Aktuelle Probleme - Lösungsvorschläge >> Swisscom TV 2.0

Thomas H

Member
Hallo allerseits

Momentan werden immer wieder dieselben Probleme besprochen. Hier kann man die Lösungen zu bekannten Problemen posten. Schön wäre es noch mit einer Stellungnahme.

Fehlende Aufnahmen nach dem 01.02.2014

Hallo zusammen

Wie bereits von einigen richtig angemerkt, besteht aktuell ein Problem mit der Übernahme der Aufnahmen auf die neue TV Box.

Die Bearbeitung dieses Problems ist bei uns weit fortgeschritten. Unsere Spezialisten haben bereits eine Lösung gefunden. Aus technischen Gründen kann diese allerdings erst im 2. Quartal 2014 umgesetzt werden. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten Euch noch um etwas Geduld.

Mit der Behebung werden alle Aufnahmen, welche ab dem 01.02.2014 getätigt wurden, auf die neue Swisscom TV 2.0 Plattform übertragen.

Liebe Grüsse
IR-Adapter

Bis Ende April soll ein Adapter bei der Swisscom verfügbar sein und das unter CHF 30.00
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fernbedienung Fix laut Swisscom-Chat. (hat bei mir jedoch nix gebracht, hatte das Problem danach wieder 2x)

Schalten Sie die TV Box nochmals aus und nach einer Sekunde wieder ein.
Warten Sie, bis die TV Box aufgestartet ist (Fernseh Bild erscheint).
Drücken Sie anschliessend während 3 Sekunden auf die WPS Taste der TV Box und lassen Sie sie wieder los.
Durch das Drücken der WPS Taste wurde die Verbindung neu hergestellt, sollte eigentlich funktionieren. Sonst probieren Sie es bitte noch mit anderen Batterien, vielleicht sind diese nicht mehr gut, die Sie erhalten haben.
 
 
Problem mit Verbindungsabrüchen der Fernbedienung (blinkt 3x rot)

Soeben habe ich erneut mit der Swisscom Hotline gesprochen. Da wir alle Lösungsansätze bereits versucht hatten, fragte sie mich ob ich ein APPLE TV 3.0 habe und ob ich das in den nächsten Tagen vom Strom trennen können um zu prüfen, ob der darin verbaute BT-Chip eventuell die Störungen verursacht. Ich werde dies nun testen und entsprechend Rückmelden.

Es währe schön, wenn sich jeder welcher Apple TV 3.0 und Probleme mit der FB hat, dies ebenso tun könnte und sich hier im Forum melden würde. Wenn wir das Problem gemeinsam auf das Apple TV 3.0 zurückführen können, dann ist das ungemein Hilfreich und vorallem aussagekräftig.

Danke für's mitmachen...

 
Kann ich positiv beantworten: Das mit der 3rd-Gen Applebox und den BT Problemen ist mehrfach erwiesen. Mit BT Sniffern wurde der Übeltäter gefunden :-)

Technische Hintergrundinfos: Die SC-FB hat 3 verschiedene Kanäle um mit der Box zu kommunizieren, resp. das "wakeup aus dem lowpowermode zu melden. Wenn die Box kein "OK" zurücksendet, nimmt die FB einen anderen Kanal und blinkt in dieser Zeit rot um anzuzeigen, dass sie sich mit der Box verbindet. Apple-TV ( 3rd-Gen) macht zwei dieser drei Kanäle zu. Und das sogar durch Mauern hindurch, es kann also auch das Gerät des Nachbarn sein!

Durch Deaktivierung von BT auf dem Apple-TV oder einfaches Trennen vom Strom kann das Problem sofort behoben werden. Ob/welche anderen Geräte auch so stören wird im Moment noch weiter analysiert.
 

 
Ok super endlich, werde BT dort abstellen...

Aber wieso hat die Ps3/Ps4 keine Probleme damit?

Danke für die tolle Info!!

 
Kann man das SW seitig fixen?
Problemlösungen werden im Moment gesucht. Die Zeit wird es richten ;-)

Bis dahin gibt es einen funktionierenden Workaround und das ist schon mal gut.

Was ich persönlich noch gut finden würde, ist dass sich auch Apple um eine Lösung bemühen sollte... aber ich denke mal, das geht denen am A..ch vorbei /emoticons/default_dry.png

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Hinweis zum Apple TV. Seit dem deaktivieren von BT funktioniert die Fernbedienung ohne Problem. Artefakte und Freezes sind seit Montag auch keine mehr vorhanden.

 
Danke Robi für Deine Ausführungen. Währe nur froh gewesen, diese Info früher zu bekommen, dann hätte ich mich nicht so Aufregen müssen... ;-)

 
Danke Robi für Deine Ausführungen. Währe nur froh gewesen, diese Info früher zu bekommen, dann hätte ich mich nicht so Aufregen müssen... ;-)
Diese Info ist auch erst gestern herausgekommen, aufgrund von Messungen die vorgestern und gestern gemacht wurden... Deine Aufreger und die Meldungen an die Hotline hat die Swisscom dazu gebracht, dem Problem nachzugehen, war also im Nachhinein gesehen nötig um das Probem und seine Dimensionen überhaupt zu erkennen und richtig zu priorisieren :-)

 
Danke riobi, habe mir schon sowas gedacht. Nun gut, BT im Apple TV nutze ich nicht. Werde es heute deaktivieren und gut ist. Swisscom hat schon einen sauguten Service, die nehmen die Kunden noch ernst. Hut ab!

Mit der digi-tv Mobile App gesendet

 
ImageUploadedByDigi-TV.ch1397809820.225445.jpg

So habe Bluetooth beim Macmini und Apple-TV deaktiviert und bis jetzt scheints zu gehen ohne Probleme

 
Vor- und Nachaufnahme Zeit bei Filmen.

Ich habe festgestellt, dass wenn ich Filme via Box aufnehme, meine Einstellungen von 2 Min Vorlaufzeit und 10 Min Nachlaufzeit übernommen werden.

Programmiere ich jedoch eine Sendung zur Aufnahme via Ipad mit der App Swisscom TV 2.0 werden die Einstellungen nicht übernommen. Das heisst

0 Min Vorlaufzeit, 0 Min Nachlaufzeit.

Habe das bei mehrere Senden jetzt getestet mit dem gleichen Resultat.

Der Support meinte, nachdem ich das Problem geschildert habe, es werde sich Morgen jemand bei mir melden. :-)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor- und Nachaufnahme Zeit bei Filmen.

Der Support meinte, nachdem ich das Problem geschildert habe, es werde sich Morgen jemand bei mir melden. :-)
Ist ein "known Error" und wird gefixt.

Jetzt sind halt nur noch die 1st-Level zu erreichen und die haben kein so tiefes Fachwissen auf TV.

 
Tip Top wenn sie das hinkriegen. Finde die App nämlich genial.

Der Support meinte nur das sei das erste mal, dass sie von dem Problem hören. ;-)))
Ist aber definitiv kein Einzelfall - dito auch bei mir. Und gut zu lesen, dass das Fixing bereits im Gange ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben