Formel 1 bei Teleclub

RedXon

Neuer Benutzer
Hallo zusammen.

Dass Teleclub nur via Satelit und Sky in HD überträgt hab ich schon herausgefunden. Allerdings würde mich jetzt noch interessieren, wer denn bei Teleclub die Formel 1 moderiert. Ist es das original Sky Material mit Jacques Schulz und Marc Surer oder ein eigener Komentator?

Ich würde mich eben wirklich fragen, ob es sich für mich lohnen würde das Teleclub-Sport Paket zu abonieren.

 
Ich würde mich eben wirklich fragen, ob es sich für mich lohnen würde das Teleclub-Sport Paket zu abonieren.
Wenn du meine Meinung hören willst: Ich habe Teleclub hautpsächlich wegen der Formel 1 und für CH-Hockey im Winter abonniert. (über Kabel) Habe es jetzt gut 2 Monate und ich würde es nicht weiter empfehlen! Schon gar nicht wenn es dir um die Formel 1 geht. Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast Sat-Empfang einzurichten dann nimm unbedingt das Sat-Abo! Dort hast du Sport in HD und die verschiedenen Optionskanäle (diese zwar nur in SD). Ich kann nur für den Kabelempfang sprechen, ob über Swisscom TV die F1 auch in HD und mit den Optionskanälen verfügbar ist kann ich dir nicht sagen. Auf CH-Sport musst du allerdings über Sat verzichten. Dass ist das grosse Dilemma. Wenn du kein Sat einrichten kannst aber Swisscom TV bei dir verfügbar ist musst du dir Swisscom TV holen. Das Abo im Kabel ist das Geld nicht wert!

Ausserdem würde ich mir überlegen ob du nicht auch mit dem "Zapping-Mix HD-Suisse (oder wenn möglich BBC One HD) für das Rennen und RTL für das Beigemüse zufrieden wärst. Jacques Schulz und Marc Surer sind für mich auch das beste Team. Aber das macht die schlechte Bildquali nicht wett. Ich bezahle monatlich 49.80 für Teleclub und habe die letzten zwei Rennen auf HD Suisse oder BBC One HD geschaut. Das sagt doch wohl alles...

 
Die Bildquali ist wirklich mies, das kann ich bestätigen. Der gefühlte Unterschied zwischen TC und SF2 ist etwa der gleiche wie zwischen SF2 und HD suisse.

Schon oft erlebt, dass der Surer bei einem Auto z.B. von "gut sichtbarem Grainig am rechten Hinterreifen" spricht, ich auf meinem TV aber nur eine grauschwarze Fläche und kein bisschen Graining erkenne.

 
Das ist aber schon ein alter Hut. Sky Sport auf Kabel oder bei Swisscom ist einfach nur ein Trauerspiel und TC wagt immer noch dafür Reklame zu machen.

Alles Reklamieren bei TC stösst dort auf Taube Ohren.

 
Das ist wirklich gut so, dass die Originalkomentatoren von Sky da sind.

Nun, Sat ist eigentlich nicht möglich und Swisscom auch nicht, deshalb hätte ich mir das Teleclub-Sport Abo über Cablecom geholt.

Aber ist Teleclub nicht einfach normales SD-Fernsehen? Also sollte die Quali bei TC und SF2 doch gleich sein denke ich. Habe mir bisher die Rennen immer bei SF2 angeschaut und finde den Stäuble halt nicht so toll. Ein Kollege aus Deutschland schickt mir die Rennen die er aufgezeichnet hat bei Sky jeweils auf DVD und das ist definitiv Wert die Rennen mit gutem Komentar nochmals zu schauen.

Nunja, RTL ist nun auch nicht das Mass aller Dinge, vor allem weil sie immer einige Sekunden verzögerung haben und mehr Werbung als SF (nervt ja auch wenn man mit dem Timing-Monitor schaut). Zudem finde ich die Komentatoren nicht so viel besser als bei SF2. HD-Suisse war bisher keine Option für mich, da ich noch ein Röhrengerät habe (aber nicht mehr lange)

Also lieber auf TC verzichten und HD-Suisse schauen? (Kommt Formel 1 denn auch auf RTL+? Das ist ja auch HD und die Decodierkarten sind auch nicht so teuer...)

 
und wie sieht es mit ORF aus? - Habe das Rennen auch schon geschaut, weiss aber nicht wie es mit dem Kommentar aussieht bzw. tönt.

 
Unbedingt - Bei Swisscom sind bei TC die beiden Filmkanäle und Schweizersport i.O. bis sehr gut bei HD, alles andere ist für die Tonne.

 
TC Sport und SF 2 sind beide SD, das stimmt. Allerdings kann die Qualität beim digitalen Fernsehen von der Bitrate beinflusst werden, d.h. je mehr Informationen pro Sekunde übertragen werden, desto besser das Bild (zumindest in der Theorie).

SF 2 sendet mit ca. 5-6Mbit/s, TC Sport zum Teil mit weniger als 2.5Mbit/s. Da leidet die Qualität ungemein, es ist wirklich zum Heulen, was TC da als "Premium-Content" an die Leute bringt.

HD suisse sendet über Sat mit ca. 16 Mbit/s, das ist eine bedeutende Steigerung gegenüber SF 2, was man auch im Bild sieht, insbesondere bei Nahaufnahmen von Reifen etc. BBC One HD hat eine ähnliche Qualität wie HD suisse.

RTL HD zeigt die Rennen auch, da würde ich aber ehrlich gesagt nicht schauen, da zu viel Werbung. Wenn du gut englisch kannst, dann schau mal auf BBC One HD, da sind die Kommentatoren auch recht kompetent, auf jeden Fall besser als auf SF zwei.

 
über was empfängt man denn BBC One HD? Denn ich habe lediglich BBC HD mit Cablecom Classic Digital TV. BBC One ist nicht HD und soviel ich weiss ist BBC HD nicht das selbe wie BBC One HD. Soweit ich weiss sind die Komentatoren bei BBC David Coulthard und Martin Brundle was eigentlich kompetent klingt^^

 
und wie sieht es mit ORF aus? - Habe das Rennen auch schon geschaut, weiss aber nicht wie es mit dem Kommentar aussieht bzw. tönt.
Da Co-kommentiert glaub ich der Christian Klien. Aber ehrlich, der ist eine Schlaftablette, alles auf gleich hoher Tonlage. Da ist mir der emotionale Stäuble doch lieber.

 
Na toll, das bringt mir jetzt nichts, ich habe weder Satelit noch Swisscom-TV... Naja bleib ich halt beim HD-Stäuble...

 
Bei Quickline gibts BBC One HD auch. Allerdings muss man dort diese unsägliche "Gebühr für die technische Aufbereitung" von 4.90 p/M bezahlen. Aber ich denke früher oder später werden die einsehen dass auch bei HD die Grundverschlüsselung nichts bringt. Aber immerhin hat man die Möglichkeit die Sender zu empfangen.

 
Zurück
Oben