Laden mit grosser Kopfhörerauswahl zum Ausprobieren

roman70

Super-Moderator
Ich suche einen neuen Kopfhörer.

Aber um einen zu kaufen, muss ich Klang und Tragekomfort ausprobieren.

Wo gibt es wohl die grösste Auswahl zum Ausprobieren? Ich fahre auch ein paar Kilometer dafür.

Hier in Chur hat immer noch der Media Markt die grösste Auswahl aber auch nur so 30 - 40 Stück und nicht gerade die aus meiner Wunschklasse.

Ich suche einen over ear Kopfhörer.

Schade, dass es bei meinem letzten London-Besuch noch nicht aktuell war. Im Selfridges hätte es alles zum Ausprobieren gegeben. Aber ich will nur im Notfall wegen eines Kopfhörers nochmals nach London fahren...

 
Mein persönlicher Favorit ist der Beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm. Ich kenne diesen seit Jahren aus den Radiostudios der Schweiz. Viele Sender setzen dieses Modell ein.

Es handelt sich um einen Allround-Hörer mit satten Bässen, einem soliden Kabel und alles Teile sind einzeln bestellbar, wenn etwas kaputt geht. Der Hörer ist aber nicht wie die Meisten auf MP3 Signale optimiert. Wenn du einen Hörer für eine Anlage und nicht für ein Phone willst, dann wirst du mit dem Modell viel Freude haben. Leider habe ich den noch nie in einem Laden ausgestellt gesehen. Eventuell kannst du den aber bei Jackpoint oder Musix probehören (oder sicher auch bei Radio Grischa): http://shop.musix.ch/fr/Beyerdynamic-DT-770-Pro-250-Ohm.html?gclid=CP74qY7z37sCFYNf3goddhwA8w der Preis ist mit CHF 179.00 auch sehr human für ein Studioprodukt.

 
"Geheim"-Tip: Grado. Nicht von der steampunk-mässigen Optik täuschen lassen. Sehr musikalisch! /emoticons/default_smile.png

Von preiswert und portabel bis teuer und highendig je nach Gusto und Budget...

Hersteller: http://www.gradolabs.com/page_headphones.php

CH Distributor: http://www.digitalcom.ch/p_grado.htm mit Händlerliste (leider keiner in GR)

Wenn's "nur" ein günstiger, klappbarer für unterwegs sein soll, habe ich im Mediamarkt schon einen Koss Porta Pro (oder Sporta Pro) mit faltbarem Bügel und ordentlich Bass für wenig bares abgegriffen (der wäre aber on ear - nicht over ear).

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn geschlossen dann unbedingt den Audio Technica ATH-M50 probieren. Hat für das was er kostet ein excellenten, sauberen Klang was auch in vielen Tests bestätigt wird. Wenn es einer (auch geschlossen) sein soll der sich durch ein extremen Bass auszeichnet dann der Ultrasone PRO 900. Kostet aber ordentlich mehr und imho was ich auch probierte am Schluss war es dann der Audio Technica.

capitanguex

 
Leider weis ich auch keinen passenden Laden mit grosser Auswahl. Schon gar nicht im "wilden Osten". /emoticons/default_wink.png

Die grossen Ketten wie MM haben halt meist nur Massenware...

Die Tips von capitanguex sind auch interessant. Einen Ultrasone hatte ich früher an den "High End Swiss" Ausstellungen auch schon mal probegehört. Kommt halt darauf an, wann und wo man das Teil benutzen möchte.

Over-Ear ist ein Anfang. Aber ein paar Hinweise mehr wären gut.

Verwendungszweck? Zu hause mit Kopfhörerverstärker, unterwegs mit Smartphone, ect.

Bügel? Über dem Kopf, hinter dem Kopf, faltbar oder fest.

Bauweise? geschlossen, halb-offen, offen.

Hier noch ein paar allgemeine Kopfhörer KnowHow Links, um die Auswahl virtuell etwas einzugrenzen:

http://www.headphone.com/selection-guide/

http://headwize.com/?page_id=2

http://www.head-fi.org/products/

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Geheim"-Tip: Grado. Nicht von der steampunk-mässigen Optik täuschen lassen. Sehr musikalisch! /emoticons/default_smile.png

Von preiswert und portabel bis teuer und highendig je nach Gusto und Budget...
Yessss, ich liebe meinen Grado. Feiner sauberer Klang, macht keinen Matsch aus der Musik... Für das ist -wenn schon- der Equalizer zuständig und nicht der Kopfhörer :-))

 
Danke schon mal für die Tipps. Werde schauen, ob ich die empfohlenen Teile ausprobieren kann.

Am liebsten wäre mir ein geschlossener Over-Ear. Ein nicht zu knapper, der meine grossen auch berührungsfrei umschliessen kann. Ausgeglichen, nicht zu basslastig wie z.B. die Asi-Teile von Dr. Dre, die überall rumliegen. Und sollte nicht unbedingt auf komprimierte Musik abgestimmt sein. Benutzung zu Hause, wenn er dann auch für unterwegs geeignet ist - umso besser.

Und schlussendlich muss ich ihn denn ausprobieren können, weil das Ganze ja extrem Geschmacksache ist. In Sachen Klang und Tragkomfort.

Gibt's denn in Zürich auch nirgends umfangreiche Testmöglichkeiten. Sonst fliege ich dann halt wirklich wieder nach London. Ist ja meine Lieblingsstadt.

 
Yessss, ich liebe meinen Grado. Feiner sauberer Klang, macht keinen Matsch aus der Musik... Für das ist -wenn schon- der Equalizer zuständig und nicht der Kopfhörer :-))
Muss ich mir wohl auch noch anschauen. Ich hasse den Matsch, den viele machen und der Kopfhörer darf wirklich nicht als Equalizer fungieren müssen.

 
In Zürich gibts den K55 die haben auch einen Laden wo man alle Kopfhörer ausprobieren kann.  Ich war zwar noch nie dort, habe aber nur Guten über diesen Laden gehört und gelesen, siehe auch www.k55.ch/about/

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Zürich gibts den K55 die haben auch einen Laden wo man alle Kopfhörer ausprobieren kann. Ich war zwar noch nie dort, habe aber nur Guten über diesen Laden gehört und gelesen, siehe auch www.k55.ch/about/
Ja kann ich bestätigen. Sind top, zwar nicht die günstigsten, dafür kaufst du dort auch nicht die Katze im Sack. Ausprobieren und Beratung sind den Aufpreis allemal wert.
 
K55 tönt ja gut. Online haben sie ein grosses Angebot. Und wenn die wirklich fast alles auch zum Ausprobieren dort haben, wäre das ideal.

 
Ich würde eifach zuvor anrufe und nachfragen ob sie alles dort haben, was du gerne probieren würdest.

 
Und wenn sie es nicht haben? Dann habe ich bis jetzt noch keine grossen Alternativen gefunden.

Es sind mittlerweile vielleicht ein paar Tipps von hier und ein paar, die ich aufgrund von Testberichten als Interessant angeschaut habe. Beim Rest weiss ich erst, dass es sich gelohnt hat auszuprobieren, wenn ich ihn auf dem Kopf gehabt habe.

 
 Beim Rest weiss ich erst, dass es sich gelohnt hat auszuprobieren, wenn ich ihn auf dem Kopf gehabt habe.
Aber nur, wenn du die Quelle 'a fond' kennst ;-) du weisst ja nicht, wie stark das Ausgangsignal bereits verfremdet wurde um dir zB mehr Dynamik vorzugaukeln als tatsächlich rüberkommen... Da würde ich mich noch eher auf (verschiedene) Testberichte in den audiophilen Zeitschriften verlassen, als auf eine Hörprobe ohne direkte Vergleichsmöglichkeit...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K55 kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Einfach eigene Soundquellen zum Testen mitbringen und durchhören. Habe dort ebenfalls ein passendes Modell für meinen Geschmack (absolut neutraler Klang mit klaren Höhen) gefunden.

Mit der digi-tv Mobile App gesendet

 
Zurück
Oben