Das war bei der Einführung vom digital TV ein Beschluss der EBU (
https://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Rundfunkunion), alle öffentlich-rechtlichen Anstalten senden in 720p.
Die einzige Alternative damals war 1080
i, und
interlaced ist ein Relikt aus der analogen Videotechnik, dass man digital eigentlich hätte verbieten sollen. Nur analoge Röhren konnten interlaced nativ darstellen.
Keine digitale Bildtechnik kann nativ ein interlace Bild darstellen: weder LCD, noch Plasma, noch OLED, noch LCOS oder DLP. Das ist alles immer
progressiv. Also muss man immer vorher de-interlacen, was kompliziert ist und grundsätzlich einen Qualitätsverlust mit sich bringt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deinterlacing#Illustration
Also wäre 1080
i keine Verbesserung zu 720
p - erst 1080
p wäre eine Verbesserung.