Betrifft diesen Artikel
http://www.handelszeitung.ch/politik/upc-fuerchtet-restriktionen-fuer-tv-boxen-598375
Hallo zusammen,
Unsere Muttergesellschaft Liberty Global verweist in ihren üblichen Reporten gegenüber der amerikanischen Börse im Rahmen der allgemeinen Risikoauslegung auf diese theoretische Möglichkeit. Wir möchten festhalten, dass bei unserer kompletten Produktpalette weder heute noch in Zukunft die Gefahr einer Importrestriktion besteht.
Die Handelszeitung zieht für ihren Artikel eine Passage aus einem Bericht von Liberty Global heran. Darin steht, dass, falls die Schweiz in Zukunft andere Vorschriften als die EU zu den Energievorgaben von Set Top Boxen festlegen würde, dies theoretisch die Einführung neuer Produkte in der Schweiz behindern könnte. Grund dafür ist, dass die weltweiten Gerätehersteller keine speziellen Geräte oder Teile davon nur für den Schweizer Markt produzieren. Davon betroffen sind auch Geräte von zahlreichen weiteren Telekom-Anbietern in der Schweiz.
Wir setzen uns deshalb gemeinsam mit diesen Anbietern und Organisationen dafür ein, dass die Schweiz in diesen Fragen wie bisher auch in Zukunft die gleiche Stossrichtung wie die EU verfolgt, da dies sonst innovationshemmend wirken könnte. In anderen Gerätekategorien (z.B.: Haushaltsgeräte) ist dies bereits der Fall.
Gruss,
Sani
http://www.handelszeitung.ch/politik/upc-fuerchtet-restriktionen-fuer-tv-boxen-598375
- veröffentlicht 12:45 Von Community Moderator
Hallo zusammen,
Unsere Muttergesellschaft Liberty Global verweist in ihren üblichen Reporten gegenüber der amerikanischen Börse im Rahmen der allgemeinen Risikoauslegung auf diese theoretische Möglichkeit. Wir möchten festhalten, dass bei unserer kompletten Produktpalette weder heute noch in Zukunft die Gefahr einer Importrestriktion besteht.
Die Handelszeitung zieht für ihren Artikel eine Passage aus einem Bericht von Liberty Global heran. Darin steht, dass, falls die Schweiz in Zukunft andere Vorschriften als die EU zu den Energievorgaben von Set Top Boxen festlegen würde, dies theoretisch die Einführung neuer Produkte in der Schweiz behindern könnte. Grund dafür ist, dass die weltweiten Gerätehersteller keine speziellen Geräte oder Teile davon nur für den Schweizer Markt produzieren. Davon betroffen sind auch Geräte von zahlreichen weiteren Telekom-Anbietern in der Schweiz.
Wir setzen uns deshalb gemeinsam mit diesen Anbietern und Organisationen dafür ein, dass die Schweiz in diesen Fragen wie bisher auch in Zukunft die gleiche Stossrichtung wie die EU verfolgt, da dies sonst innovationshemmend wirken könnte. In anderen Gerätekategorien (z.B.: Haushaltsgeräte) ist dies bereits der Fall.
Gruss,
Sani