Ist Digital TV oder die Internet Ressourcen von UPC wieder am Anschlag?

Luftibus

Active member
07. Sep. 2013
171
28
28
Bestes Beispiel ist wieder einmal die Stadt Biel, wo wegen Kapazitätsengpässe schon wieder keine neuen TV Sender aufgeschaltet werden können.Natürlich wurde dies ganz stillschweigend von UPC  versucht zu vertuschen...

http://community.upc-cablecom.ch/posts/119d1a89fc




Hallo Luftibus

Danke dir für deinen Beitrag und die Anfrage.

5+ HD und CHTV HD sind aus Platz- und Kapazitätsgründen in Biel nicht empfangbar. Das gleiche gilt auch für Tele Züri HD.

Freundliche Grüsse
Sani



Hier noch ein Schmunzler was Biel anbetrifft.Die Lokalpresse in Biel wusste und weiss scheinbar immer noch nicht dass der neue Sender 5+ in Biel in naher Zukunft gar nicht empfangbar sein wird.

http://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/unterhaltung/der-neue-tv-sender-5-kommt-wir-haben-schon-mal-reingezappt

Fazit: Somit ist dies ein ganz klares Indiz für Versorgungsengpässe! Vermutlich sind daher VOD Dienste, MyPrime und Horizon usw, wieder etwas störungsanfälliger.(Überlastungsgefahr)

In Biel wurde nämlich schon einmal Internet und TV  von UPC eingeschränkt... Damals wurden wir in der Stadt Biel aber bei der Internetperfomance sehr stark benachteiligt.

http://community.upc-cablecom.ch/posts/fc076ef0a7?commentId=4866#4866

http://community.upc-cablecom.ch/posts/53968b7186

Mein Verdacht ist daher : Das 250 Mbit/s Internet UPC Angebot ist zwar auf den ersten Blick toll, aber etwas kurzsichtig.

Viele Kunden verlangen nun nach HD TV Sender. Dass aber damit wieder Versorgungsengpässe entstehen können, ist manchem gar nicht bewusst.

Ich bekunde sowieso Mühe wenn Lokalfernsehen mit HD bei UPC neu aufgeschaltet werden.Diese senden ja eher spärlich auch wirklich in HD Qualität und verpuffen Ressourcen!!.

Es ist anhand am Beispiel der Stadt Biel wieder einmal ganz offensichtlich dass andere TV Sender daher nicht mehr aufgeschaltet werden können...

Gehe ich da falsch in der Annahme?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwann werden auch die Kabler mal von DVB-C auf IPTV umstellen müssen. Die haben sich alle zu lange auf ihren ach so breitbandigen Netzen ausgeruht. Heute genügt das halt doch schon wieder nicht mehr. Jedenfalls nicht solange DVB-C Bandbreite blockiert oder gar noch Analoges TV ganze Frequenzbänder verschlingt.

Swisscom wird es freuen. Klar bei der Bandbreite müssen sie was tun, da sind sie ja auch mit Hochdruck dran. Aber dank ALL-IP wird die physikalisch vorhandene Bandbreite wenigstens optimal genutzt. Es Können theoretisch unendlich viele TV Programme übertragen werden. Bei DVB-C ist die Kapazitätsgrenze schon erreicht.

 
Bei DVB-C ist die Kapazitätsgrenze schon erreicht.
Ja, schon... aber sind wir ehrlich: die Anzahl an sehenswerten Sendern, die noch nicht aufgeschaltet sind ist ziemlich überschaubar. Wie viele Sender machen denn (ökonomisch, aber auch marketingtechnisch) überhaupt noch Sinn aufgeschaltet zu werden? Ok in Sachen Ethnien gibt es noch Luft... aber in den vier Hauptsprachen ist schon ziemnlich ausgereizt was on air ist. Und an Neuem wird auch nicht mehr viel kommen: Alles was neu war in lezter Zeit sidn nur Konserververwerter in der dritten und vierten Reihe. Dafür wird aber kurz- oder mittelfristig meiner Meinung nach das Streaming zuständig werden. Die grossen Player werden die Rechte an diesem Verwertungen erwerben und gegen Entgeld (Flat oder werbefinanziert) anbieten. Dann haben 5+, S1 und Konsorten ausgedient.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein reiner DVB-C / Docsis Aufbau bietet genügend Platz für weitere Ausbauten.

Wenn der Platz da ist, ist es immer noch günstiger per DVB-C zu verbreiten als per IP und Docsis.

 
Wenn ich mich nicht irre, hat es im Netz Biel nur bis 650Mhz Sender. Der Rest ist frei.

Wieso man jetzt den 5+ Mux nicht nach Biel bringen kann weiss ich auch nicht.

Ob aber DOCSIS only eine Lösung ist?

Allenfalls für Randsender. Doch die können auch durch VOD abgelöst werden.

Man stelle sich mal vor was das für eine Last gibt, wenn 1Mio+ Haushalte den WM Final in HD sehen.

 
@smid

In  Biel sind unterdessen TV Sender auf 682 000 kHz zu finden... ;-)

Was mich etwas irritiert ist dass ich von Experte Video UPC  dieselbe Antwort bekommen habe.

5+ HD und CHTV HD sind aus Platz- und Kapazitätsgründen in Biel nicht empfangbar. Das gleiche gilt auch für Tele Züri HD.

Freundliche Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich etwas irritiert ist dass ich von Experte Video UPC  dieselbe Antwort bekommen habe.
Warum? Für solche Anfragen exisitieren in der Regel vordefinierte Sprachregelungen. Da wundert es nicht, dass du von verschiedenen Stellen exakt die selbe Antwort bekommst.

 
@robi

Ja ist klar.Nur bin ich etwas erstaunt ,warum trotz dem erst kürzlich veranlassten abstellen der vielen analogen TV Sender in Biel  schon wieder an der Grenze gekratzt wird...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: