Ein weiterer SAT Schüssel-Besitzer ...

rvi

Neuer Benutzer
Hallo CC-Geplagte,

seit Gestern habe ich neben dem CC Digital Recorder eine SAT Schüssel mit Receiver (ASTRA & Hotbird). Nachdem ich die Schüssel richtig ausgerichtet habe - war gar nicht so schwierig;) - kann ich das SAT Bild direkt mit dem der CC vergleichen.

Auch wenn ich zur Zeit noch keinen HDTV Receiver mit Harddiskrecording gekauft habe, also nur SD über die Schüssel empfangen kann, empfinde ich das Bild via Satelitenschüssel um einiges besser:D als das digitale Abgebot der CC.

Ich werde mir Anfangs 2009 einen HDTV Receiver für die SAT Anlage gönnen. Somit hat CC einen Kunden weniger:p.

Gruss

Raimondo

 
darf ich fragen was du dafür ausgegeben hast, und was du alles gekauft hast ? welche sportsender empfängst du ?

 
darf ich fragen was du dafür ausgegeben hast, und was du alles gekauft hast ? welche sportsender empfängst du ?
Es hat mich 230.00 CHF bei Mediamarkt gekostet. Ich habe mich noch nicht durch alle frei zu empfangenden Sender gekämpft. Eurosport ist aber dabei.

Raimondo

 
Auch ich bin umgestiegen, jedoch habe ich mehr Geld ausgegeben, ca. 750.- (inkl. ViaAccess und SRG Karte, Kabel, Sat-Dose) beim SAT Shop im Nachbardorf Würenlingen.

Jedoch habe ich eine Aluschüssel, einen Monoblock mit 4 Abgängen und einen Kathrein UFS 902 (HD) gekauft. Das SD und HD-Bild ist im Auto-Mode (Signal wird durchgereicht) auf dem Sony PAL König 32D3000 hervorragend und die Box ist nicht zu vergleichen mit der Cablecom HD Box. Superschneller Teletext, super EPG (kein "bitte warten") und mit der neuesten FW 1.02 kann man sogar ganz einfach aufnehmen. Nun ist halt noch ein 1 TB USB-Harddisk dazugekommen...

Also nochmals ein Digital-TV Kunde weniger und wohl für immer. Irgendwann muss man die Konsequenzen ziehen...

 
Also nochmals ein Digital-TV Kunde weniger und wohl für immer. Irgendwann muss man die Konsequenzen ziehen...
Ich hab ja sowohl DVB-S als auch DVB-C, beides im Mythbackend zusammengeführt. Generell finde ich Cable (abgesehen von der Verschlüsselung) nach wie vor besser, da ich dort so viele Empfänger einstecken kann, wie ich will.

Mein Vater hat Sat-Only, allerdings gibts immer irgendwo ein Problem, mal funktioniert die SRG-Karte nicht richtig, dann tut die ORF-Karte wieder nicht wie sie soll... /emoticons/default_smile.png Zu einem PVR hab ich ihn noch nicht überreden können, wohl auch wegen dem Preis einer MythTV Lösung...

 
28.2 Grad Ost mit Sky HD oder Kabel?

Wenn ich noch TeleZüri per DVB-T kriegen würde, da würde ich wohl schwach werden...

 
28.2 Grad Ost mit Sky HD oder Kabel?Wenn ich noch TeleZüri per DVB-T kriegen würde, da würde ich wohl schwach werden...
Definitiv 28.2° Ost *UND* Kabel, das Sky Movie + alle 6 Mixes + HD Package und die CC-Collection, das wär perfekt /emoticons/default_smile.png

Leider gibts kein 28.2° Ost hier /emoticons/default_sad.png

 
Definitiv 28.2° Ost *UND* Kabel, das Sky Movie + alle 6 Mixes + HD Package und die CC-Collection, das wär perfekt /emoticons/default_smile.png
Leider gibts kein 28.2° Ost hier /emoticons/default_sad.png
und warum hast du kein 28,2 ost ? keine eigene schüssel ?

 
28.2 Grad Ost mit Sky HD oder Kabel?Wenn ich noch TeleZüri per DVB-T kriegen würde, da würde ich wohl schwach werden...
ja die lokal tv's würde ich auch vermissen wobei, die kann man ja in der regel ja auch via web gucken. tele24 kam halt noch über satellit.

 
Unser Block steht im Weg beim Balkon... bzw. das ganze Gebäude liegt genau in die Signalrichtung...

bei mir ist gegen westen zu. bei 13.0 E ist ende der fahnenstange. bin aber erstaunt, dass ich mit meiner digidish 45 ca. 70 programme von türksat bekomme, wo es doch immer heisst, es braucht mindestens einen 90er spiegel. 1/3 sind halt nur " schönwetter " programme, aber immerhin.

 
Ich hab ja sowohl DVB-S als auch DVB-C, beides im Mythbackend zusammengeführt. Generell finde ich Cable (abgesehen von der Verschlüsselung) nach wie vor besser, da ich dort so viele Empfänger einstecken kann, wie ich will.
Mein Vater hat Sat-Only, allerdings gibts immer irgendwo ein Problem, mal funktioniert die SRG-Karte nicht richtig, dann tut die ORF-Karte wieder nicht wie sie soll... /emoticons/default_smile.png Zu einem PVR hab ich ihn noch nicht überreden können, wohl auch wegen dem Preis einer MythTV Lösung...
So, so, ORF-Karte... /emoticons/default_wink.png

 
@swiss007Du hast wohl auch 13/19.2 Grad, oder?
Ja genau. Vorallem wegen der Aufnahmemöglichkeit habe ich diese Lösung gewählt. Ich habe das Analog-TV der Cablecom noch, sonst müsste ich auch eine neuen Lösung für Telefon und Internet suchen...

Ich werde ev. versuchen, das Kabel auf nur Radio zu ändern. Hat dies bei der Cablecom schon jemand geschafft?

Ich hatte es mit der SAT Antenne sehr einfach: 6m Kabel, windgeschützt und wartungsfreundlich an der Ostseite des Balkons, also steht auch nichts hervor...

 
Zurück
Oben