Bye Bye UKW

smid

Super-Moderator
10. Dez. 2012
12.075
923
113
43
In 2025 soll UKW zumindest bei der SRG und ein paar schlauen Radiostationen verschwinden.

Stand jetzt in Losone. SRF1
Pianezzo/ Monti di Paudo scheint die Sendeleistung zurückgefahren zu haben.

Schauen wir mal ob dann noch ein Nightlight kommt
 
SRF 3 auf 105,8 in Zürich Uetliberg: Punkt 0:00:00 Uhr war das Signal stumm (das Signal war ca. 5 Sekunden hinterher und die Moderatoren wurden beim Countdown bei Sekundge -5 abgewürgt). Um 0:02 Uhr dann wurde der UKW-Leerträger abgeschaltet.
 
In Chur ab Sender Valzeina Leerträger ein paar Sekunden nach Mitternacht und rosa Rauschen ein paar Minuten später.

Ich habe jetzt noch einen Leerträger auf 89.1 MHz, den ich nicht zuordnen kann (Stärke 9 von 10 Strichen). Da gab's auch vorhin nichts nahes in dieser Empfangsqualität. Gestern hatte ich noch SRF 3 auf 91.8 MHz. Der ist jetzt verschwunden und könnte von einem UKW-Transmitter von einem DAB-Adapter in der Nachbarschaft gekommen sein. Allerdings bezweifle ich das trotzdem, da diese eine sehr beschränkte Reichweite haben. Da war auf dieser Frequenz auch nie SRF 3 in der Nähe.

Daher bei beiden Frequenzen keine Ahnung, woher sie kamen und kommen.

1735812615648.png


1735812689872.png
 
In Chur bekomme ich jetzt sehr viel mehr UKW-Sender als vorher, da die meisten Frequenzen der ausländischen Stationen von lokalen Funzel-Sendern überdeckt war. Ich habe vielleicht Radio Vorarlberg ab dem Pfänder empfangen und der Rest war überdeckt.

Jetzt habe ich auf die Schnelle in meiner Küche (Nord-Fenster) 19 Programme empfangen. Allerdings mit einem GUTEN Empfänger mit Bandweiteneinstellung, aber nur mit schwenkbarer Teleskopantenne und örtlich stark schwankender Empfangsqualität zwischen 1 und 7 von 10.

1735813077004.png


Ich weiss, dass Schawi das kritisiert hat. aber im Unterland waren diese Sender ja ohnehin schon verfügbar und bei uns ist es für den Normalo nicht in angenehmer Qualität möglich.

Vermutlich wäre in Chur noch mehr herauszuholen. Das war wirklich nur auf die Schnelle.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: frantic und Wrzlbrnft
Das ist aber lokal auf's Coax-Kabel beschränkter UKW-Empfang. Aber auch die Privatradios senden ja noch grösstenteils auf UKW. Dass aber die SRG mit ihren teils extrem exponierten und leistungsstarken Sendestandorten landesweit alle UKW-Sender abgeschaltet hat, fällt in der Gesamtmasse schon enorm ins Gewicht.
 
Es ist mir klar, dass nicht alle UKW abgeschaltet haben. Es gibt auch „private“ (nicht kommerzielle) Station die den Stecker gezogen haben.

Coole Liste von dir Roman. Muss wohl am Wochenende mal auf den Uetliberg um zu sehen was da jetzt so kommt. Mein 30 Franken Budget DAB Empfänger kann sogar noch UKW.
 
Radio Top zeigt es auch, UKW bleibt nicht für alle gleich verfügbar.
Und wer Top Two gehört hat, der ist im Moment ganz weg: