Internet-TV: Hundert Kanäle für 29 Franken
Am 1. November startet die Swisscom nach mehreren Verzögerungen mit seinem Internetfernsehen Bluewin TV. Über einen Telefonanschluss mit Breitband-Internetzugang können für eine Monatsgebühr von 29 Franken über 100 Fernsehkanäle und mehr als 70 Radiostationen empfangen werden.
Darüber hinaus stehen über 500 Filme auf Abruf und bis zu 30 Teleclub-Kanäle zur Verfügung.
Benötigt wird ein Telefonanschluss mit Breitband-Internetzugang. Bluewin TV funktioniere ohne Kabelnetzanschluss, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Monatsgebühr für das Grundangebot beträgt 29 Franken. Die Installation von Bluewin TV wird gegen eine Gebühr von 95 Fr. vorgenommen.
Quelle : 20min
Fernsehen übers Internet: Swisscom lanciert Bluewin TV
Meldung vom 31.10.2006
Ab sofort bietet auch Swisscom Internet, Telefon und Fernsehen aus einer Dose. Mit mehr als 100 Kanälen und einer Internetvideothek will der Telekom-Anbieter den TV-Markt aufmischen.
Swisscom zieht mit seinem grössten Konkurrenten Cablecom gleich. Ab dem 1. November benötigen auch Kunden der Schweizer Telekom-Firma nur noch einen Anbieter, um zu surfen, zu telefonieren und fernzusehen. Alle drei Dienste werden über die ADSL-Dose übertragen. Vergleichbar ist Bluewin TV [1] mit Cablecoms Digital TV [2]. Das Angebot umfasst laut Swisscom mehr als 100 TV- und über 70 Radiokanäle. In der Internetvideothek sollen über 500 Filme zur Auswahl stehen, die jederzeit angeschaut werden können. Zusätzlich bietet der Service spezielle Live-Sportübertragungen und Zugang zu Teleclub. Teil von Bluewin TV ist auch ein Empfänger/Harddiskrekorder mit Funktionen wie elektronischer Programmführer, zeitversetztes Fernsehen und Programmierung per Handy oder Internet.
In punkto Preis liegt das neue Swisscom-Angebot leicht über Cablecoms Digital TV. Es kostet monatlich 29 Franken, Kunden des Kabelnetzbetreibers bezahlen 25 Franken. Live-Sportevents, Filme aus der Internetvideothek und Teleclub-Programme müssen extra berappt werden.
Voraussetzung für Bluewin TV ist ein ADSL-Anschluss. Wer gleichzeitig fernsehen und aufnehmen möchte, benötigt Zugang zur Nachfolgetechnologie VDSL. Diese ist gemäss Swisscom momentan bei zwei Millionen Haushalten der Fall. Wer noch nicht ans VDSL-Netz angeschlossen ist, soll Bluewin TV für monatlich 26 statt 29 Franken erhalten.
In Kürze mehr… (sz)
Quelle : PCTIP
Am 1. November startet die Swisscom nach mehreren Verzögerungen mit seinem Internetfernsehen Bluewin TV. Über einen Telefonanschluss mit Breitband-Internetzugang können für eine Monatsgebühr von 29 Franken über 100 Fernsehkanäle und mehr als 70 Radiostationen empfangen werden.
Darüber hinaus stehen über 500 Filme auf Abruf und bis zu 30 Teleclub-Kanäle zur Verfügung.
Benötigt wird ein Telefonanschluss mit Breitband-Internetzugang. Bluewin TV funktioniere ohne Kabelnetzanschluss, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Monatsgebühr für das Grundangebot beträgt 29 Franken. Die Installation von Bluewin TV wird gegen eine Gebühr von 95 Fr. vorgenommen.
Quelle : 20min
Fernsehen übers Internet: Swisscom lanciert Bluewin TV
Meldung vom 31.10.2006
Ab sofort bietet auch Swisscom Internet, Telefon und Fernsehen aus einer Dose. Mit mehr als 100 Kanälen und einer Internetvideothek will der Telekom-Anbieter den TV-Markt aufmischen.
Swisscom zieht mit seinem grössten Konkurrenten Cablecom gleich. Ab dem 1. November benötigen auch Kunden der Schweizer Telekom-Firma nur noch einen Anbieter, um zu surfen, zu telefonieren und fernzusehen. Alle drei Dienste werden über die ADSL-Dose übertragen. Vergleichbar ist Bluewin TV [1] mit Cablecoms Digital TV [2]. Das Angebot umfasst laut Swisscom mehr als 100 TV- und über 70 Radiokanäle. In der Internetvideothek sollen über 500 Filme zur Auswahl stehen, die jederzeit angeschaut werden können. Zusätzlich bietet der Service spezielle Live-Sportübertragungen und Zugang zu Teleclub. Teil von Bluewin TV ist auch ein Empfänger/Harddiskrekorder mit Funktionen wie elektronischer Programmführer, zeitversetztes Fernsehen und Programmierung per Handy oder Internet.
In punkto Preis liegt das neue Swisscom-Angebot leicht über Cablecoms Digital TV. Es kostet monatlich 29 Franken, Kunden des Kabelnetzbetreibers bezahlen 25 Franken. Live-Sportevents, Filme aus der Internetvideothek und Teleclub-Programme müssen extra berappt werden.
Voraussetzung für Bluewin TV ist ein ADSL-Anschluss. Wer gleichzeitig fernsehen und aufnehmen möchte, benötigt Zugang zur Nachfolgetechnologie VDSL. Diese ist gemäss Swisscom momentan bei zwei Millionen Haushalten der Fall. Wer noch nicht ans VDSL-Netz angeschlossen ist, soll Bluewin TV für monatlich 26 statt 29 Franken erhalten.
In Kürze mehr… (sz)
Quelle : PCTIP