Ich will Dir die "Euphorie" nicht kaputtmachen und weiss, dass man mit einem Beamer eindrückliche Resultate erzielen kann. Aber nur wenn das Umfeld stimmt!
Im Gegensatz zu einem TV, welcher weitgehend unabhängig vom Raum ist (abgesehen von Spiegelungen).
Sich also nicht allein vom grossen Bild und dem dazu relativ "kleinen" Preis blenden lassen. Dazu gehört auch eine ordentliche Leinwand (welche den Preis des Projektors schnell mal übersteigen kann!). Und auch einen Raum, den man gut abdunkeln und passend einrichten kann.
Ein Beamer kann nur Licht rauslassen, nicht "reinsaugen". d.h. der dunkelste Punkt auf der Leinwand ist so hell, wie das Restlicht im Raum es zulässt. Wenn man keinen separaten Heimkino-Raum hat (Keller, Estrich, ect.), wo man die Wände, Decke, ect. dunkel streichen oder abhängen kann, kommt es zu sehr viel Streulicht, dass man kein ordentliches Schwarz mehr hinbekommt.
Ich hatte da mal mit dem Vorgänger des vorgeschlagenen Beamers einen Test in meinem Wohnzimmer mit weissen Wänden und weisser Decke auf ein provisorisch aufgehängtes weisses Leintuch gemacht. Die Reflektionen vom Beamer-Licht an der Decke und den Wänden hat den Raum und damit auch die Leinwand so stark aufgehellt, dass man hätte Zeitung lesen können. So gab's nur ein milchig verwaschenes Bild, mit grau statt schwarz und lausigem Kontrast.
Die fantastischen Kontrastwerte der Beamer kommen halt nur unter perfekten Bedingungen zu stande, welche man in einem weissen Wohnzimmer normalerweise nicht hat und auch nicht will.
Nicht, dass Du im Internet Geld ausgibst, und anschliessend daheim enttäuscht über das Resultat bist...
Besser zu einem erfahrenen Händler, welcher Dich gut berät, oder auch mal einen Test zu Hause machen lässt.