Bildqualität SwisscomTV 2.-0 vs Cablecom

denis_carlin

Neuer Benutzer
08. Apr. 2009
7
0
1
Ich bin derzeit mit Cablecom (Digicard) mit einem Glasfaseranschluss aber erwägt, den Swisscom. Ich bin zu der 1GBit/ s upload & download und die Pay-Sport für die Champions League.
 
Wie funktioniert die Bildqualität zu vergleichen?
Mit Glasfaser ist die SwisscomTV2.0 Bildqualität so gut wie bei cablecom?
Gibt es noch andere Vorteile / Nachteile im Wechsel zu Swisscom?
Vielen Dank im Voraus.
 
Hättest die Suchfunktion verwendet wäre der neue Tread nicht nötig gewesen.

 
Ich bin derzeit mit Cablecom (Digicard) mit einem Glasfaseranschluss aber erwägt, den Swisscom. Ich bin zu der 1GBit/ s upload & download und die Pay-Sport für die Champions League.
 
Wie funktioniert die Bildqualität zu vergleichen?
Mit Glasfaser ist die SwisscomTV2.0 Bildqualität so gut wie bei cablecom?
Gibt es noch andere Vorteile / Nachteile im Wechsel zu Swisscom?
Vielen Dank im Voraus.
Glasfaser bei Swisscom hat keine andere Bildqualität.

 
Hättest die Suchfunktion verwendet wäre der neue Tread nicht nötig gewesen.
Ich habe die Suchfunktion doch verwendet, ich habe ein Swisscom TV2.0 bildqualität thread gefunden, letzte Nachricht - Juli 2014.

Deutsch ist nicht meine Muttersprache, vielleicht ich habe etwas vermisst.

 
Kommst du zufällig aus den Niederlanden? Deine Wortwahl lässt ein wenig darauf schliessen. /emoticons/default_smile.png

Bei UPC Cablecom wird das Bildsignal nach meinen Beobachtungen mehrheitlich 1:1 so übernommen, wie es zugeführt wird (z.B. über Satellit). Bei Swisscom findet immer noch eine Recodierung statt, somit ist die Bild- und Tonqualität dort etwas schlechter, was bei den HD-Sendern nur ein wenig, bei SD-Programmen aber schon mehr auffällt. Ob Glasfaser oder eine niedrigere Leitung spielt dabei keine Rolle. Die Bildqualität ist unter allen Swisscom-Anschlüssen immer dieselbe.

Auch bei mir daheim stelle ich fest, dass die Bildqualität (und Bitrate) über Satellit und nicht-UPC-Kabel dieselbe ist, bei Swisscom bei den meisten Programmen aber etwas mehr Artefakte und ein etwas verwascheneres Bild zu sehen ist. Mein Auge ist allerdings auch auf sowas trainiert. /emoticons/default_wink.png

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommst du zufällig aus den Niederlanden? Deine Wortwahl lässt ein wenig darauf schliessen. /emoticons/default_smile.png

Bei UPC Cablecom wird das Bildsignal nach meinen Beobachtungen mehrheitlich 1:1 so übernommen, wie es zugeführt wird (z.B. über Satellit). Bei Swisscom findet immer noch eine Recodierung statt, somit ist die Bild- und Tonqualität dort etwas schlechter, was bei den HD-Sendern nur ein wenig, bei SD-Programmen aber schon mehr auffällt. Ob Glasfaser oder eine niedrigere Leitung spielt dabei keine Rolle. Die Bildqualität ist unter allen Swisscom-Anschlüssen immer dieselbe.

Auch bei mir daheim stelle ich fest, dass die Bildqualität (und Bitrate) über Satellit und nicht-UPC-Kabel dieselbe ist, bei Swisscom bei den meisten Programmen aber etwas mehr Artefakte und ein etwas verwascheneres Bild zu sehen ist. Mein Auge ist allerdings auch auf sowas trainiert. /emoticons/default_wink.png
Nein, Ich bin Schotte :)

Ich bin oft gefragt, ob ich Niederländer bin!

Danke für deine hilfreich Nachricht, vielleicht soll ich mit UPC bleiben.

Hmm.

 
Nein, Ich bin Schotte :)

Ich bin oft gefragt, ob ich Niederländer bin!

Danke für deine hilfreich Nachricht, vielleicht soll ich mit UPC bleiben.

Hmm.
wenn du fusball magst und die Schottische liga schauen willst dann mim Swisscom tv wenn du nur normale tv schauen willst dan reicht dir upc (ab januar wir upc 13% teurer)
 
Ich denke ebenfalls, wenn dir Sport wirklich wichtig ist, lohnt sich der Wechsel zu Swisscom dennoch. Wirklich riesig ist der Qualitätsunterschied echt nicht.

 
Seit dieses wochenende habe ich gemerkt dass ich Über Swisscom tv 2.0 qualität bei Telelcub Sport HD nochmal verbessert hat

 
Man darf sich schon die Frage stellen wieso es über Glasfaser nötig sein soll, den Content weichzuwaschen. Ein Size fits all war noch nie der Approach für optimale Bildqualität. Dass für popeliges DSL die Sache weichgewaschen werden muss, ist schon klar, aber auch dort darf man sich die Frage stellen ob es mit Vectoring wirklich noch notwendig ist. Vielleicht findet ja mit G.Fast dann ein Umdenken statt. Gerade bei Fussball finde ich sogar die HD Übertragungen per Satellit könnten noch mehr Bitrate vertragen.