Ci+ Receiver Alternativen für Cablecom Digicard

Der CBP - 2001 CI+ wäre noch interessant..!

Da er einen USB Ausgang für eine externe HDD hat..!

..und er hat Sender Sortierung..!

charlie

 
Ich bin auch ein CC Kunde, mein TV Gerät hat kein DVB C+ Tuner. Doch ich möchte dringend diesen Receiver von der CC loswerden. Die obengenannten sind sehr intressant. Weiss schon jemand ob diese Funktionieren? Mir ist vorallem aufnahme sehr wichtig. (Teleclub) Habe aber den Teleclub momentan noch direkt und nicht über die Cabelcom. (Wegen EPG)

 
Ich bin auch ein CC Kunde, mein TV Gerät hat kein DVB C+ Tuner. Doch ich möchte dringend diesen Receiver von der CC loswerden. Die obengenannten sind sehr intressant. Weiss schon jemand ob diese Funktionieren? Mir ist vorallem aufnahme sehr wichtig. (Teleclub) Habe aber den Teleclub momentan noch direkt und nicht über die Cabelcom. (Wegen EPG)
..bis im September sind so oder so alle Sender für Aufnahmen gesperrt..!

..auf der C+ Card der CC..!!

..also warten...bis dies nicht mehr ist..!!

charlie

 
Der CPB 2001+ wird ab 15.07. geliefert, ist zumindest bei Conrad oder Satshop so angegeben. Vielleicht kauft sich jemand so ein Ding oder hat eine andere Möglichkeit zu testen ob die Digicard damit läuft. Bei der Aufnahme hat texarkana recht, wird nicht gehen bis die Software angepasst ist. Mir wäre es aber vorerst egal ob ich aufnehmen kann, ich will nur diese Schrottbox mit Ihrer quälend langsamen Software und dem schlechten Empfangsteil loswerden.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..bis im September sind so oder so alle Sender für Aufnahmen gesperrt..!
..auf der C+ Card der CC..!!

..also warten...bis dies nicht mehr ist..!!

charlie
Ich bin mir sicher dass das vermeintliche Software Problem bei den CI+ Karten im September noch nicht gelöst sein wird.

 
Okay. Software probleme die so lange nicht gelöst werden können? Speziell.. Mit dem cc receiver kann ich ja auch mit externem Aufnahme gerät aufnehmen. Wieso geht das dann nicht?

 
In der upc/Cablecom Umgebung erscheinen folgende Alternativen günstig zu sein:

Topfield CRP -CI+ und Vantage C+ Geräte.

Ich habe 2 Geräte CRP2401CI+ und VT-1C+ zuhause gehabt und kam zu folgendem Schluss:

- Alle 2 funktionieren einwandfrei mit der digicard. Zum Fernsehen sind alle beide soweit ok.

- Die Aufnahmen mit dem CRP können nicht auf dem PC bearbeitet werden, CI+ bedingt.

- Mit dem VT-1 war dies möglich (warum offen).

- Beide Geräte werden als Multimedia Receiver angepriesen. Die Probleme kurz zusammengefasst:

CRP:

i) Bildet Fotos vom NAS oder PC im Heimnetzwerk im gestreckten Format ab. Keine Diashow möglich.

ii) Nur von der internen HDD werden die Formate korrekt wiedergegeben.

iii) Eine Diashow kann nur ab interner HDD abgespielt werden.

iv) Musikdateien werden nur einzeln abgespielt. Um kontinuierlich abzuspielen, müssen sie alle markiert werden.

v) Kann nur eine sehr beschränkte Anzahl an Formaten wiedergeben.

Die Anbindung über FTP und Web funktioniert einwandfrei.

Das bessere Gerät von beiden.

VT-1:

i) Vom NAS konnten ab 3. Verzeichnisebene keine Dateien aufgerufen werden.

ii) HbbTV Inhalte konnten nicht alle abgespielt werden, zB bei Arte, zeitweise auch die ZDF Mediathek.

iii) Die Aufnahmen von HD Sendern lieferte das Gerät verruckelt wieder.

iv) Über Web kann man nicht auf die Dateien des Gerätes zugreifen. HDD ziehen und im PC anschliessen.

Fazit:

Falls jemand ein solches Gerät anschaffen möchte, und im Besonderen wegen der Bearbeitung von aufgenommenen Sendungen am PC, sollte bedenken, dass CI+ dies schlichtweg verhindert.

Bei einem Preis um die CHF 700.- bieten diese Geräte im Bereich Multimedia einfach zu wenig, um diese Anschaffung zu rechtfertigen. Nur zum Fernsehschauen, selbst mit einem einfachen billigeren Gerät, gewinnt man keine Vorteile. Die verschriene Cablecom ("Schrott-") Box tut's alleweil, ernüchternde Tatsache. Die Digicard sehe ich vor allem im Fernseher eingesetzt, wo ein CI+ Slot vorhanden ist und man sich eine Cablecom Box sparen möchte.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grenier: Zur Info:

CI+ verhindert nicht grundsätzlich das Bearbeiten der Aufnahmen. Bei der Cablecom greift bis heute kein CI+ Mechanismus. Aber sie könnten jederzeit die Limitierungen einschalten.

 
Grenier:

Es ist schlicht und ergreifend falsch, dass die Topfieldaufnahmen nicht auf dem PC bearbeitet werden können.

Mit FTP vom Gerät auf den PC kopieren und dann z.B. mit TS Doctor schneiden und ins TS oder mkv Format umwandeln

 
Ich kann die Aussage von "rmella" bestätigen. Es ist kein Problem die Aufnahmen auf den PC zu ziehen und zu bearbeiten/schauen. Die Original Aufnahmen mit der Endung *.rec kann man mit dem VLC Player ohne umwandeln anschauen. Wer es im Windows Mediaplayer schauen will muss die Aufnahme einfach in *.ts umbennen.

Edit: falscher Name angegeben

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben