Alternative zur Digicard?

Soul

New member
Ich besitze seit Jahren die Horizonbox; da ich mir einen neuen TV zugelegt und ich keine Lust mehr dazu habe mit zwei Fernbedienungen zu hantieren oder aber die mitgelieferte Horizon-Fernbedienung mit meinem Fernseher zu koppeln, wollte ich zu einer Digicard wechseln um die interne Software des Fernsehers zu nutzen. Leider musste ich feststellen, dass es bei Cablecom keine Kombi-Möglichkeit mit der Digicard gibt und man TV, Internet und Telefon einzeln bestellen muss. Das ist 1. Unverständlich und sehr ärgerlich 2. umständlich und 3. auch noch teurer. 

Gibt es eine Alternative zur UPC Cablecom Digicard, die günstig und Internet sowie Telefon optional zusätzlich wählbar ist? Ausserdem wäre es mir wichtig, dass ich die interne Software, sprich den internen digitalen Sendersuchlauf meines TV's nutzen und somit nur eine, also die TV Fernbedienung nutzen kann.

Herzlichen Dank

 
Ruf an und schildere der Hotline dein Sachverhalt. Es gibt schlechte wie auch gute Mitarbeiter. Letztere kommen einem meistens schnell entgegen, wenn man ihnen nett und höflich das Problem erklärt, was man möchte und bereit ist, zu zahlen. :-)

Wenn du jemand am Telefon hast, der nicht mit sich reden lässt, lass es sein soll nd ruf später nochmals an.

 
Ruf an und schildere der Hotline dein Sachverhalt. Es gibt schlechte wie auch gute Mitarbeiter. Letztere kommen einem meistens schnell entgegen, wenn man ihnen nett und höflich das Problem erklärt, was man möchte und bereit ist, zu zahlen. :-)

Wenn du jemand am Telefon hast, der nicht mit sich reden lässt, lass es sein soll nd ruf später nochmals an.


Danke dir für deine Antwort. Es geht mir weniger um die Freundlichkeit, die meist absolut in Ordnung ist (die Mitarbeiter können eh nichts für die Weisungen von oben) sondern, dass ich es nicht nachvollziehen kann wieso eine Kombination mit einer Digicard nicht möglich ist und auch noch teurer ausfällt. Ich sehe es nicht ein, einen höheren Preis für die gleiche Leistung zu bezahlen. Deshalb suche ich auch nach einer alternativen Möglichkeit.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke dir für deine Antwort. Es geht mir weniger um die Freundlichkeit, die meist absolut in Ordnung ist (die Mitarbeiter können eh nichts für die Weisungen von oben) sondern, dass ich es nicht nachvollziehen kann wieso eine Kombination mit einer Digicard nicht möglich ist und auch noch teurer ausfällt. Ich sehe es nicht ein, einen höheren Preis für die gleiche Leistung zu bezahlen. Deshalb suche ich auch nach einer alternativen Möglichkeit.


Sagen wir es mal so, die "guten" Mitarbeiter werden Dir vielleicht auch ein Abo oder eine Kombination anbieten, welche auf der Webseite nicht aktiv beworben wird, jedoch Deinen Wünschen und Anforderungen entspricht. Ich habe diese Erfahrung in der Vergangenheit jedenfalls schon gemacht.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yep, die digicard ist, wenn sie denn funktioniert, eine gute Alternative. Leider bewirbt diese UPC kaum noch, da es nicht mehr der Strategie entspricht. Den höheren Abos entspricht dies auch nicht, da kein OnDemand und Replay möglich ist. Nach wie vor lausig ist jedoch bei UPC das Pricing und die Angebote, wenn es um Multiroom geht. Ausser dem Grundangebot lässt sich diese Bude jede einzelne Zusatzbox genauso vollpreisig bezahlen, wie das dazugehörige Abo. WTF warum soll der Kunde neben dem teuren Trio-Kombi auch noch CHF 44 für jeden weiteren Raum bezahlen, wo er auch das beste Senderangebot will?

Um beim Thema für dich zu bleiben. Ich empfehle dir aus Erfahrung bei der Horizon zu bleiben. Wenn es nur das Fernbedienungsproblem lösen soll, dann gibt es heutzutage eine gute Alternative: Logitech Harmony. Auch mit der Horizon kannst du - vorausgesetzt du hast das richtige Modell und die Zeit und Geduld es zu programmieren - auch noch andere Geräte damit steuern. Damit hast du - egal wieviele Geräte im Mediarack - alles im Griff.

 
 Danke dir für deine Antwort. Es geht mir weniger um die Freundlichkeit, die meist absolut in Ordnung ist (die Mitarbeiter können eh nichts für die Weisungen von oben) sondern, dass ich es nicht nachvollziehen kann wieso eine Kombination mit einer Digicard nicht möglich ist und auch noch teurer ausfällt. Ich sehe es nicht ein, einen höheren Preis für die gleiche Leistung zu bezahlen. Deshalb suche ich auch nach einer alternativen Möglichkeit.
Liess mein Posting nochmals. Ruf an, viele lassen mit sich reden und wenn du dich korrekt anstellst, hast du danach Dienstleistungen, die es so nicht offiziell gibt und auch günstiger.

 
Bei den Kombi-Paketen ist erfahrungsgemäss nicht viel oder überhaupt nichts rauszuholen. Jedenfalls werden sie nicht irgendein Wunschpaket zusammenstellen, dass sie so nicht im Angebot haben. Wenn man Glück hat, dann kann man vielleicht etwas bei der Aktivierungsgebühr oder sonstige befristete Rabatte rausholen.

Das, was Soul beschreibt, ist einzig und allein mit einer digicard möglich. Dass er dann kein VOD und Replay hat, ist er sich wahrscheinlich bewusst. Die Harmony hilft da auch nicht weiter.

Dass es keine Kombipakete mit digicards mehr gibt, finde ich ebenfalls absolut schwachsinnig. Die Absichten, welche die UPC damit verfolgt, sind offensichtlich. Aus meiner Sicht geht diese Taktik jedoch längerfristig nicht auf. Das Fernsehen ohne zusätzliche Hardware war bis jetzt eines der letzten Alleinstellungsmerkmale der UPC. Wenn man diesen Vorteil leichtfertig verspielt, verärgert man nur die Kunden. Wenn ich eines Tages mein digicard-Kombi nicht mehr hätte, dann wäre ich sofort weg.

Momentan gäbe es Internet 100 für Fr. 49.00. Für den Preis von Fr. 74.00 hätte man so zum Beispiel TV-Comfort und 100er Internet.

 
Bei den Kombi-Paketen ist erfahrungsgemäss nicht viel oder überhaupt nichts rauszuholen. Jedenfalls werden sie nicht irgendein Wunschpaket zusammenstellen, dass sie so nicht im Angebot haben. Wenn man Glück hat, dann kann man vielleicht etwas bei der Aktivierungsgebühr oder sonstige befristete Rabatte rausholen
Ich habe am Telefon oft sehr gute Erfahrungen gemacht. Klar, es kommt immer auf die Person an, die man erwischt und wie das Gespräch abläuft.

Ich empfehle jedem, der mit seinem Angebot/Abo nicht 100% zufrieden ist und grundsätzlich Geld für etwas im Abo bezahlt, das er zwar nicht braucht, aber zum Umfang des Abos gehört, anzurufen.

 
Zurück
Oben