Beamer gesucht..

pit

Benutzer
hoi zämmä,

ich suche einen guten Full HD Beamer der auch bezahlbar ist, für gelegentliches Fussball und Kinofilme schauen. Bei einem Freund durfte ich mal Fussball schauen und das war so geil auf dem Beamer, er hatte einen Panasonic PT AT6000E für 2800.-, wer kennt sich aus und kann mir einen ähnlich preiswerten guten Beamer empfehlen ?

Mit der digi-tv Mobile App gesendet

 
Ich will Dir die "Euphorie" nicht kaputtmachen und weiss, dass man mit einem Beamer eindrückliche Resultate erzielen kann. Aber nur wenn das Umfeld stimmt!

Im Gegensatz zu einem TV, welcher weitgehend unabhängig vom Raum ist (abgesehen von Spiegelungen).

Sich also nicht allein vom grossen Bild und dem dazu relativ "kleinen" Preis blenden lassen. Dazu gehört auch eine ordentliche Leinwand (welche den Preis des Projektors schnell mal übersteigen kann!). Und auch einen Raum, den man gut abdunkeln und passend einrichten kann. 

Ein Beamer kann nur Licht rauslassen, nicht "reinsaugen". d.h. der dunkelste Punkt auf der Leinwand ist so hell, wie das Restlicht im Raum es zulässt. Wenn man keinen separaten Heimkino-Raum hat (Keller, Estrich, ect.), wo man die Wände, Decke, ect. dunkel streichen oder abhängen kann, kommt es zu sehr viel Streulicht, dass man kein ordentliches Schwarz mehr hinbekommt.

Ich hatte da mal mit dem Vorgänger des vorgeschlagenen Beamers einen Test in meinem Wohnzimmer mit weissen Wänden und weisser Decke auf ein provisorisch aufgehängtes weisses Leintuch gemacht. Die Reflektionen vom Beamer-Licht an der Decke und den Wänden hat den Raum und damit auch die Leinwand so stark aufgehellt, dass man hätte Zeitung lesen können. So gab's nur ein milchig verwaschenes Bild, mit grau statt schwarz und lausigem Kontrast.

Die fantastischen Kontrastwerte der Beamer kommen halt nur unter perfekten Bedingungen zu stande, welche man in einem weissen Wohnzimmer normalerweise nicht hat und auch nicht will.

Nicht, dass Du im Internet Geld ausgibst, und anschliessend daheim enttäuscht über das Resultat bist...

Besser zu einem erfahrenen Händler, welcher Dich gut berät, oder auch mal einen Test zu Hause machen lässt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht hast Du ja einen Beamer tauglichen Raum? Daher nach dem "Dämpfer" von vorher doch noch einen Tip: In der Preisklasse macht Epson auch gute Geräte. Habe kürzlich in einer Vorführung einen gesehen, und war erstaunt über das geringe Geräusch und die gute Qualität, welches die LCD-Klasse unterdessen erreicht hat.

 
Den Raum sehr gut abdunkeln können ist das A und O beim Beamer. Ohne das geht gar nichts. Eine angemessene Leinwand kriegt man für 500-800 CHF, ist also nicht exorbitant teuer. Ich verwende eine Leinwand von Projecta, die sind qualitativ gut und bezahlbar. Es gibt aber natürlich auch andere Hersteller.

 
Ach Leute hört doch auf. Das stimmt schon alles aber das sind die optimalen Voraussetzungen. Wer hat das schon in einem normalen Wohnzimmer.

Und um mal Sport zu schauen reicht eine normale Leinwand und ein Lichtstarker Beamer völlig.

Alles andere sind Wunschvorstellungen, oder kennt ihr jemand der sein Wohnzimmer schwarz streiche will und dicke fette Vorhänge installiert?

Meine Frau würde gleich die Scheidung einreichen ;p

 
Es haben auch nicht alle den Beamer im Wohnzimmer. Viele Frauen würden nicht mal das akzeptieren.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deshalb habe ich ja keinen Beamer. Weil mir (noch) der passende Kellerraum dazu fehlt...

Faustregel:

Helles Wohnzimmer = TV

Dunkler Heimkino-Keller = Beamer

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry aber hier geht es um eine korrekte Erwartungshaltung. Ja, Sport kann man mit einem Lichtstarken Beamer auch mit nur teilweiser Abdunklung schauen. Wer aber meint, er könne das auch in seinem sonnenlichtdurchfluteten Wohnzimmer, der wird nur Frust ernten. Direktes Sonnenlicht im Raum ist tabu, auch für Sport. Für Filme muss der Raum sehr gut abgedunkelt werden sonst sieht man alles durch einen milchigen Grauschleier.

Mein Kollege hat den Sony HW30, ich habe zur Zeit noch einen alten, günstigen Epson, der im Prinzip deutlich schlechter ist (Schwarzwert, Kontrast, Schärfe usw). Das Bild ist bei mir im vollständig abgedunkelten Heimkino sichtbar besser als bei ihm, weil er den Raum nur einigermaßen abdunkeln kann. Will heissen, wer den Raum nicht gut abdunkeln kann, kann sich oftmals das Geld für einen "richtig guten" Beamer mit tollem Schwarzwert sparen und kauft besser einen preiswerten und hellen Beamer.

 
mein Kollege hat den Beamer auch im Keller installiert, an die Decke aufgehängt, und keine Leinwand sondern direkt an die weisse Wand..ich fand die schärfe sehr klar..ist ja ein Full HD Beamer..3D haben wir auch geschaut aber ich mag das nicht so..

ich suche etwas kleines wo ich ab und zu im Wohnzimmer aufstellen kann..nur weiss ich nicht wie das ist mit der Verkabelung wenn ich keine Dose in der nähe habe( cablecom )?

geht das auch per wifi ?

Mit der digi-tv Mobile App gesendet

 
Ein Beamer ist wie ein Monitor. Er hat keine eingebauten Tuner, also kannst Du auch kein Kabel-TV direkt anschliessen.

Wenn Du TV schauen willst, braucht es einen externen Empfänger (Settop-Box). Mit der geht es dann via HDMI auf den Beamer.

 
frantic@..ich habe nur ein Modem fürs Internet von CC und eine Digicard..geht das?..wenn ja wo muss ich den Beamer anschliessen?..beim Modem?..danke noch an allen für die vielen guten Tipps( daumen hoch ) :-)

Mit der digi-tv Mobile App gesendet

 
Hmm, der Kollege hat nen Panasonic AT6000E aber projiziert direkt auf die Wand? Sofern er die Wand nicht speziell behandelt und gestrichen hat, ist das wohl nicht das, was ich einen optimalen Einsatz der Geldmittel nennen würde. Da hätte es ein halb so teurer Epson Beamer (oder andere Marke) wahrscheinlich auch getan.

Schau mal nach dem Epson EH-TW5910 oder TW-6100. Haben allerdings keinen Lens-Shift.

Zusätzlich brauchst du eben einen externen Tuner, z.B. eine Settop-Box, an den du den Projektor anschließt.

 
danke sieht gut aus der EH-TW6100..aber leider teuer mit 1825.-..

was ist Lens-Shift ?

Mit der digi-tv Mobile App gesendet

 
Den TW6100 kriegst du z.B. bei digitec für 1428.-, den TW5910 kriegst du bei microspot für 1065.-. Günstiger kriegst du kaum einen brauchbaren FullHD Beamer.

 
Zurück
Oben