Digicard, EPG, SF Info

bassman2003

Neuer Benutzer
Hallo zusammen

Ich habe neu eine Digicard an meinem Grundig New York 46.

Folgende Fragen/Probleme habe ich:

- Das zappen dauert nun länger als analog.. ich nehme aber an, dass dies so ist und nicht behoben werden kann

- Beim Einschalten kommt jedesmal "Authentication in progress" von upc.. ist dies normal?

- Habe ich auch einen EPG?

- SF info, HD Suisse, Kabel 1 und 3Sat kann ich nicht empfangen. Sind die nicht sowieso dabei? Ich habe jedoch kein Abo bei der Cablecom...

Danke für eure Hilfe...

 
Hallo

- Zappen geht etwas länger als beim analogen Signal

- Passiert das wenn du den TV komplett von Netz nimmst oder auch wenn im Standby? Bei Standby kommt bei mir gleich der Sender

- Drück einfach die "Guide"" oder die "i" Taste auf deiner Fernbedienung, du hast dann den TV Guide und EPG. Event heissen die auf deiner Fernbedienung etwas anders

- Die erwähnten Sendern sind im Miniangebot eigentlich drin. Ich krieg die alle. Wo wohnst du?

 
- Das zappen dauert nun länger als analog.. ich nehme aber an, dass dies so ist und nicht behoben werden kann
das kann durchaus möglich sein, da die sender ja erst entschlüsselt werden müssen und da der tv dann länger hat zum schalten...

- Beim Einschalten kommt jedesmal "Authentication in progress" von upc.. ist dies normal?
das ist normal... da der tv erst das modul wieder erkennen muss...

- Habe ich auch einen EPG?
wenn dein tv das anbietet dann ja... upc cablecom stellt die programmdaten zur verfügung... diese auslesen und darstellen muss aber dein tv...

- SF info, HD Suisse, Kabel 1 und 3Sat kann ich nicht empfangen. Sind die nicht sowieso dabei? Ich habe jedoch kein Abo bei der Cablecom...
doch die sender sind im mini und somit auf jeder digicard frei empfangbar... werden die sender nicht gefunden beim sendersuchlauf oder werden sie einfach nicht freigeschalten... was zeigt es dir an wenn du auf dies sender zappst - fehlermeldung...

 
Manchmal liegt es am Suchlauf, dass nicht alle Sender angezeigt werden. Schaue mal im TV Menü nach, ob dir verschiedene Suchlaufmöglichkeiten angeboten werden.

 
Erstmals danke, hätte nicht grad mit so vielen Antworten in so rascher Zeit gerechnet ;-)

- Ok, dass das Zappen länger dauert, hab ich vermutet, dies ist aber auch kein Problem...

- Auch aus dem Standby kommt jedesmal "Authentication in progress" von upc.. aber auch dies wäre nicht so schlimm.. Ich habe nur vermutet, dass dies eventuell kommt, da unter Umständen die Installation nicht korrekt war...

- Dann schau ich mal, ob ich EPG hab... Ich habe leider den TV ohne Fernbedienung erhalten und arbeite mit einer All-In-One..

- Wenn ich einer dieser Sender (z.B. SF Info, HD Suisse etc.) empfangen will, kommt eine offizielle upc-Meldung, dass ich diesen Sender nicht abonniert habe...

Ich habe die Installation mehrmals versucht. Habe sogar den TV mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bei Cablecom habe ich nur das Problem, dass Grundig kein offziell unterstützter TV ist, daher haben sie etwas Mühe, mir Auskunft zu geben...

 
Bedienungsanleitung:

Über dieses Menü erhalten Sie Bedienhinweise und nach der Eingabe Ihres PINCodes den Zugriff auf die Programme des PAY-TV-Anbieters.

-> Ich habe bis jetzt noch nirgends einen Pin-Code eingeben müssen. Kann dies einen Zusammenhang haben?

 
hast du die inbetriebnahme in der richtigen reihenfolge gemacht? man muss zuerst einen ausführlichen suchlauf machen und erst dann die Digicard einstecken. diese macht dann in der regel zuerst ein update und verlangt dann den beiligenden regionalcode im begleitbrief zur eingabe.

 
allencalls auch ein update des tv machen...

nimm nach möglichkeit ein besseres und möglichst kurzes antennenkabel...

 
ja, ich denke, ich habe es in der richtigen reihenfolge gemacht:

digicard NICHT eingesteckt, tv zurückgesetzt, sendersuchlauf schnell, mit eingabe von MHZ, netzwerk-id und Symbolrate, danach erst die digicard eingesetzt, welche auch erkannt wurde...

ein update hat es mir keines mehr gemacht, und auch nach keinem regionalcode gefragt..

nach erfolgtem suchlauf wird mir die programmtabelle angezeigt..

 
die ganzen sachen muss man normalerweise nicht eingeben. der 5 stelllige regionalcode fragt dann irgendwann die Dicgicard während der installation ab. werden die vermissten sender denn alle in der senderliste angezeigt, aber dann als verschlüsselt und als nicht abonniert ausgewiesen?

 
die digicard fragt bei mir nach gar nichts! einfach einstecken, dann kommt mehrmals authentifizierung mit cablecom und irgendwann kommt ein bild...

hab es nun auf jede erdenkliche art versucht...

ja, in der senderliste sehe ich alle sender (sämtliches was cablecom zu bieten hat)...

teilweise kommen sie mit etwas störung, teilweise kommt "Sie haben keinen Zugriff auf diesen Sender"...

Ja, sie werden alle angezeigt, aber dann als verschlüsselt und als nicht abonniert ausgewiesen...

und dauernd kommt wieder authentifizierung mit upc...

werd den scheiss wohl bald wegwerfen und wieder analog schauen...!

 
Schalt mal auf RTS Sat.

Rufe die Hotline an und lass dir das Freischalt Signal erneut senden.

 
RTS-Sat? Sollte ich den haben oder nicht?

Frage: Werden die Sender auf der Digicard gespeichert? Sprich würde es eventuell helfen, die Digicard zurückzusetzen?

 
RTS Sat ist der Home-Channel. Da sollten die Updates für die Karte schnell kommen.

Zum Verständnis: SF 1 geht, oder?

Weil der ist auf der gleichen Frequenz wie SFinfo.

Dann ist es wirklich ein Berechtigungsproblem.

 
könnte auch noch ein zu schlechtes signal sein. hat der Grundig im DVB-C setup eine signalstärke / qualitärsanzeige und zeigt evt. die fehlerbitrate an? mein panasonic hat das z.b,

läuft der Welcome Kanal störungsfrei? dieser ist ja nicht verschlüsselt.

 
Ok, dann werd ich mal den RTS-Sat probieren...

Ja, SF 1 geht problemlos, SF info kommt mit Störungen, teils mit der Meldung, dass ich den Sender nicht abonniert hab...

Ja, ich habe eine Signalstärke / Qualitätsanzeige.. werde das heute mal probieren und die Ergebnisse mitteilen

Der Welcome-Kanal kommt störungsfrei

Mein Antennenkabel ist ca. 3.5 Meter lang und schon etwas älter.. Dass Störungen auftreten, könnte ich mir noch vorstellen, dass dies einen Zusammenhang hat. Ich kann das Kabel aufgrund der Distanz zur Dose nicht kürzen haben, jedoch könnte ich mit einem neuen mal probieren.. Muss ich da achten, dass ich ein spezielles kaufe, oder genügt ein "normales"..

 
Kauf ein möglichst gut abgeschirmtes Kabel. Die kosten aber nicht die Welt, lass dir nicht etwas zu teuer andrehen.

 
Hallo zusammen

Ich habe gestern noch RTS Sat aufgerufen, aber auch das hat nicht viel gebracht...

Die Digicard ist (war vorher schon) auf dem neusten Stand.

Ich habe nun noch die Qualität angeschaut:

RTL (gutes Bild): Kanal 546 MHz, Netz Region Luzern, Modulation 256QAM, Symbolrate 6.900, Qualität 62%, Signalstärke 25%

Zweiter Sender (gutes Bild): Kanal 434 MhZ, Netz Region Luzern, Modulation 256QAM, Symbolrate 6.900, Qualität 55%, Signalstärke 34%

SF1 (gutes Bild): Kanal 506 MhZ, Netz Region Luzern, Modulation 256QAM, Symbolrate 6.900, Qualität 80%, Signalstärke 34%

Und nun zwei Problemfälle:

SFinfo (schlechtes Bild, teilweise kein Zugriff): Kanal 306 MhZ, Netz Region Luzern, Modulation 256QAM, Symbolrate 6.900, Qualität 10%, Signalstärke 17%

HDsuisse (schlechtes Bild, teilweise kein Zugriff): Kanal 306 MhZ, Netz Region Luzern, Modulation 256QAM, Symbolrate 6.900, Qualität 10%, Signalstärke 17%

Was hier interessant ist: SFInfo und HDSuisse haben den identischen Kanal.

Zudem ist mir aufgefallen, dass die Modulation 256QAM ist. Ich habe jedoch von upc folgende Angaben:

Frequenz MHz: 458

Frequenz kHz: 458000

Modulation: QAM64

Symbolrate 6900

Die Modulation ist also nicht die selbe. Ist dies ein Problem? Mein TV bietet folgende Möglichkeiten:

Kabel: 16QAM, 32QAM, 64QAM, 128QAM und 256QAM

Digital: 16QAM, 64QAM, QPSK

Müsste ich hier Kabel, 64QAM nehmen? wäre am naheliegendsten zu QAM64.

Könnte es zudem etwas bringen, die Digicard auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, da es evtl. Probleme mit einer alten, fehlerhaften Installation Probleme gegeben hätte?

 
Zurück
Oben