstrast (oder schweineteure Spezialleinwand nötig). Wenn ich aber einen Raum hätte, den man entsprechend optimieren könnte - sofort!

Je nach Beamer (Zoomfaktor, Verstellmöglichkeiten) und Distanz zur Leinwand, geht's evtl. auch mit so einem beidseitig offenen Büchergestell, welche auch als Raumtrenner verwendet werden? Das würde einem die Deckenmontage ersparen...

 
Da kann ich nur zustimmen.

Seit ich keinen Hobby-Raum, in welchem ich ein kleines Kino eingerichtet hatte, mehr habe, benutze ich meinen Beamer nicht mehr.

Im Wohnzimmer (weisse Wände, Fensterfront,...) ist ein Beamer heutzutage ein no-go.

Mittlerweile sind ja ach Plasmas mit 60-65" bezahlbar. Sowas hol ich mir dann im Sommer, wenns die mit integriertem googleTV gibt.

 
Das ist schon so wie frantic es beschreibt. Im Heimkino-Bereich spielt die Gehäusegrösse eigentlich weniger ne Rolle.

Da ist der native Kontrast auf der Bildwand, die Farb-Einstellmöglichkeiten oder eine adaptive Blende für einen besseren Schwarzwert wichtig. Zudem soll er möglichst leise sein (im Bereich 20-24db).

1-chip DLP-Projektoren sollten Deinen Zweck erfüllen, die sind im Vergleich eher klein.

 
Zurück
Oben