20min geht gegen AdBlocker vor

PlasmaP

Erfahrener Benutzer
Seit ein paar Minuten zwingt mich 20min.ch meinen Adblocker auszuschalten. Wenn ich das nicht tue - oder CHF 1.-- pro Tag bezahle - kann ich deren Webseite nicht mehr ansehen.

Die checken es wohl immer noch nicht:

Entweder gratis oder gar nicht.

Bin gespannt, wie lange 20min diese Form von Paywall durchzieht.

Wie seht Ihr das?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich nicht bestätigen. Du hast vielleicht einfach den falschen Adblocker? Bei mir ist die ganze Seite ohne Werbung und auch keine Aufforderung irgendwas zu bezahlen

 
Haben die sooo schnell schon reagiert?

Jetzt ist bei mir die Seite auch wieder normal erreichbar. Vielleicht war das nur ein Test?

Das nächste Mal mache ich einen PrintScreen.

 
Zahlen für diese unterirdische Qualität? Nee danke.

Inzwischen hat ja Blick das bessere Niveau und die anspruchsvolleren Nachrichten als 20 Min.

 
Das Problem mit dem AdBlocker hat man auch wenn man auf die BILD-Seite geht.

Dort wird man aufgefordert den AdBlocker zu inaktivieren.

ALso probiert es 20min in der Schweiz.

 
beim Tagesanzeiger habe Heute das :

wenn ich es wegklicke geht er wieder auf die Hauptseite..

1.jpg

 
Beim Tagi gibt es Abo-Artikel, das hat nichts mit Adblocker zu tun.

Dass bei 20min Adblocker gesperrt werden ist mir neu. Ich wäre aber nicht traurig wenn ich 20min nicht mehr besuchen könnte. Mal abgesehen davon, dass man diese Sperren bestimmt auch umgehen kann.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde die Qualität mittlerweile auch unterirdisch und würde auch nie dafür bezahlen.

Aber schlussendlich ist es auch keine Wohltätigkeitsorganisation, welche von Luft und Liebe lebt. Irgendwie finanzieren sie sich. Und das ist hier die Werbung.

 
Als Publisher, der ebenfalls ausschliesslich von Werbung lebt, sehe ich das natürlich etwas anders. Das man für die Inhalte von 20min.ch vielleicht nicht bezahlen will, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber dann noch die Werbung sperren damit überhaupt kein Krümel mehr übrig bleibt, ist für mich nicht nachvollziehbar - wie soll denn die Seite finanziert werden? So schlecht kann 20min.ch ausserdem nicht sein, denn sonst würde sie nicht so oft besucht :)  

Aber eben - ich sehe das berufsbedingt anders :)

LG

Tosci

 
Grandios :-) Da beschwert man sich tatsächlich, dass man das qualitativ unterirdische Gratis-Blatt nicht mehr werbefrei lesen kann. Bei Aussagen wie "Die checken es wohl immer noch nicht: Entweder gratis oder gar nicht." wundert es mich nicht, dass die Medienvielfalt und -qualität in der Schweiz vor die Hunde geht und nur noch Pseudo-News konsumiert werden.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Publisher, der ebenfalls ausschliesslich von Werbung lebt, sehe ich das natürlich etwas anders. Das man für die Inhalte von 20min.ch vielleicht nicht bezahlen will, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber dann noch die Werbung sperren damit überhaupt kein Krümel mehr übrig bleibt, ist für mich nicht nachvollziehbar - wie soll denn die Seite finanziert werden? So schlecht kann 20min.ch ausserdem nicht sein, denn sonst würde sie nicht so oft besucht :)  

Aber eben - ich sehe das berufsbedingt anders :)

LG

Tosci
Ich kann dich gut verstehen. Leider wird aber einem soviel Werbung um die Ohren gehauen, dass man Froh ist, sie umgehen zu können.

 
Finde die Marktforschungsumfragen betreffend Werbung immer wieder toll. Bin bei einigen Panels angemeldet. Haben Sie diese Werbung in den letzten Wochen wahrgenommen, heisst es oft. Und ich muss das tatsächlich zu 80% mit nein beantworten. Die Reizüberflutung ist schon gross. Aber per Plakat oder auch Bannerwerbung online erreicht man mich noch am besten.

 
Das Problem mit dem AdBlocker hat man auch wenn man auf die BILD-Seite geht.

Dort wird man aufgefordert den AdBlocker zu inaktivieren.

ALso probiert es 20min in der Schweiz.

Auf bild.de hat man im Adblocker zwei Scripte freizuschalten. Bei der Aargauer Zeitung und deren Ablegern reicht es, nur ein einziger Script freizuschalten.

Was man wie im Adblocker freizuschalten hat, das findet jeder halbwegs intelligenter Mensch raus. Da bild.de nun bekanntlich andere Leser hat, gab es da gar die "Erfolgs"meldung, wieviele Websurfer jene Website gar mit deaktiviertem Adblocker ansurfen.

Gruss Markus

 
Zurück
Oben