cama
Erfahrener Benutzer
/emoticons/default_smile.png 
US-Sport-Sender NASN ab September bei Premiere Star
05.07.2007 | 11:22 Uhr
München - Geschäftsführer Wolfram Winter: "Eine attraktive
Komponente im Gesamtangebot"/Amory Schwartz, CEO von NASN:
"Authentischer Live-Sport wird das Premiere-Star- Angebot
bereichern"/NASN damit erstmals auch in Österreich über Satellit zu
sehen
5. Juli 2007. Der US-Sportsender NASN wird Bestandteil des neuen
Satellitenangebots Premiere Star. Damit ist der US-Sport-Sender ab
September erstmals auch für Zuschauer mit Satellitenempfang in
Österreich zu sehen. NASN zeigt ausschließlich nordamerikanischen
Top-Sport, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Mit bis zu zehn
Spielen aus der Major League Baseball, sechs Spielen aus der National
Football League, davon vier live, und bis zu sechs Spielen aus der
National Hockey League pro Woche bietet NASN eine einzigartige
Live-Berichterstattung aus den nordamerikanischen Profi-Ligen. Dazu
kommen die Live-Übertragungen aus der NCAA mit College-Basketball und
-Football sowie Nascar-Rennen.
Wolfram Winter, Geschäftsführer der Premiere Star GmbH: "Darauf
haben viele US-Sport-Fans gewartet: Pünktlich zum Start der NFL ist
NASN für alle Premiere Kunden mit Satellitenanschluss abonnierbar.
NASN ist eine attraktive Komponente in unserem Gesamtangebot bei
Premiere Star."
"Wir freuen uns, dass durch den Vertrag mit Premiere Star nun noch
mehr Fans in Deutschland die einzigartige Faszination der
nordamerikanischen Sportarten erleben können", so Amory Schwartz, CEO
von NASN. "Wir sind sicher, dass wir mit unseren exklusiven Inhalten
und der professionellen und authentischen Berichterstattung das
attraktive Paket von Premiere Star bereichern werden. Wir freuen uns
außerdem, dass NASN damit auch für alle US-Sport-Fans mit
Satellitenzugang in Österreich zu sehen ist."
Über Premiere Star
Unter dem Dach von Premiere Star werden bestehende und neue
Pay-TV-Sender gebündelt, die erstmals über Satellit angeboten werden
oder aber ihre Verbreitung ausbauen wollen. Das Angebot ist ein
hochwertiger Sendermix für jedes Alter und alle mit besonderen
Interessen. Der technische Start von Premiere Star ist für den Herbst
geplant. Anfangs sollen 14 Sender zu empfangen sein, bis Mitte 2008
insgesamt 20 Sender. Über Satellit kann Premiere Star von 16,7
Millionen TV-Haushalten in Deutschland und 1,8 Millionen
TV-Haushalten in Österreich empfangen werden. Anbieter von Premiere
Star ist die Premiere Star GmbH.
Über NASN
NASN ging in UK und Irland im Dezember 2002 erstmals auf Sendung. Der
einzige Sender Europas, der ausschließlich nordamerikanischen Sport
und das überwiegend live zeigt, ist inzwischen in 29 europäischen
Ländern in über 7 Millionen Haushalten zu empfangen, seit 2004 auch
in Deutschland. Über 800 Sportevents pro Jahr sind bei NASN zu
erleben, live oder als Aufzeichnung. Im Programmangebot enthalten
sind über 200 Live-Spiele aus der NHL, inklusive All Star Game und
allen Spielen des Stanley Cup, 60 Live-Spiele aus der NFL mit
Play-off-Begegnungen und dem Super Bowl sowie 250 Live-Spiele aus der
Major League Baseball inklusive All Star Game und der World Series.
Im Dezember 2006 wurde NASN von ESPN übernommen. Durch den Abschluss
kommt ESPN dem Wunsch der Fans nach nordamerikanischem Spitzensport
entgegen und beschleunigt gleichzeitig sein Wachstum im europäischen
Markt.
Quelle: premiere.de
/emoticons/default_biggrin.png

US-Sport-Sender NASN ab September bei Premiere Star
05.07.2007 | 11:22 Uhr
München - Geschäftsführer Wolfram Winter: "Eine attraktive
Komponente im Gesamtangebot"/Amory Schwartz, CEO von NASN:
"Authentischer Live-Sport wird das Premiere-Star- Angebot
bereichern"/NASN damit erstmals auch in Österreich über Satellit zu
sehen
5. Juli 2007. Der US-Sportsender NASN wird Bestandteil des neuen
Satellitenangebots Premiere Star. Damit ist der US-Sport-Sender ab
September erstmals auch für Zuschauer mit Satellitenempfang in
Österreich zu sehen. NASN zeigt ausschließlich nordamerikanischen
Top-Sport, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Mit bis zu zehn
Spielen aus der Major League Baseball, sechs Spielen aus der National
Football League, davon vier live, und bis zu sechs Spielen aus der
National Hockey League pro Woche bietet NASN eine einzigartige
Live-Berichterstattung aus den nordamerikanischen Profi-Ligen. Dazu
kommen die Live-Übertragungen aus der NCAA mit College-Basketball und
-Football sowie Nascar-Rennen.
Wolfram Winter, Geschäftsführer der Premiere Star GmbH: "Darauf
haben viele US-Sport-Fans gewartet: Pünktlich zum Start der NFL ist
NASN für alle Premiere Kunden mit Satellitenanschluss abonnierbar.
NASN ist eine attraktive Komponente in unserem Gesamtangebot bei
Premiere Star."
"Wir freuen uns, dass durch den Vertrag mit Premiere Star nun noch
mehr Fans in Deutschland die einzigartige Faszination der
nordamerikanischen Sportarten erleben können", so Amory Schwartz, CEO
von NASN. "Wir sind sicher, dass wir mit unseren exklusiven Inhalten
und der professionellen und authentischen Berichterstattung das
attraktive Paket von Premiere Star bereichern werden. Wir freuen uns
außerdem, dass NASN damit auch für alle US-Sport-Fans mit
Satellitenzugang in Österreich zu sehen ist."
Über Premiere Star
Unter dem Dach von Premiere Star werden bestehende und neue
Pay-TV-Sender gebündelt, die erstmals über Satellit angeboten werden
oder aber ihre Verbreitung ausbauen wollen. Das Angebot ist ein
hochwertiger Sendermix für jedes Alter und alle mit besonderen
Interessen. Der technische Start von Premiere Star ist für den Herbst
geplant. Anfangs sollen 14 Sender zu empfangen sein, bis Mitte 2008
insgesamt 20 Sender. Über Satellit kann Premiere Star von 16,7
Millionen TV-Haushalten in Deutschland und 1,8 Millionen
TV-Haushalten in Österreich empfangen werden. Anbieter von Premiere
Star ist die Premiere Star GmbH.
Über NASN
NASN ging in UK und Irland im Dezember 2002 erstmals auf Sendung. Der
einzige Sender Europas, der ausschließlich nordamerikanischen Sport
und das überwiegend live zeigt, ist inzwischen in 29 europäischen
Ländern in über 7 Millionen Haushalten zu empfangen, seit 2004 auch
in Deutschland. Über 800 Sportevents pro Jahr sind bei NASN zu
erleben, live oder als Aufzeichnung. Im Programmangebot enthalten
sind über 200 Live-Spiele aus der NHL, inklusive All Star Game und
allen Spielen des Stanley Cup, 60 Live-Spiele aus der NFL mit
Play-off-Begegnungen und dem Super Bowl sowie 250 Live-Spiele aus der
Major League Baseball inklusive All Star Game und der World Series.
Im Dezember 2006 wurde NASN von ESPN übernommen. Durch den Abschluss
kommt ESPN dem Wunsch der Fans nach nordamerikanischem Spitzensport
entgegen und beschleunigt gleichzeitig sein Wachstum im europäischen
Markt.
Quelle: premiere.de
/emoticons/default_biggrin.png